Andresen (ALU) MB O560 Lite 2.0

Lizenzbestimmungen
Do What the Fuck You Want to Public License (WTFPL)
Empfohlene OMSI-Version
Aktuell v2.3.x
Vorausgesetzte kommerzielle Erweiterungen
Coach O560 Series (Infos)

Andresen Paint for MB O560 Lite


Update 2.0 :












Andresen (ALU) Paint For MB O560 Lite

In the OMSI2 Part and go -

  • Sorry, aber deine Repaints sehen furchtbar aus. Warum benutzt du keine Templates? Was hast du mit den Radkappen gemacht? Ich empfehle dir, dich auf YouTube zu informieren. Ohne Schatten wirken deine Repaints unrealistisch und wie gemalt. Die Radkappen hast du mit einer Fototextur mit Schatten ersetzt. Das passt auch nicht. Warum hast du es nicht bei der originalen Textur belassen?

    Applaus 1 Danke 1 Ich liebe es! 1
    • Genau alle Punkte hast du rausgefunden - Wer hat jemals davon gesprochen das ich es Realistisch Farblich anpassen würde? Und die Textur der Reifen und der Radkappen habe ich auch verändert. Genauso wie die Sitze der Passagiere.


      Ich weiß ganz genau was ich gemacht habe.


      Entweder es Gefällt oder Nicht , Immer diese Real Vergleiche.

      Haha 1
    • Als Repainter sollte man einen gewissen Selbstanspruch an den Tag legen. Sonst wären wir mit Omsi nicht da, wo wir heute sind. Dann würden wir bis heute mit Minecraft Grafik umher gurken.

      Repaints erstellen heißt nicht, dass man mal eben in 5 Minuten per Farbeimer einen Bus ummantelt. Da gehört schon etwas mehr dazu.

      Der Addonersteller hat nicht umsonst Repaint Templates zur Verfügung gestellt.

      Danke 1 Gefällt mir 1
    • Ich habe jeden Temp benutzt , DIE FARBE habe ich genauso ausgewählt. Hast du was dagegen dann lad es dir nicht. Es ist kein 2 min Repaint. ES IST GENAUSO beabsichtigt

    • Ich habe die Schatten mit Absicht übermalt da es mir mit nicht gefallen hat!

      Haha 1
    • Zitat

      Es ist kein 2 min Repaint.

      So sieht es aber aus. Das ist nicht böse gemeint. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Trotzdem ist es besser wenn man seine ersten Repaintversuche für sich behält und dann etwas veröffentlicht, wenn man auf einem vorzeigbaren Level angekommen ist. Ich weiß nicht, mit welchem Programm du arbeitest, es gibt aber eigentlich für fast alle Programme Tutorials. Gerade im Bereich mit Schatten usw. lohnt sich das und lässt das Ergebnis viel ansprechender aussehen als wenn man mit dem Farbfüller drübergeht.

      Gefällt mir 2