Bald ist es soweit: Unsere nächste Leitstellenfahrt findet statt. Weitere Informationen findet ihr hier.
- Lizenzbestimmungen
- Creative Commons <by>
- Empfohlene OMSI-Version
- Aktuell v2.3.x
- Vorausgesetzte kommerzielle Erweiterungen
- Keine
Hiermit stelle ich euch mein selbst erstelltes NIAG-Repaint für den O530 Citaro Euro 3 (Morphi Soundpack) zur Verfügung.
Es ist real an die Citaros der 2000er der NIAG in Moers angelegt.
Es ist zwar nicht mein erstes aber bestimmt nicht das allerbeste Repaint auf der Welt, ich finde aber ein NIAG Repaint für diesen Bus fehlt, da die Citaros von 2003 bis 2005er Baujahr sehr schöne und für mich sehr wichtige Busse der Niag waren, da sie mich durch meine komplette Kindheit begleitet haben.
Viel Spaß
Update: Nun Wagen 3556 und Wagen 3562 verfügbar.
I hereby provide you with my self-made NIAG repaint for the O530 Citaro Euro 3 (Morphi Soundpack).
It is actually based on the Citaros of the 2000s at NIAG in Moers.
It's not my first but certainly not the very best repaint in the world, but I think a NIAG repaint is missing for this bus, because the Citaros from 2003 to 2005 were very nice and for me very important buses from the Niag, because they me accompanied me throughout my childhood.
Update: 3556 and 3562 now avaible.
Have fun
Bottroper Repaints
Den Screenshots nach zu urteilen, scheinst du an einer Dinslaken oder Kreis Wesel Map zu arbeiten. Liege ich mit meiner Vermutung richtig?
Pfannkuchen
Hi,
ja, arbeite an einer Dinslaken Map und sitze akutell an der Linie 19 vom Averbruch nach Lohberg.
Die soll auch veröffentlicht werden, dauert aber noch etwas.
LG
Bottroper Repaints
Okay, bin gespannt!
Bottroper Repaints
Ich plane gerade eine semi-fiktive Map welche mit einer Linie auch die Stadt Dinslaken umfassen soll. Könntest du mir vielleicht ein paar Anfänger-Tipps geben, womit ich starten sollte?
Pfannkuchen
Klingt cool.
Kommt drauf an, machst du reale Straßenverlauf? Wenn ja binde erstmal die Satellitenbilder ein. Grundsätzlich fängt man immer mit straßen an und am Ende der Linie die man bauen möchte. Dann baut man in Abschnitten. Also vll baust du Straße auf länge von drei Haltestellen, hast du das, gestaltest du diesen aus und dann machst du die nächsten paar.
Mach die bitte auch vorher Gedanken welche Objekte du nutzen willst und ob payware verbaut wird, wenn ja welche. Tendenziell nicht zu viele addons nutzen.
Nicht jeder hat jedes Addons.
Bottroper Repaints
Okay, danke dir!
Die Straßenverläufe sollen weitestgehend real sein (abgesehen von vlt einigen Haltebuchten, Wartehäusern und Haltestellen, die es in Echt nicht an den entsprechenden Stellen gibt).
Fiktiv sind hingegen die fahrbaren Buslinien (auf aktuellem Stand folgende):
*Bottrop-Kirchhellen - Schermbeck - Wesel Bf
*Bottrop-Kirchhellen - Oberlohberg - Dinslaken Bf
*Bottrop-Kirchhellen - Holthausen - Heidesee - Oberhausen-Sterkrade Bf
*Bottrop-Overhagen, Am Hagelkreuz - Ekel - Hardinghausen - Kirchhellener Schulen
*Flugplatz Schwarze Heide - Schacht 10 - Holthausen - Kirchhellener Schulen
*Darüber hinaus vlt noch ein paar KI-Linien von Vestische, DB und NIAG
Die ersten drei Linien verkehren auch in den Ferien (dann jedoch sehr eingeschränkt) und starten bzw. enden am Betriebshof eines fiktiven, privaten Omnibusunternehmens, welches sie wiederum in Eigenkonzession betreibt. Die letzten beiden fahren nur an Schultagen (wie man sich denken kann).
Ich werde auf jeden Fall einige Haltestellenobjekte aus dem Metropole Ruhr AddOn benötigen (für die Haltestellen der Vestischen).
Kann man mit dem Map-Tool oder einem anderen Programm Objekte im eigenen OMSI-Ordner ansehen, damit man auswählen kann, welche am besten für welchen Streckenabschnitt geeignet sind?