KVG Dreiländereck Repaintpack für den Kajosoft Citybus O530 1.0.0

Lizenzbestimmungen
Do What the Fuck You Want to Public License (WTFPL)
Empfohlene OMSI-Version
Aktuell v2.3.x
Vorausgesetzte kommerzielle Erweiterungen
Citybus o530 (Infos)

Von 2001 bis 2004 bekam die KVG diverse Citaros Ü, GÜ und L.

Servus Freunde,

heute möchte ich euch mal mein Repaintpack mit diversen Varianten des Citaro von der KVG Dreiländereck zur Verfügung stellen. Die KVG hatte über die Jahre 2001 bis 2004 einige Bus des Erfolgsmodell Citaro erhalten und wie man mich mittlerweile kennt, werde ich hierfür auch wieder einige Worte verlieren. Klar ist es vielleicht wissen, was man nicht unbedingt braucht, aber ich denke aber auch, dass es einigen evtl. interessiert. :)

Alle Modelle hatten meines Wissens nach einen OM457 und Ecomat Getriebe. Besonderheit wäre, dass alle Fahrzeuge bis 2003 eine LAWO Flipdot hatten und die 2004er eine LAWO LED besaßen. Lasst und jetzt mal die Baujahre mal runterbrechen. (Ich wünsche schonmal die, die das hier jetzt nicht lesen werden viel Spaß mit dem Repaint)

2001

In diesem Baujahr hatte die KVG ein Citaro L (ZI-V 824) erhalten. Ya, kein LÜ. Dieser besaß auch (von Bilder zu urteilen) auch keine Überlandsitze. Dieses Fahrzeug war ein Löbauer Bus, dementsprechend fuhr er auch hauptsächlich in der Löbauer Region, weswegen ich ihn in meinen Leben nie wirklich miterlebt hat.

2002

In diesen Jahr kamen insg. 3 Citaro Ü (ZI-V 812, 816 und 890) zur KVG und diese waren schon interessant. Diese hatten natürlich die besagte LAWO Matrix, ABER sie hatten eine kleine Frontmatrix. Zudem hatten sie eine lange Achsübersetzung und ZF 5HP, dadurch waren sie Soundmäßig (meiner Meinung nach) echt geile Teile. Diese Fahrzeuge wurden ab ca 2010, 2011 (?) (entgegen aller Erwartungen) überwiegend im Zittauer Stadtverkehr eingesetzt.

2003
Das Jahr der GÜ. Denn in diesem Jahr wurden 3 Citaro GÜ (ZI-V 833, 891, 892) der KVG übergeben. Zu diesen Fahrzeuge gibt es eigentlich nicht viel zu erzählen außer dass es die ersten Citaros mit Klimaanlage waren. Sie wurden in ihren natürlichen Umfeld eingesetzt, nämlich dem ÜBERLAND.

2004
Im letzten Baujahr der KVG Citaros, gab es nochmal ein GÜ (ZI-V 809) und zwei Ü (ZI-V 806, 808) für die KVG. Der GÜ hatte, wie seine Brüder, eine Klimaanlage und die Ü hatten lediglich nur diese Klimabacken (So würde ich sie nennen). Diese hatten, wie schon erwähnt, eine LAWO LED Matrix. Die Ü wurden auch hin und wieder im Zittauer Stadtverkehr eingesetzt.


Im Pack enthalten:
ZI - V 806: 2004 Citaro Ü

ZI - V 809: 2004 Citaro GÜ
ZI - V 812: 2002 Citaro Ü
ZI - V 824: 2001 Citaro L
ZI - V 833: 2003 Citaro GÜ

Damit müsstet ihr aufn Stand sein und wünsche euch viel Spaß beim fahren!
euer Zittauer.

Bilder