Corona-Mod HH-Buspaket 1.1

Lizenzbestimmungen
Creative Commons <by-nc>
Empfohlene OMSI-Version
Aktuell v2.3.x
Vorausgesetzte kommerzielle Erweiterungen
Hamburger Buspaket (Infos)
Wuppertal (Infos)
Weitere Versionshinweise
Ihr benötigt nicht unbedingt die Sound-Mod von omsi-finlay, aber ist nötig,
das man auch Sound hat. Man kann auch den Sound.cfg in der bus-Datei tauschen

Bitte lest die ReadMe, da zwei andere Mods benötigt werden

Diese Mod dient zur realen Situation, welche nicht nur in Deutschland ist. Kein Spaß oder aus Jux!

HINWEIS: Bitte nicht direkt in euren Ordner ziehen, da der Pfad nicht ganz stimmt ;)

Beachtet bitte die ReadMe, welche ich nicht umsonst immer mit dazupacke
Downloadlink: Corona-Mod WSW HIER


  • 1.1

    Gefixte ReadMe


    45er ist eine BETA, da die Tests aus der Soundmod noch immer ausstehen
    Es kann sein, dass der 45er noch Probleme mit dem Einstiegsverhalten haben. (Test steht noch aus)
    EDIT: 77er Gelenkbus nach Test, ist das Einsstiegsverhalten richtig


    neue Model.cfg (45er und 77er)

    neue passengercabin.cfg (45er und 77er)

    neue sound.cfg (45er)

    neue door.osc (45er und 77er)

    neue bus-Dateien (45er und 77er)

  • 1.0

  • Hallo @omsi-finlay, Tolle Mod für das Hamburger Buspaket!


    Habe nur folgendes Problem, beim platzieren des Busses: Sie müssen dem Fahrzeug eine Nummer geben!


    Wie kann ich dieses Problem beheben?

    • Schaue in die bus-Datei, was für eine Kennzeichen-Datei der Bud benötigt.
      Danach schaust du, ob sich die Datei in deinem Ordner befindet

    • Die befindet sich nicht in meinem Ordner.

    • Welche soll das sein? (Namen)

    • Regs_HHA2017_HAVAG.org

  • Bei mir wird beim Capacity der "trailer" aslo der Anhänger nicht angezeigt. Der Bus ist nur mit dem vorderen teil und dem gelenk zu sehen das hinterteil fehlt.

    • Hast du auch alles wie in der ReadMe beschrieben beachtet?
      Zum Beispiel das WSW-Update von dem Wuppertal-Addon?

    • Hi.., ich bin jdn_suz_03 mein Konto wurde irgendwie gesperrt deswegen hab ich jetzt ein neues!


      Ja, ich habe alles ganz normal wie in der Readme beschrieben installiert/rein kopiert. Das komische ist dass ich das Problem nur beim CapaCity hab und nicht beim Gelenkbus.

  • Moin, du hast da einen Fehler beim Pfad gemacht bei der Download-Datei. Er ist "OMSI 2\Vehicles\".

    Er sollte aber heißen "OMSI 2\Vehicles\HH_Stadtbus2017". So werden die Dateien einfach in den Vehicles-Ordnet gepackt. Ist natürlich kein Weltuntergang. Wollte ich nur mal gesagt haben. Ansonsten schöne Modifikation ;)

    • Danke Phil für den Hinweis.
      Manuell ist eh immer besser als einfach reinziehen, da es schon einmal auch zu kleinen Fehlern im Pfad kommen kann, wie man sieht. Ich werde es berichtigen sobald ich den 45er getestet habe (wozu ich noch immer nicht gekommen bin). Bisher kam aber noch niemand und hat es gemeldet und gehe davon aus, das alles funktioniert.


      Vielen Dank

  • ich habe den Mod eingefügt. Aber bei mir steigen die Fahrgäste trotzdem vorne ein. Ein Bild hätte ich, weiß aber nicht wie man es hier einfügt

    • Sende mir es bitte über das Profil. Wenn du antwortest, sollte es oben in der Leiste ein Bild als Symbol geben.
      Alles weitere leitet dich logisch auf den richtigen Weg

  • Zitat

    Es kann sein, das für beide Gelenkbusse, das Ausstiegsverhalten nicht stimmt. Bitte kotaktiert mich, wenn ihr eine Lösung habt

    Wie man das Einstiegsverhalten regelt, findest du im Forum. Ich habe es hier nochmal genau erklärt. Die erste Tür kannst du mit setvar-Variable sperren. Wie das geht findest du auch in einigen Foren. Man kann Türwege mit der Setvar-Variable sperren, so das dieser Türweg nicht mehr zugänglich ist. So kann man beim Repaint den Mod deaktivieren und gleichzeitig den Weg wieder freigeben ohne Änderungen der Passengercabin oder der Scripte.

    Aber frage nicht mich, weil ich die diese Scheiße kein Verständnis habe und mich auch nicht daran beteiligen werde.

    Tatra

  • Ein paar Bilder bitte. :)

    Gefällt mir 1