Anwendungsfehler Exception EOleSysError in Modul Omsi.Exe bei 000BE5A1 - Klasse nicht registriert

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • 1. Mit welchem Programm hast Du ein Problem? (Hauptprogramm, Editor, SDK Tools, etc.)

    > Hauptprogramm


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    > Nun ich habe meinen Computer nach einem Umzug und nach 6 Monaten nicht anfassen, da er verpackt war OMSI wieder gestartet und aus dem nicht bekomme ich diesen Fehler, der sehr merkwürdig ist.

    Ich habe OMSI zuvor schon neu gestartet sowie neu installiert aber dies half alles nichts. Steam hat 300 Dateien erneut angefordert aber die exe scheint defekt zu sein. Da ich mal ein Backup der Datei gemacht habe dachte ich, dass es hier vielleicht auch geht, doch Fehlanzeige (Deswegen die 2 in Klammern, da es die Backupdatei ist). Ich habe dies recherchiert, es soll sich um ein dll Fehler handeln aber ich kann nichts damit anfangen... Weiss jemand vielleicht, was da schief gelaufen ist? Ist seltsam kommt dies nach einem Umzug, und nach einem halben Jahr, wo ich den Computer kaum angefasst habe. Die logfile bringt nichts, da nichts registriert wurde. Danke für eure Mithilfe!


    Lieber Gruss Manoa


    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.


    5. Gib Deine Systeminformationen an, falls es sich um ein Performance-Problem handelt. (Betriebssystem, Prozessor, Grafikkarte, Festplattentyp, Arbeitsspeicher, etc.)

    >

  • younggasy

    Hat den Titel des Themas von „Anwendungsfehler Exception EOleSysError in Modul Omsi.Exe bei 000BE5A1“ zu „Anwendungsfehler Exception EOleSysError in Modul Omsi.Exe bei 000BE5A1 - Klasse nicht registriert“ geändert.
  • Hallo,


    führst du OMSI 2 als Administrator aus?


    Der sogenannte EOleSysError ist ein eigener Windowsschutz und hat mit .dll Dateien zu tun, die durch das ausführen Global installiert werden würden. Und um das zu verhindern, kommt das Popup.


    Hat sich in der Zeit, die du angibst, dass Benutzerkonto geändert, hast du an den bestehenden Benutzerkonten Änderungen durchgeführt oder andere Benutzerkonten gelöscht?


    Ist Steam respektive OMSI Global auf dem Computer installiert oder nur für einen Benutzer?


    Warst du vor dem längeren Abschalten des Computers in der Registry tätig? <- Speziell Benutzerkonten oder Anwendungen


    Alle Windows-Updates nachgeholt?


    Beste Grüße

    I mean could it be possible, that you have a little Schatten under you´re pony because you look like a Deckel of a Luxusklosett?


    - Adriano Celentano

  • Hallo Cane


    Ich habe mich wieder überall bei windows angemeldet, plus noch bei meinem Unternehmenskonto. Ich habe meines Wissens nach aber nichts an den Benutzerkontensteuerungen gemacht beim Einrichten, just als ich hier schreibe, warf ich mal einen Blick hinein. Konten habe ich keine gelöscht.


    OMSI 2 führe ich immer als Admin aus, da ich ixlshortcut benutze für den 4 GB-Patch. Steam habe ich meines Wissens nach für alle Konten installiert, sollte aber irrelevant sein, da nur ich den Computer mit einem Konto brauche, doch auch dies werde ich mir anschauen.


    Beim erstmaligen Start nach dem Einrichten meines Computers kam eine Frage, ob ein suspicious Task ausgeführt werden soll, da drückte ich auf kill von Spybot. Ich hatte des Öfteren das Problem, dass Windows 11 die Updates nicht installieren konnte, was auch merkwürdig ist. Das bin ich auch dran, es zu reproduzieren. Auch bin ich dran, allfällige registry-Dateien zu reparieren, falls welche beschädigt wurden.


    Ich benutze für meine Spiele 2 Festplatten und habe OMSI auf das Laufwerk E installiert - Die Verknüpfen klappt auch bestens...


    Danke für deine Anregungen! Ich werde der Sache weiter auf den Grund gehen, dies hilft mir gerade, es ein bisschen einzugrenzen.


    Beste Grüsse


    Manoa

  • Hallo,


    versuch mal OMSI 2 ohne Admin-Rechte auszuführen.


    Beste Grüße

    I mean could it be possible, that you have a little Schatten under you´re pony because you look like a Deckel of a Luxusklosett?


    - Adriano Celentano

  • Dann müssen wir andere Wege gehen.


    Deinstallier mal deinen Spybot... der Win-Defender ist heutzutage das einzige, was du auf nem Win-Rechner brauchst. Manche Anti-Malware Programme blockieren dir das halbe System, weil es einen Thread in jeder 2. Datei sieht. <- Dann noch mal OMSI ohne Adminrechte starten. Auch Steam ohne Adminrechte starten. (Empfehlung generell: Adminrechte nur dann für Programme und Dateien nutzen, wenn Windows dich dazu auffordert)


    Dann kannst du als erstes Versuchen einen Cleanstart deines Rechners durchzuführen. Erklärung wie gibt es hier: Microsoft Support


    Beachte hierbei, jeden Schritt einzeln und sauber auszuführen, wie in der Anleitung.


    Falls das dein Problem auch nicht behebt, melde dich noch mal. <- Dann wird es allerdings ziemlich kompliziert. Aber das wird dann schon.


    Beste Grüße

    I mean could it be possible, that you have a little Schatten under you´re pony because you look like a Deckel of a Luxusklosett?


    - Adriano Celentano