Logitech G29 Konfigurationsprobleme mit GHUB

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Hier gibt es keine verbindliche Software-&Hardwareberatung. Alle Beiträge folgen ausschließlich dem bestem Wissen und Gewissen. Eventuelle eigen verschuldete Folgeschäden sind nicht auf die Hilfestellungen hier in der WebDisk zurückzuführen.

  • Moin!

    Da ich mein System neu installieren musste hatte ich das zweifelhafte Vergnügen mich mit der GHUB-Software wieder rumzuschlagen. Der erste Versuch brachte das Ergebnis dass mein G29 in OMSI die Zentrierfeder nicht angesprochen hat und nur ein Mini-Force Feedback geliefert hatte, und das egal bei welcher Einstellung sowohl in OMSO als auch im GHUB. Es war immer das gleiche: im GHUB war das Lenkrad manchmal so fest wie ein Stein, im OMSI dann total ohne irgendwelche Kräfte. Unspielbar.


    Hab dann auf eine ältere Version des GHUB gewechselt, hier ging es dann. Hab ein gutes Force Feedback und die Zurückstellung des Lenkrads klappt auch. Das Lenken ist mir aber hier noch etwas zu hart. Dummerweise ist es auch hier so dass jegliche Einstellungen in OMSI dazu nichts verändern, ebenso nicht die Eistellungen der GHUB Software. Ob 10 oder 100%, ob Häkchen gesetzt oder nicht, nichts verändert sich. Somit funktioniert auch diese Version des GHUB nicht korrekt, wenn auch besser als die neuste. Einfach für die Tonne diese Software.


    Die Idee wäre nun die alte "Logitech Gaming Software" zu installieren und den GHUB rauszuschmeißen. Aus Erinnerung habe ich aber im Kopf dass diese Software das Steuerkreuz des Lenkrads nicht erkannt hat Vielleicht kann ich das aber mit JouToKey ansteuern. Ich meine mich aber zu erinnern dass auf meinem vorherigen Rechner die OMSI-Einstellungen sehr wohl Auswirkung hatten auf die Kräfte.


    Daher würde mich mal interessieren ob jemand mit dem G29 in OMSI mit der alten Logitech Gaming Software unter Windows 11 fährt und wie es sich da so verhält. Funktioniert da auch das Steuerkreuz?