Moderation von Rezensionen

Liebe Community,


wir möchten euch an dieser Stelle darüber informieren, dass wir ab sofort eine Freischaltpflicht für Rezensionen in der Filebase einführen. Nachdem auch die deutlichen Hinweise und die darauf folgenden Banner das Problem mit ausufernden und nicht-sachlichen Rezensionen nicht lösten, müssen wir hier nun weitere Maßnahmen ergreifen.


Was ändert sich?

Für euch ändert sich fast nichts. Der Weg, wie eine Rezension getätigt wird, bleibt wie zuvor gleich. Nach dem Absenden der Rezension verbleibt diese aber in einer Art "Wartezustand", bis ein Moderator sie freischaltet, wie auch bei neuen Dateien (siehe Freischaltpflicht für Uploads).


Was sind Rezensionen (und was nicht)?

Rezensionen bewerten objektiv die Qualität eines Downloads, Kritikpunkte sollten hinreichend erläutert werden, sodass sie für jeden nachprüfbar sind und vom Autor als Verbesserungsvorschlag aufgenommen werden können. Losgelöst von persönlichem Empfinden sollte eine Rezension ausschließlich den Download an sich bewerten. Das Rezensionssystem bietet weder Platz für persönliche Differenzen noch für Reaktionen auf andere Rezensionen. (Beispiel: Jemand schreibt eine positive Rezension nur aufgrund der Tatsache, dass jemand Anderes eine negative Rezension verfasst hatte).


Wie lang sollen Rezensionen sein?

Wir schreiben ausdrücklich keine Mindestlänge für Rezensionen vor. Manchmal genügen 1-2 Sätze, manchmal darf es auch etwas mehr sein. Mindestens ein zusammenhängender Satz sollte aber nicht zu viel verlangt sein. (Negativ-Beispiele: "Gut.", "Super Karte, alles passt." - stattdessen: "Die Gestaltung der Karte ist sehr gut gelungen, auch die Installation ist einfach, da alles mitgeliefert wird.")


Was passiert mit bestehenden Rezensionen?

Rezensionen, die vor dem 22. November geschrieben wurden, bleiben natürlich, da erst ab diesem Datum die Regeln in Kraft getreten sind. Alle anderen Rezensionen unterliegen seit der Ankündigung (siehe Neuerungen bis zum 22. November 2020) den Richtlinien für Rezensionen.


Wir hoffen auch, durch die Freischaltung das konstruktive Klima in der WebDisk hier zu stärken, sodass schlechte Rezensionen weniger zu Frust führen, sondern als Verbesserungsvorschlag aufgefasst werden können. Untenstehend ein paar Anregungen zu (fiktiven) Rezensionen, die die Unterscheidung zwischen Rezensionen und Kommentaren deutlicher machen.


Mit freundlichen Grüßen

James

im Auftrag des WebDisk-Teams.




Zitat

5 Sterne - Ich kann gar nicht verstehen, wieso es so viele negative Rezensionen gibt. Das Repaint ist voll toll.

Diese Äußerung ist nicht objektiv und bezieht sich auf andere Rezensionen, folglich liegt hier ein Kommentar vor.

Zitat

5 Sterne - Die Gestaltung der Karte ist sehr gut gelungen, auch die Installation ist einfach, da alles mitgeliefert wird.

Fragestellungen, mit der sich die Rezension weiter konkretisieren lässt, wären beispielsweise:

  • Was genau ist an der Gestaltung "gut gelungen"? Sind es hochauflösende Bodentexturen, Detaillierungsgrad der Szenerie oder der Realismusgrad der verordneten Region?
  • Was wird alles mitgeliefert? Sind auch Repaints für Busse dabei? Oder Logos, Farbpaletten etc., um eigene Repaints selbst zu kreieren?
Zitat

1 Stern - Das Repaint ist eine Vollkatastrophe

Dies ist weder objektiv, noch enthält die Äußerung Verbesserungsvorschläge. Fragestellungen könnten z.B. sein: Sind die (realen) Farben gut getroffen? Sind Logos oder Schriften verzerrt? Wurde die Transparenz der Fenster korrekt modelliert? Als Verbesserungsvorschlag könnten z.B. auch Links zu (Video-)Tutorials dienen oder Hinweise wie "Benutze doch die Repaintvorlage, die <hier> zu finden ist, damit sieht das Repaint besser aus".