[OMSILeitstelle] Editor 1.2b (25.10.2019) 1.2b

Bald ist es soweit: Unsere nächste Leitstellenfahrt findet statt. Weitere Informationen findet ihr hier.

Lizenzbestimmungen
Alle Rechte vorbehalten. | All rights reserved. | Tous droits réservés.
WebSite / Support
https://reboot.omsi-webdisk.de/community/thread/815-omsileitstelle/
Empfohlene OMSI-Version
Aktuell v2.3.x
Vorausgesetzte kommerzielle Erweiterungen
Keine

Mithilfe des Editors können Fahrplansysteme für die Leitstellensoftware von OMSILeitstelle erstellt und bearbeitet werden.

Features:

- Erstellen von Zielen
- Erstellen von Haltestellen, Fahrzeiten, Routen und Fahrplänen

- Erstellen von Umleitungsmöglichkeiten bzw. Linienkürzungen

- Exportieren für den Editor und Clienten


Achtung! Beta Version! Es können Fehler auftreten. Bitte melden, damit wir sie schnellstmöglich beheben können.

Ein Handbuch für den Editor folgt.

  • 1.2b

    - Es sind nun Ziele mit den Nummern 10 - 499 möglich (vorher 10 - 99)

    - Umleitungsziele werden nun folgendermaßen erstellt: Zielnummer + 500 (vorher Zielnummer * 10)

    -> Beispiel:
    Ziel Löbtau: Zielnummer 10
    Ziel Löbtau, Umleitung: Zielnummer 510


    - Leitstellenkarte kann nun eingefügt und mit Daten versorgt werden

    -> Die Karte an sich (Bilddatei) muss mit einem externen Zeichnungsprogramm (Gimp, Paint.Net, Photoshop o.ä.) erstellt werden. Dateiformat ist png!


    - div. Bugfixxes

  • V1.1b

    Editor in der Version 1.1b


    Changelog:

    Keine Changelog vorhanden.

  • Wie fuktioniert dieses Programm

    • Ein Handbuch erarbeite ich momentan im Hintergrund. Aufgrund des Funktionsumfangs dauert das seine Zeit.


      LG

  • Was bedeutet beim Ziel erstellen Umleitungszusatz

    • Dann wird automatisch ein Ziel erstellt, indem in der zweiten Zeile "Umleitung" steht. Ist eine rein optische Sache, hat keine Auswirkung auf OMSI 2.

  • Der Map Import von einer Omsi-Karte klappt anscheinend noch nicht. Wenn ich nen Map Ordner Auswähle gibt es keine Datei die er annimmt.

    • Hallo

      Die Import-Funktion ist zum Importieren von Editor-RAR Dateien. Diese werden über die Export-Funktion erstellt. Das ganze dient zum gegenseitigem Austausch, wenn mehrere an einem Fahrplansystem arbeiten.


      Die OMSI Karten können nicht importiert werden, weil das System etwas anders funktioniert. Die Haltestellen, Fahrzeiten, Routen etc. müssen händisch erstellt werden.


      LG