jup, und all-inkl. ist auch der Host von den anderen M&J Websiten, die Domains wurden also auf den neuen Hoster übertragen.
Ob und was damit jetzt passiert, bleibt wohl erstmal Spekulation.
Was meine Wiki betrifft - diese war primär nur als eine Sicherung der Informationen und als Informationsquelle für Entwickler gedacht, die die OMSI Wiki benötigen. Diese wird vom M&J - vermutlich auch weil ich sie Hoste - ja nicht gern gesehen. Ich fände eine Kombinierte Platform fürs Content Development ziemlich cool, so könnte man die Tools, welche hier ja schon gespiegelt wurden, und das Wiki auf einer Platform bereit stellen. Wörki
, solltest du also langfristig Planen, die Wiki in einer "offizielleren" Form wieder zu beleben, würde ich mich von meiner Version trennen. Einige Beiträge müssten dann allerdings aktualisiert werden.
Allgemeiner Smalltalk
You might have certainly noticed that the most content of user postings is written in german. But you are not forced to translate your text in german (the translations are usually not understandable anyway; but if you have learned it and want to practice, of course feel free to try it). You can write your text in english language and you will see that the community will anwser in english, too. Take it easy, our community is flexible.
-
-
-
-
Ich überlege gerade, ob man nicht eine Art "Lexikon" in das hiesige System installiert. Das würde praktisch alle möglichen Themenbereiche abdecken und könnte so auch ein Wiki obsolet machen.
> VieCode Lexikon / Artikelsystem (WoltLab Suite) - WoltLab®
> VieCode Lexikon: Artikelvorlagen - WoltLab®
Das wäre doch eine Idee, oder?
-
-
Man müsste halt alle vorhandenen Artikel um- und neuschreiben.
-
-
Genau, Lukas (rumpelhans) , und damit wären wir bei der nächsten Frage: Wer hätte überhaupt die Lust, daran mitzuwirken? Wer hat ausreichend Know-How, um die deutschen Versionen zu verfassen (das zu übersetzen ist dann im Vergleich zur Erstellung des Ursprungstextes leicht für jemand in der englischen Sprache geübten).
-
-
ich denke doch, dass sich da einige Leute finden lassen, muss ja kein "sofortiger" Wechsel sein. die deutschen Artikel zu überführen sollte ja recht schnell erledigt sein, englische Übersetzungen kann man ja schritt für schritt erledigen.
Ich wäre aujedenfall bereit mitzuwirken. -
-
Im rahmen des möglichen ich auch
-
-
Ich würde meine Artikel und Bilder ebenfalls zur Verfügung stellen.
-
-
Im Rahmen des mir möglichen würde ich ebenfalls bei der Übersetzung von Englisch ins Deutsche mitwirken.
-
-
Das wäre doch eine Idee, oder?
Dazu habe ich eine Frage: Gibt es eine Begrenzungszahl an Wörtern für einen beitrag? Das ganze Lichtsystem ist da verflucht umfangreich.
Einige Beiträge müssten dann allerdings aktualisiert werden.
Richtig. Lukas und ich haben mittlerweile weitere Beiträge verfasst, die in der alten Wiki noch nicht existierten. Es wäre schade, wenn die verloren gehen würde.
Wer hätte überhaupt die Lust, daran mitzuwirken?
Ob es nun wiki heißt, oder Lexikon oder Modder-Information wäre mir Wurscht. Ich würde auf jeden Fall weitermachen, wenn man mir eine geeignete Plattform gibt. Der Beitrag von holmexx (Holger Maas) kann auch mit übertragen werden. Busfanat werde ich noch mal fragen. Aber er wird sicher auch seine Erlaubnis geben.
Ich würde meine Artikel und Bilder ebenfalls zur Verfügung stellen.
Bin dabei!!!
bei der Übersetzung von Englisch ins Deutsche mitwirken.
Umgedreht wäre wichtiger. Unsere Artikel sind bereits in deutsch und müßten also nur ins englische übersetzt werden.
-
-
Das wäre doch eine Idee, oder?
Dazu habe ich eine Frage: Gibt es eine Begrenzungszahl an Wörtern für einen beitrag? Das ganze Lichtsystem ist da verflucht umfangreich.
Einige Beiträge müssten dann allerdings aktualisiert werden.
Richtig. Lukas und ich haben mittlerweile weitere Beiträge verfasst, die in der alten Wiki noch nicht existierten. Es wäre schade, wenn die verloren gehen würde.
Wer hätte überhaupt die Lust, daran mitzuwirken?
Ob es nun wiki heißt, oder Lexikon oder Modder-Information wäre mir Wurscht. Ich würde auf jeden Fall weitermachen, wenn man mir eine geeignete Plattform gibt. Der Beitrag von holmexx (Holger Maas) kann auch mit übertragen werden. Busfanat werde ich noch mal fragen. Aber er wird sicher auch seine Erlaubnis geben.
Ich würde meine Artikel und Bilder ebenfalls zur Verfügung stellen.
Bin dabei!!!
bei der Übersetzung von Englisch ins Deutsche mitwirken.
Umgedreht wäre wichtiger. Unsere Artikel sind bereits in deutsch und müßten also nur ins englische übersetzt werden.
Auch bei der Übersetzung vom deutschen ins englische wäre ich bereit im Rahmen des mir möglichen mitzuhelfen.
-