Liebe User,
der Einleitungstext besagt es bereits: Unsere Filebase-Prüfer haben viel zu tun. Täglich schalten sie Dateien frei und weisen User auf Beanstandungen bei Dateien hin (siehe Regelwerk). Mittlerweile gibt es sehr viele Einträge, bei denen beispielsweise eine Beschreibung oder Bilder fehlen. In solchen Fällen ist es das Standardvorgehen von der Filebase-Prüfung, eine PN an den Autor zu versenden und um Berichtigung zu bitten. Es sind sehr viele Einträge zusammengekommen, bei denen sich der Autor nicht zurückmeldet oder den Eintrag nicht korrigiert. Für uns ist das schade, da z.B. (wertvoller und kostender) Speicherplatz durch diese verwaisten Dateien belegt wird. Wir haben uns deshalb dazu entschieden, eine neue Regel einzuführen:
Einträge, die beanstandet und nicht freigeschaltet wurden, werden nach einem Monat gelöscht, wenn sie nicht innerhalb dieser Zeit korrigiert werden.
Praktisch wirkt sich dies wie folgt aus:
- In der PN zum entsprechenden Eintrag wird euch eine Frist gesetzt, bis zu der ihr den Beitrag korrigiert haben müsst (ein Monat).
- Nach dieser Zeit wird der Eintrag in den Papierkorb verschoben. Danach kann der Eintrag wiederhergestellt werden, indem ihr den bearbeitenden Filebase-Prüfer informiert, dass ihr den Eintrag berichtigen werdet.
- Nach einem weiteren Monat wird die Datei automatisch unwiderruflich entfernt. Ihr habt also insgesamt zwei Monate Zeit gehabt.
- Mit Erscheinen dieses Artikels werden nach und nach auch die Dateien von 2022 (und früher) aufgeräumt.
Wir finden, dass zwei Monate Zeit genug sind, um Einträge zu korrigieren - vor allem da die Regeln von vornherein klar sind.
Mit freundlichen Grüßen
James
im Auftrag des WebDisk-Teams.