Programmiersprache funktioniert wie folgt: Man kann reinschreiben, was man will, das Programm ignoriert alles AUßER die Schlüsselwörter wie [mesh], wenn sie am Anfang der Zeile stehen! Die Schlüsselwörter müssen außerdem alleine in ihrer Zeile stehen, nur dann werden sie erkannt. Ist dem so, werden die entsprechenden folgenden Zeilen ausgelesen, um die Parameter zu finden, d.h. diese müssen dann direkt im Anschluss und zeilenweise alleine folgen! Wurde die Anzahl der Zeilen abgearbeitet, sucht das Programm wieder nach Schlüsselwörtern. Im Allgemeinen spielt die Reihenfolge keine Rolle, außer bei der Beschreibung von Arrays, wie den Gängen oder den Meshs. Es folgt nun der SD200 von Rüdiger H. aus B.: [friendlyname] Neoplan N4021 - ZF (Trailer) Beige [model] model\model_N4021_trail.cfg [sound] sound\sound_NG_MY97_D2865LUH07_ZF.cfg [sound_ai] sound\sound_NG_MY97_D2865LUH07_ZF_ai.cfg This command shares the script system. That means that THIS vehicle will use the entire script system of the previous created vehicle (it is not important, if this is coupled in front or in the back, this only depends on which vehicle was create before THIS one) [scriptshare] [paths] model\paths_GN92_trail.cfg [passengercabin] model\passengercabin_GN92_trail.cfg //////////////////////////////////////////////////////// Scripts //////////////////////////////////////////////////////// [varnamelist] 26 script\AI_varlist.txt script\Collision_varlist.txt script\Motor\gearbox_varlist.txt script\Motor\engine_varlist.txt script\elec_varlist.txt script\bremse_varlist.txt script\auspuff_varlist.txt script\lights_varlist.txt script\door-3_varlist.txt script\wiper_varlist.txt script\cockpit_varlist.txt script\klappern_varlist.txt script\rollband_varlist.txt script\heizung_varlist.txt script\rain_varlist.txt script\dirt_varlist.txt script\IBIS_varlist.txt script\VMatrix\Matrix_varlist.txt script\wimpel_varlist.txt script\visual_varlist.txt script\cashdesk_varlist.txt script\ticketprinter_varlist.txt script\articulation_varlist.txt script\ramplift_varlist.txt script\spray_varlist.txt script\KLickspot_Varlist.txt [stringvarnamelist] 6 script\IBIS_stringvarlist.txt script\VMatrix\Matrix_stringvarlist.txt script\ticketprinter_stringvarlist.txt script\cockpit_stringvarlist.txt script\matrix_fontfile_stringvarlist.txt ################ Passagiersichten ################ 0: Hinten mittig sitzend [add_camera_pax] 0.0 -3.3 2.3 -0.06 45 0 0 1: Stehplatz an der Hintertür [add_camera_pax] -0.3 0.5 2.2 -0.06 45 90 0 Folgender Befehl setzt den Zentrierpunkt der Außenkamera: [set_camera_outside_center] 0 0 1.2 //////////////////////////////////////////////////////// Physikalische und geometrische Grunddaten //////////////////////////////////////////////////////// Masse in t: [mass] 7.2 Trägheitsmomente um x, y und z-Achse, also Quer-, Längs- und Hochachse um den Schwerpunkt in dieser Reihenfolge in t*m^2: 500 200 500 [momentofintertia] 150 40 150 [boundingbox] 2.472 7.213 2.491 0 0.074 1.622 Höhe d. Schwerpunktes überm Boden: [schwerpunkt] 1.2 Rollwiderstand (konstant, wird demnächst eventuell geändert) als Kraft in N [rollwiderstand] 500 Längskoordinate des Drehpunktes, wenn der Bus eine Kurve beschreibt: [rot_pnt_long] -0.387 Kehrwert des minimalen Lenkradiuses: (Berechenbar über die Formel: inv_turnradius = tan(alpha)/s, wobei alpha der maximale Winkel bspw. der Vorderachse und s deren Abstand zum Drehpunkt in Längsrichtung ist: Folgende Sektion erzeugt nacheinander die Busachsen mit ihren Parametern. ACHTUNG: bei einem Fahrzeug mit unterschiedlich großen Rädern sollte zunächst die angetriebene Achse eingegeben werden, da die zuerst ein- gegebene Achse den Antriebsraddurchmesser vorgibt, d.h. das Getriebeübersetzungsverhältnis zur Ge- schwindigkeit ist in Bezug auf die 0. Achse gemessen. [ai_deltaheight] -0.10 Hinterachse: [newachse] achse_long -0.387 achse_maxwidth 2.4 achse_minwidth 1.2 achse_raddurchmesser 0.94 achse_feder 280 achse_maxforce 116 achse_daempfer 20 achse_antrieb 1 [coupling_front] 0 4.169 0.315 Dieser Befehl sorgt dafür, dass in diesem Fahrzeug auch den Sound vom angekuppelten Fahrzeug wie "von innen" gehört wird (und umgekehrt). [couple_front_open_for_sound] [coupling_front_character] describes the character of the front coupling: {min/max-alpha (degree)} {min-beta (degree)} ("down") {max-beta (degree)} ("up") {type} 0: Truck (three degrees of freedom) 1: Bus (two degrees of freedom) [coupling_front_character] 52.5 -20 20 1