Armaturenbrett in RL verursacht Kurzschluss. HILFE

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moinsen liebe Community,


    In Omsi 2 Bus zu fahren ist zwar schön und gut, macht auch spaß. Aber irgendwie fehlte mir immer ein wenig mehr Realismus.


    Also kam der feine Herr auf eine Idee, sich ein echtes Linienbusarmaturenbrett anzuschaffen.

    Nun steht es seit über einem Monat unbenutzt im Keller rum, der Grund dafür, ich habe ein Kurzschluss im Armaturenbrett. Das Armaturenbrett stammt aus einem ex BSAG Solaris Urbino 18 III Baujahr 2008 Wagen 4536.


    Da ich alle Komponenten ausgeschlossen habe, was den Kurzschluss angeht, bin ich sehr ratlos, wo der Kurzschluss noch sein könnte. Und bevor ich mich jetzt tagelang hinsetze und jedes Kabel analysiere und auf Schäden überprüfe, habe ich gesagt, ohne Dokumentation (wie was verschaltet ist, welcher Pin aufm Display für was zuständig ist etc.) mache ich erstmal gar nichts mehr, da alles andere wie oben beschrieben nur noch Zeitverschwendung wäre.


    Deswegen frage ich nun euch. Habt ihr eine Idee was es noch sein könnte oder kennt jemanden der so eine besitzt Dokumentation?


    Gerne könnt ihr euch hier unter diesem Thread melden oder mir ne PN schicken

    VG

    BOGESTRAFan



    :solaris: X :voith: BESTE KOMBO DIE ES AUF DER WELT GIBT!!!!!!!!