- Lizenzbestimmungen
- Alle Rechte vorbehalten. | All rights reserved. | Tous droits réservés.
- WebSite / Support
- https://creativegamershub.de/forum/
- Empfohlene OMSI-Version
- Aktuell v2.3.x
- Vorausgesetzte kommerzielle Erweiterungen
- Keine
- Weitere Versionshinweise
- v1 - Basis Version
Der OMSI Kennzeichengenerator ist eine Software zur automatisierten Erstellung und Verwaltung von KFZ-Kennzeichen für OMSI der Omnibussimulator. Die Anwendung bietet die Möglichkeit, sowohl zufällige als auch benutzerdefinierte Wunschkennzeichen zu generieren, wobei bestimmte Regeln und Verbote beachtet werden.
The OMSI licence plate generator is a software for the automated creation and management of vehicle licence plates for OMSI the omnibus simulator. The application offers the option of generating both random and user-defined licence plates, whereby certain rules and prohibitions are observed.
Hauptfunktionen / Main functions:
- Zufällige Kennzeichen generieren: Wähle eine Stadt oder ein Bundesland aus und erstelle mehrere Kennzeichen nach gültigen deutschen Standards. Generate random licence plates: Select a city or federal state and create multiple licence plates according to valid German standards.
- Wunschkennzeichen eintragen: Benutzer können eigene Kennzeichen eingeben, die auf Korrektheit überprüft werden. Enter desired licence plates: Users can enter their own licence plates, which are checked for correctness.
- Log-System: Alle relevanten Aktionen werden in einer Log-Datei gespeichert und können über die Anwendung eingesehen werden. Log system: All relevant actions are saved in a log file and can be viewed via the application.
- Mehrsprachige Unterstützung: Die Anwendung unterstützt mehrere Sprachen (Deutsch und Englisch) und speichert die bevorzugte Sprache für den nächsten Start. Multilingual support: The application supports several languages (German and English) and saves the preferred language for the next start.
- Speicherfunktion: Generierte Kennzeichen können als Datei gesichert und später weiterverwendet werden. Save function: Generated licence plates can be saved as a file and used later.
- Dynamische Anpassung an das Windows-Design: Die Benutzeroberfläche passt sich automatisch an das von Windows gewählte Farbschema an, ob Hell- oder Dunkelmodus. Dynamic adaptation to the Windows design: The user interface automatically adapts to the color scheme selected by Windows, whether light or dark mode.
Geplante Erweiterungen / Planned enhancements:
Um die Anwendung noch vielseitiger zu gestalten, sind für zukünftige Updates folgende Verbesserungen geplant:
To make the application even more versatile, the following improvements are planned for future updates:
Bestehende Kennzeichen-Dateien bearbeiten:
Edit existing licence plate files:
- Nutzer sollen bereits erstellte Kennzeichen-Dateien laden und Änderungen daran vornehmen können. Users should be able to load licence plate files that have already been created and make changes to them.
- Anpassungen könnten das Bearbeiten, Löschen oder Ergänzen einzelner Kennzeichen umfassen. Adjustments could include editing, deleting or adding individual licence plates.
Suchfunktion für Stadtkürzel:
Search function for city codes:
- Ein neues Suchfeld soll es ermöglichen, gezielt nach bestimmten Stadtkürzeln zu suchen. A new search field should make it possible to search for specific city codes.
- Dies erleichtert die Navigation und die schnelle Auswahl des gewünschten Kürzels. This makes it easier to navigate and quickly select the desired code.
Kennzeichen außerhalb deutscher Regelungen/Kombinationen:
Licence plates outside German regulations/combinations:
- Eine zusätzliche Option soll es ermöglichen, Kennzeichen zu generieren, die nicht den deutschen Standardvorgaben entsprechen. An additional option should make it possible to generate licence plates that do not comply with the German standard specifications.
Wichtige Hinweise zur Nutzung / Important notes on use
Virenscan vor der Nutzung:
Virus scan before use:
- Da einige Antivirenprogramme möglicherweise auf die ausführbare Datei (EXE) reagieren, empfehlen wir ausdrücklich, die Datei vor der Nutzung mit VirusTotal zu überprüfen:
https://www.virustotal.com/gui/home/upload . Dort kann die Datei hochgeladen und mit verschiedenen Antiviren-Engines gescannt werden. As some anti-virus programmes may react to the executable file (EXE), we strongly recommend that you scan the file with VirusTotal before using it:
https://www.virustotal.com/gui/home/upload . The file can be uploaded there and scanned with various anti-virus engines.
Haftungsausschluss:
Disclaimer:
- Der Entwickler übernimmt keine Haftung für Schäden an Hard- oder Software, die durch die Nutzung der Anwendung entsteht. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Es wird empfohlen, regelmäßige Backups der eigenen Dateien zu erstellen.The developer accepts no liability for damage to hardware or software resulting from the use of the application. Use is at your own risk. It is recommended that you create regular backups of your own files.
Screenshots
Viel Spaß wünscht euch,
Have fun,
r2d2_2 & NiLe
-
1.1
- 17,86 MB
- 207 Downloads
Installation & Update-Anleitung / Installation & update guide
- Alte Version deinstallieren (Pflicht!) / Uninstall old version (mandatory!)
- Neue Version installieren / Install new version
- Einstellungen bleiben erhalten / Settings are kept
Changelog Version 1.1
Sortierfunktion für Städtekürzel / Sort function for city codes
In der Menüleiste unter Einstellungen -->Layout-->Städtekürzel wurden zwei neue Optionen hinzugefügt :
Two new options have been added to the menu bar under Settings -->Layout-->City codes:
- Sortieren nach Alphabet: Städtekürzel werden alphabetisch geordnet.
- Sort by alphabet: City codes are sorted alphabetically.
- Sortieren nach Anzahl der Buchstaben: Kürzere Städtekürzel stehen zuerst, bei gleich Länge wird alphabetisch sortiert.
- Sort by number of characters: Shorter city codes are listed first, if they are the same length they are sorted alphabetically.
Suchfunktion für Städtekürzel
Search function for city codes
- Ein neues Suchfeld wurde integriert, in das maximal 3 Buchstaben eingegeben werden können.
- Die Liste der Städtekürzel wird in Echtzeit gefiltert - sobald ein Buchstabe eingegeben wir, erscheinen nur noch passende Kürzel.
- A new search field has been integrated in which a maximum of 3 characters can be entered.
- The list of city codes is filtered in real time - as soon as a character is entered, only matching codes appear.
- Zurücksetzen der Städtekürzel-Liste
- Über Einstellungen-->Layout-->Städtekürzel-->Zurücksetzen kann die Städtekürzel-Liste wieder auf die Standardliste gesetzt werden.
- Resetting the city codes list
- The city codes list can be reset to the default list via Settings-->Layout-->City codes-->Reset.
Fehlerbehebungen & Verbesserungen / Bug fixes & improvements
- Fix für Schließen der Anwendung
- Die Anwendung wurde in manchen Fällen nicht vollständig beendet und lief weiter im Hintergrund - jetzt wird sie korrekt geschlossen.
- Fix for closing the application
- In some cases the application was not closed completely and continued to run in the background - now it is closed correctly
Wichtige Hinweise / Important notes
Virenscanner-Warnungen:
Einige Antivirenprogramme können fälschlicherweise die neue Version als potenziell gefährlich einstufen. Falls das passiert:
Bitte die Datei auf VirusTotal hochladen und prüfen.
Der OMSI Kennzeichengenerator enthält keine Schadsoftware.
Virus scanner warnings:
Some antivirus programs may incorrectly classify the new version as potentially dangerous. If this happens:
Please upload the file to VirusTotal and check it.
The OMSI licence plate generator does not contain any malware.
Keine Haftung für Schäden / No liability for damage
Der Entwickler übernimmt keine Verantwortung für Schäden an Hard-oder Software, die durch die Nutzung dieses Programmes entstehen können.
The developer accepts no responsibility for damage to hardware or software that may result from the use of this programs.
-
1.0.0
- 17,96 MB
- 201 Downloads
Alt - bitte nicht die Datei downloaden. Bitte Version 1.1 beachten!
Leo123321
Windows-Sicherheit und mein Vierenschutzprogramm blockieren den Generator wegen eines angeblichen filerepMalwareVirus, allerdings nur während der ausführung, nicht während des Startens.
r2d2_2 Autor
Siehe:
Wichtige Hinweise zur Nutzung
Füge einfach eine Ausnahme in deinem Virenscanner hinzu und es sollte klappen (ab und an muss die Datei aus der Quarantäne geholt werden und eine Ausnahme dort erstellt werden). Die Datei ist kein Virus, liegt einfach daran, das wir keine Signatur für das Programm verwenden und sie für den PC unbekannt ist.
IREgio612
Mhmm... es werden leider immer 3- oder 4- stellige Zahlen generiert. 1- und 2-stellige seh ich nirgends. Schade.
Und die Städteauswahl ist wirklich doof gescripted. Warum wird so eine ellenlange Liste nochmal nach den 16 Bundesländern sortiert? Ich hatte probiert Berlin zu suchen - Fehlanzeige. Mit der Taste B komm ich zu jedem Kürzel, aber nicht zu Berlin.
Einfach alle Kürzel von A bis Z sortieren.
NiLe Autor
Auf unseren Testsystemen wurden auch 1 und 2 stellen der Zahlen ausgegeben. Da habe ich keinen Einfluss. Außer ich mache Berechnungen. Was ich vermeiden wollte.
Zu den Städtekürzel Thema:
Hier kommt wie in der Übersicht ein Suchfeld in naher Zukunft. Bitte daher um Geduld. Wir haben es nach Bundesländern sortiert, da wir gedachten haben, dass man eher nach Bayern zum Beispiel schaut und dann scrollt.
In nächster Zeit kommt eine Erweiterung. Es war unsere erste Anwendung mit einer neuen Programmiersprache. Kommt Zeit - kommt Rat.
r2d2_2 Autor
Kann ich nicht Bestätigen... bei 10000 Kennzeichen kamen zb. auch mal ein
B-I 99
B-V 98
B-S 47
B-OH 27
B-G 55
B-U 73
B-O 65
und einstellige wie
B-Z 1
Aber natürlich sind 2 oder 1 Stellige Kennzeichen VIEL seltener als 3 oder 4 stellige Kennzeichen, ist aber auch Logisch, die Masse an Kombinationen sind im hunderter oder tausender Beriech einfach größer als im einer oder zehner Bereich...
1-9
10-99
100-999
1000-9999
Die Kritik mit: "Einfach alle Kürzel von A bis Z sortieren." ist aufgenommen und wird in der nächsten Version mit eingearbeitet.
IREgio612
Habt ihr da irgendeine Wahrscheinlichkeit mit eingebaut? Bei 100 Kennzeichen hab ich zu 95% vierstellige Nummern. Das erscheint mir mehr als suspekt.
Zwei- und dreistellige Nummern müssten eigentlich die häufigsten Vertreter sein.
Natürlich gibt es mehr Kombinationen im tausender Bereich, als im zehner Bereich. Würde aber nur dann Sinn ergeben, wenn eine Kennzeichenkombination sehr häufig verwendet wird, bspw. bei der BVG (B-V ...) oder bei uns die Busse mit FG-RM ...
Lasst ihr die Nummern basierend auf die noch verbleibenden freien Zeichen auswählen? Dann würde mich das nicht wundern. Baut da am besten noch einen Zufallsgenerator ein, der selber entscheidet, ob ein-, zwei-, drei- oder vierstellig.
Ich hatte mir solch einen Generator mal mit Excel gebaut. Funktionierte problemlos:
Man konnte dann problemlos die Zeile 1 der Spalten A, B und C nach unten ziehen und man bekam tonnenweise Kennzeichen. Einziger Nachteil: Doppelte Kennzeichen können dadurch natürlich auftreten, wobei das in OMSI aber nicht auffallen dürfte.
r2d2_2 Autor
Nein, ist ein reiner Zufallsmechanismus. Ist aber auch völlig normal das mehr Kennzeichen mit 3 oder 4 Stellen auftauchen. Die Chancen ein oder zweistellige Kennzeichen zu ziehen sind nun mal Prozentual gesehen niedriger.
Das einzige was ein Kennzeichen aussortiert sind Verbotene Nummern- oder Buchstabenfolge.
Auch wir lassen alle Buchstabenfolge nach dem Städtekürzel frei generieren, sowie auch die Nummernfolge. Erst nachdem das Kennzeichen komplett zusammengebaut ist, wird das mit doppelten und verbotenen Kennzeichen geprüft und erst da verworfen.
Das liegt am verwendeten Algorhytmus. Das Programm entscheidet wie gesagt selber die Buchstaben und Zahlenfolge.
Aber der Exceltrick ist schon cool. Aber genau das selbe Prinzip wenden wir auch an nur mit nem Filter für verbotenes und doppeltes halt.
Aber nur um nochmal die Wahrscheinlichkeiten zu zeigen:
1 Stellige zahlen 0,09%
2 Stellige zahlen 0,9%
3 Stellige zahlen 9%
4 Stellige zahlen 90%
Ich spreche mal mit Nico ob wir eine andere Wahrscheinlichkeitsberechnung einfügen können um 1 und 2 Stellige Kennzeichen mehr in die Liste einzubringen und zu bevorzugen.
Ich persönlich finde aber auch auf Autobahnen mehr 3 und 4 Stellige Kennzeichen als mit 1 oder 2
Bei einem E-Auto sind sogar teilweise nur maximal 3 Stellen nötig. Wäre eine Idee für den Kennzeichengenerator, allerdings macht das in OMSI keinen sinn, außer die AI-Liste bestünde nur aus E Fahrzeugen...
IREgio612
Mhmm… interessant. Bei mir auf der Arbeit an der Tankstelle seh ich überwiegend nur zwei- und dreistellige Bereiche.
Wegen mir, lasst die Reihenfolge so (4 > 3 > 2 > 1), aber dann die Bereiche strecken. 0,09% ist halt schon sehr sehr sehr sehr wenig. Da würde ich schon auf mindestens 1% gehen.
Saarlodri
Hallo, könntest du mir bitte kurz erklären was ich mit den Kennzeichen machen soll
Also wo ich die einfügen muss oder was ich bei der Installation beachten muss ?
Danke
LG Saarlodri
IREgio612
OMSI 2\maps\MAPNAME\registrations.txt
Dort eintragen.
Saarlodri
Danke
wurstbrot
Gute Sache, aber zum Teil dennoch Umständlich. Wenn ich Kennzeichen einer Stadt erstellen möchte muss ich mühsam zum erstmal zum Bundesland scrollen und dann dort nach dem Kürzel suchen. Eine vereinfachte Suche nach dem passenden Kürzel wäre wünschenswert. Ebenso Einstellungen zum Format der Kennzeichen. Selten wird man bei einem Dorfkennzeichen mit Kürzel aus 3 Buchstaben nach dem Bindestrich zwei weitere Buchstaben und dann noch 4 zahlen finden. Auf die üblichen OMSI-Kennteichen würd auch kaum so ein langes passen.
NiLe Autor
Hallo,
die Kennzeichen werden alle genormt mit maximal 10 Buchstaben - so viele wie OMSI ermöglichen tut (mit Leerzeichen und Bindestrich). Es ist eine zufällige Verteilung der Kennzeichen.
Zum Thema Suchfunktion, haben wir bereits was geschrieben, dass dies in naher Zukunft noch eingebracht werden sollte.
Mfg
Nico