Mercedes-Benz O520 - Cito | Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH 1.0.0

Lizenzbestimmungen
Do What the Fuck You Want to Public License (WTFPL)
Empfohlene OMSI-Version
Aktuell v2.3.x
Vorausgesetzte kommerzielle Erweiterungen
Keine

LVB, RVL/LeoBus | Repaint Sammlung

<< Titel bild folgt Demnächst !!! >>



Ich stelle hier mein sämtliche Leipziger - Mercedes-Benz O520 - ,,Cito" als Thread Repaint Sammelliste zur Verfügung. Hinzu basiert hier auf verschiedene Epoche von 1999 bis 2009, erkennbar an den verschiedene ein par vereinzelte werbungen aus der vergangheit bis 2009.



***

Falls du die Leipziger Omnibus-Expertise besitzt, um geschichtliche, technische Daten und Fotomaterial

mit mir austauschen kannst und unterstützen möchtest, kannst du gerne bei mir

den Kontakt aufnehmen.


Ich wäre jeder Unterstützung dankbar.   :super:


281381-dokumentation-png


Die Leipziger Verkehrsbetriebe haben aufgrund der neuen Buslinie 89 zwischen Hauptbahnhof und Connewitz Kreuz, die im Jahr 1999 eingerichtet wurde, dafür fünf neue diesel-elektrische (Hybrid-)Midibusse ausgeschrieben. Es war das Ziel, durch enge Gassen sauber und abgasarm mit geringem CO²-Ausstoß umweltfreundlich mitten durch die Leipziger Innenstadt zu verkehren – zwischen den Streckenabschnitten Brühl, Reichsstraße, Grimmaische Straße, Markt und Thomasgasse.

Die fünf neuen Hybrid-Midibusse und die neue Stadtbuslinie 89 wurden im Juni 1999 von den Leipziger Verkehrsbetrieben und der Stadt Leipzig am Markt (am Alten Rathaus) stolz präsentiert.

Jedoch ging die neue Stadtbuslinie 89 mit den fünf neuen Hybrid-Midibussen erst ab dem 8. Oktober 1999 in den regulären Linieneinsatz.


Im Jahr 2002 bestellte die Regionalverkehr Leipzig (RVL) einen weiteren weißen Hybrid-Midibus für die Linie 178 zwischen Sommerfeld und Taucha. Dieser wurde an Bug und Heck rot beklebt und über den Fenstern mit dem Slogan „Stadtbuslinie der Tauchaer“ versehen. Später, 2005, nach der Umstellung auf LeoBus, wurde dieselbe Beklebung im Design von Rot auf Blau geändert.


Zu einem späteren Zeitpunkt, ab 2007, als die ersten Solaris Urbino 12 III in Leipzig in den Linienbetrieb gingen, stellten die Leipziger Verkehrsbetriebe aufgrund der höheren Fahrgastnachfrage auf der Linie 89 von Midibussen auf 12-Meter-Stadtbusse um. Dadurch konnten die fünf gelben Hybrid-Midibusse auf anderen kleineren Linien eingesetzt werden, wie zum Beispiel auf der Linie 63 (Schönauerring – Kiewerstraße), der Linie 68 (Leutzsch Rathaus – Leutzsch Straßenbahnhof) oder der Linie 83 (Thekla – Plaußig, Gewerbegebiet).


Es kam auch zu weiteren seltenen Phänomenen, wie zum Beispiel, dass ein O520 „Cito“ auf der
Linie 80 (Lindenau, Bushof – Thekla) fuhr, was jedoch sehr selten vorkam.

Ab 2008 bis 2009 neigte sich für die sechs Hybrid-Midibusse vom Typ O520 „Cito“ ihre Ära dem Ende zu und sie wurden mit der Zeit ausgemustert, verkauft oder verschrottet.
281384-teschnische-daten-banner-png

Hersteller:EvoBus (Mercedes-Benz)
Länge:9,58 Meter
Höhe:2,94 Meter
Breite:2,35 Meter
Motor:OM 904 LA - Euro2 ( 170PS - 125kW )
Max:85 Km/h
Anzahl St:5/1 ( 6 )
Wagennummer:11, 12, 13, 14, 15 / 5083
Baujahr:1999 u. 2002

270283-downlaod-liste-banner-png

<< Bild >><< Date >><< Reklame >><< Wg, Nr >><< Download >>
👉 Gugg´s du hier... 👈14.April 2024x15, 5083📥 Her damit... 📥

281383-hinweis-banner-png



Stellen sie sicher, dass sie eine Busdatei von alTerr auf ihrem Omsi verzeichnes ...\\Steam\steamapps\common\OMSI 2\Vehicles Installiert haben.

Falls nicht, laden Sie sich vorher bitte den Bus von alTerr herunter und installieren sie auf ihrem Rechner.



Der "Mercedes-Benz O520 - Cito,, ist Kostenlos bei Modhoster zum Download verfügbar



>>Zum Download des Buses!



****


© Irvine_Citaro - Letzte Änderung: 11.November 2025

Bilder