Probleme mit dem Aerosoft Truck&Bus-Wheel System

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Hier gibt es keine verbindliche Software-&Hardwareberatung. Alle Beiträge folgen ausschließlich dem bestem Wissen und Gewissen. Eventuelle eigen verschuldete Folgeschäden sind nicht auf die Hilfestellungen hier in der WebDisk zurückzuführen.

  • Super danke, ja da bin ich auch mal drauf gekommen. Ist recht uneindeutig, da das Handbuch ja sagt, man bräuchte keine zusätzliche Software.


    Eine Frage hätte ich noch: Wie kann ich den Retarderhebel belegen? Dieser wird (samt Knöpfen) von Omsi nicht als Eingabe erkannt.

    Ui, ich glaub, ich überlegs mir besser nochmal mir dieses Lenkrad zuzulegen, wenn ich mir hier so durchlese, was für Probleme es gibt.

    Die Frage gilt eigentlich Aerosoft aber wie kann es eigentlich sein, das man trotz herunterladen des Truck & Bus Wheel Profiler dazu gezwungen ist sich auch JoyToKey herunterzuladen, damit alle Tasten funktionieren und das obwohl es auf deren HP mit OMSI 2 als kompatibel beschrieben wird? Oder hab ich da iwas falsch verstanden?

    :man: SG 240 H

    111.jpg

  • Die Anleitung von Aerosoft hat aber nichts mit JoytoKey zutun.

    Ja das weiß ich.

    Kannst Du mir vielleicht sagen was ich bei Step2 und Step3 falsch machen. Ich mach es so wie es rot eingekreist ist. Ich lasse es dann auf dem Desktop und gehe zu Step4.

    Oder muss ich ich bei Step2 und 3 noch etwas machen