OMSI2 Backup System | OMSI2 Verwaltungs App | Ein Projekt das mit dir wächst. 2.0.0 Stable

Bald ist es soweit: Unsere nächste Leitstellenfahrt findet statt. Es geht diesmal nach Hohenkirchen. Weitere Informationen findet ihr hier.

Lizenzbestimmungen
OMSI2 Backup System Community License (OBCL)
WebSite / Support
https://omsi2.onepage.me
Empfohlene OMSI-Version
Aktuell v2.3.x
Vorausgesetzte kommerzielle Erweiterungen
Keine
Weitere Versionshinweise
!!! WICHTIG !!!

Dies ist die erste veröffentlichte Version.
Es ist wichtig und notwendig für die Weiterentwicklung dass ihr euer Feedback und eure Verbesserungsvorschläge entweder auf der Fehlerbeheben Website oder auf der Ideen Vorschlagen Website hochladet.

Nur so kann die Software ständig wachsen und sich schon bald zu einer unverzichtbaren OMSI 2 Verwaltungs App entwickeln.

Hallo zusammen, ich möchte euch heute ein kleines Projekt von mir vorstellen, das aus eigener Notwendigkeit entstanden ist und vielleicht auch dem einen oder anderen von euch helfen kann. Der Download ist nur 8 KB groß.

fpSbG0N.png


Hallo zusammen,


ich möchte euch heute ein kleines Projekt von mir vorstellen, das aus eigener Notwendigkeit entstanden ist und vielleicht auch dem einen oder anderen von euch helfen kann.

Wer kennt es nicht: Man hat stundenlang an Hofdateien gebastelt, eine neue Map ausprobiert und plötzlich ist die ganze Installation hinüber oder zickt nur noch rum.

Genau dafür habe ich das OMSI 2 Backupsystem geschrieben. Es ist eine einfache, aber komplette Lösung, um die wichtigsten Teile eurer OMSI-Installation zu sichern und bei Bedarf wiederherzustellen.


Was das Tool kann

Es ist ein zentrales Menü für vier wichtige Bereiche:

  • Hofdateien: Sichert alle eure IBIS Dateien. Ihr könnt sie später entweder gezielt in einen Busordner kopieren oder komplett für alle Fahrzeuge wiederherstellen.
  • Maps: Macht komplette Backups eurer Karten, bevor ihr neue Addons installiert. Geht was schief, seid ihr auf der sicheren Seite.
  • Fahrzeuge: Sichert euren gesamten Fuhrpark.
  • Einstellungen: Friert eure Grafik- und Steuerungseinstellungen ein. So müsst ihr nach Problemen nie wieder alles neu einstellen.


Wie es funktioniert (Anleitung)

Ganz einfach und ohne Installation:

  • Ladet die ZIP-Datei `OMSI2 Backup System.zip` herunter.
  • Entpackt die ZIP-Datei. Ihr erhaltet einen Ordner mit dem Inhalt des Projekts.
  • Öffnet diesen Ordner. Die eigentliche Anwendung ist die `OMSI2.BackupSystem.v1.0.0.stable.bat`.
  • Macht einen Rechtsklick auf diese `.bat`-Datei und wählt "Als Administrator ausführen".
  • Gebt beim ersten Start einmalig den Pfad zu eurem OMSI 2-Hauptverzeichnis an. Das war's.

Info: Im Ordner findet ihr außerdem das komplette Handbuch (`!!README!!`), einen Link zur Webseite (`!!KLICKMICH!!`) sowie die Lizenz- und Credits-Dateien.


Ein Blick in die Zukunft

Dieses Tool ist erst der Anfang. Wenn ich merke, dass es bei euch gut ankommt und das Interesse groß ist, ist mein Ziel, daraus eine vollwertige, moderne App zu machen, mit der ihr z.B. Maps oder Busse mit einem Klick aktivieren/deaktivieren könnt. Ob dieser Weg weitergegangen wird, hängt also stark von eurem Feedback ab!


Wichtiger Hinweis

[box]Das Tool braucht Admin-Rechte, weil OMSI oft in den geschützten Programmordnern von Windows liegt. Nur so kann es dort die Backups speichern. Das ist normal und sicher. Da es eine simple .bat-Datei ist, könnt ihr euch den Code jederzeit selbst im Editor ansehen.[/box]



Lizenz / Nutzungsbedingungen (OBCL)

OMSI2 Backup System Community License (OBCL) v1.2

Bitte lest die beiliegende `LICENSE.txt` für die vollständigen Bedingungen. Die wichtigsten Punkte sind:


1. Nutzung

  • Die Software ist kostenlos.
  • Eine Weitergabe ist nur als unveränderte Original-ZIP oder als vollständiger Ordner erlaubt, inklusive der Lizenz- und Credits-Datei.
  • Ein Re-Upload ist nur erlaubt, wenn die Dateien beiliegen und keinerlei Geld verlangt wird (kein Verkauf, keine Paywall etc.).
  • Eigene Veränderungen dürfen nur privat genutzt werden.

2. Kommerzielle Nutzung

  • Jede Form von Verkauf ist verboten.
  • Monetarisierte Videos/Streams (z.B. auf YouTube/Twitch) sind ausdrücklich erlaubt.

3. Haftungsausschluss

  • Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.


Links & weitere Infos


Ich hoffe, das Tool nützt euch was!

Allzeit gute Fahrt!




//////////////////////////////////////////////////ENGLISH/////////////////////////////////////////////////////


Hello everyone,


today I want to introduce a small project of mine, which arose from my own necessity and might help some of you as well. The download is only 8 KB.


Who doesn't know this feeling: You've spent hours working on HOF files, tried out a new map, and suddenly the entire installation is broken or just acting up.


That's exactly why I created the OMSI 2 Backup System. It's a simple yet complete solution to back up the most important parts of your OMSI installation and restore them when needed.


What the tool can do

It's a central menu for four crucial areas:

  • HOF Files: Backs up all your IBIS files. You can later restore them either specifically to a single bus folder or completely for all vehicles.
  • Maps: Creates complete backups of your maps before installing new addons. If something goes wrong, you're on the safe side.
  • Vehicles: Backs up your entire vehicle fleet.
  • Settings: Freezes your graphics and control settings. This way, you'll never have to set everything up again after a problem.


How it works (Instructions)

Very simple and without installation:

  • Download the `OMSI2 Backup System.zip` file.
  • Unpack the ZIP file. You will get a folder with the project's content.
  • Open this folder. The actual application is the `OMSI2.BackupSystem.v1.0.0.stable.bat`.
  • Right-click on this `.bat` file and select "Run as administrator".
  • On the first start, enter the path to your main OMSI 2 directory once. That's it.

Info: In the folder, you will also find the complete manual (`!!README!!`), a link to the website (`!!KLICKMICH!!`), as well as the license and credits files.


A look into the future

This tool is just the beginning. If I see that it's well-received and there's enough interest, my goal is to turn it into a full-fledged, modern app.


Imagine a real management tool that allows you to:

  • Activate and deactivate maps or buses with a single click without uninstalling them.
  • Manage your DLCs in a clear overview.

Whether this path is pursued depends heavily on your feedback and interest. Let me know what you think!


Important Note

[box]The tool requires admin rights because OMSI is often located in protected program folders in Windows. This is the only way it can save the backups there. This is normal and safe. Since it's a simple .bat file, you can review the code yourself in an editor at any time.[/box]


[line][/line]


License / Terms of Use (OBCL)

OMSI2 Backup System Community License (OBCL) v1.2

Please read the included `LICENSE.txt` for the full terms. The key points are:


1. Usage

  • The software is free.
  • Distribution is only allowed as the unaltered original ZIP or as a complete folder, including the license and credits file.
  • Re-uploading is only permitted if the files are included and no money is charged (no sale, no paywall, etc.).
  • Personal modifications may only be used privately.

2. Commercial Use

  • Any form of sale is prohibited.
  • Monetized videos/streams (e.g., on YouTube/Twitch) are explicitly allowed.

3. Disclaimer

  • Use at your own risk.


Links & More Info


I hope the tool is useful to you!

Happy driving!

  • 2.0.0 Stable

    Aktueller Stand (Oktober 2025): Phase 2 - OMSI 2 Management Suite

    Neu

    • Vollständige Management-Funktionen: Jeder Bereich (Maps, Vehicles etc.) hat jetzt ein eigenes Untermenü mit Optionen zum Erstellen, Wiederherstellen, Löschen und Anzeigen von Details.
    • Dedizierter Backup-Ordner: Alle Backups werden nun sauber und automatisch in einem Ordner namens "_OB24_BACKUPS" im OMSI-Verzeichnis gespeichert. Das Hauptverzeichnis bleibt sauber!
    • Benutzerdefinierte Backup-Namen: Vergebe optional eigene Namen für deine Backups (z.B. "vor-Berlin-Addon") für eine bessere Übersicht.
    • Intelligente Versionskontrolle: Das Tool verhindert das versehentliche Überschreiben von Backups, indem es bei Namensgleichheit automatisch eine Versionsnummer anhängt (z.B. "Test (2)").
    • Multi-Delete: Lösche mehrere Backups gleichzeitig durch kommaseparierte Eingabe (z.B. 1,3,5).
    • Backup-Details anzeigen: Inspiziere den genauen Inhalt eines Backups (alle enthaltenen Dateien und Ordner), ohne es wiederherstellen zu müssen.
    • Backup-Ordner öffnen: Ein neuer Menüpunkt im Hauptmenü öffnet den Backup-Ordner direkt im Windows Explorer.
    • DLC Scanner: Ein schnelles Diagnose-Tool, das deine Installation auf Basis von Schlüsseldateien nach bekannten, offiziellen DLCs durchsucht und eine Liste anzeigt.
    • Backup-Migration: Das Tool erkennt beim ersten Start alte Backups im OMSI-Hauptverzeichnis und bietet an, diese automatisch in den neuen Ordner zu verschieben.

    Geändert

    • Neues Dateiformat: Backups werden jetzt mit der Endung ".ob24bak" gespeichert, um sie klar zu identifizieren.
    • UI & Workflow überarbeitet: Ein neues, konsistentes Header-System, logische Menüführung und flüssigere Übergänge sorgen für eine professionellere User Experience.

    Behoben

    • Fundamentale Stabilitätsprobleme: Die gesamte Kern-Engine für das Erstellen und Wiederherstellen von Backups wurde neu geschrieben, um die Abstürze und Fehler (leere Backups, fehlgeschlagene Wiederherstellungen) der v1.x endgültig zu eliminieren.


  • 1.0.1 Stable

    Aktueller Stand (Oktober 2025): Phase 1 - Veröffentlichtes Produkt (Backup-Only-Version)

    Geändert

    • Menüeingabe von choice auf set /p umgestellt → Eingabe erfolgt nun mit Zahl + ENTER, kein Piepton mehr.

    • Hinweistext im Startbildschirm wieder eingefügt („Keine Originaldateien werden verändert“).

    • Temp-Ordner wird nun bereits beim Start des Skriptes unsichtbar im Hintergrund force gelöscht, um Konflikte zu vermeiden.

    • Robustere Prüfung und Handhabung der Backup-Routinen (.hof, Maps, Vehicles, Options).

    Behoben

    • Fehler „Verzeichnisname ist ungültig“ beim Löschen des Temp-Ordners.

    • Fehler „Ein Unterverzeichnis oder eine Datei existiert bereits“ beim Anlegen des Temp-Ordners.

    • Fehler „Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden“ beim Kopieren, wenn keine Dateien vorhanden waren.

    • Fehler bei der ZIP-Erstellung, wenn das Temp-Verzeichnis leer war.

    • Allgemeine Stabilitätsprobleme bei der Backup-Erstellung behoben (z. B. gesperrte oder fehlende Dateien).

  • Achtung: Die hier zum Download stehende Version 1.0.0 enthält kritische Fehler, die zu Abstürzen führen können. Bitte nicht mehr herunterladen! Die fehlerbereinigte Version 1.0.1 wurde bereits zur Prüfung eingereicht und wartet auf die Freischaltung durch die Moderatoren. Vielen Dank für eure Geduld.

  • 0.9.0.0

    NICHT MEHR RUNTERLADEN

  • Es funktioniert super, Danke für dafür, das hat man gebraucht

    • Vielen lieben Dank! Viel Spaß damit.


      Zu deinem Glück kommt bald eine vollwertige Software heraus, mit deutlich mehr Funktionen das wird ein echtes Must have für OMSI.

      Vielen Dank auch für dein Feedback!