Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Schienenersatzverkehr zwischen Altona und Hauptbahnhof für die S Bahn S1, S3
In Hamburg wird fleißig gebaut. Was zur Folge hat,
dass der Nahverkehr unterbrochen und durch Busse ersetzt wird.
Diese Möglichkeit habe ich genutzt und den Schienenersatzverkehr
der S Bahn S1, S3 in Hamburg für die Karte HafenCity so gut es geht nachzustellen.
Bei mir schildern die O530 €3 gar nicht und die Hamburger C2 schildern nur S1 aber nicht Ersatzverkehr. Bitte um Hilfe
kannst du es auch nur füe HH D&N Machen ?
Wohl kaum, da die Strecke teilw. durch die Gebiete des HC-Addons führt. Außerdem hat doch eh fast jeder beide Addons zusammen (und somit eine große Map), ansonsten kann man nur sagen es lohnt sich beide zu besitzen
Hallo, hört sich interessant an! Wie lautet denn die Route?
Moin BVG,
Wenn ich mich nicht täusche, habe ich es ja in die Beschreibung geschrieben 😀.
Vom BF. Altona über Reeperbahn, Landungsbrücken zum HBF und umgekehrt.
Ich habe versucht, den Linienweg real zu halten, was natürlich nicht zu 100 Prozent umzusetzen ging.
OmNico
Bei mir schildern die O530 €3 gar nicht und die Hamburger C2 schildern nur S1 aber nicht Ersatzverkehr. Bitte um Hilfe
Busfahrer0456
kannst du es auch nur füe HH D&N Machen ?
der_Nik_
Wohl kaum, da die Strecke teilw. durch die Gebiete des HC-Addons führt. Außerdem hat doch eh fast jeder beide Addons zusammen (und somit eine große Map), ansonsten kann man nur sagen es lohnt sich beide zu besitzen
BVG
Hallo, hört sich interessant an! Wie lautet denn die Route?
Knolli Autor
Moin BVG,
Wenn ich mich nicht täusche, habe ich es ja in die Beschreibung geschrieben 😀.
Vom BF. Altona über Reeperbahn, Landungsbrücken zum HBF und umgekehrt.
Ich habe versucht, den Linienweg real zu halten, was natürlich nicht zu 100 Prozent umzusetzen ging.