Bremsenquietschen O305

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Hi Leute,


    gestern Abend habe ich den Versuch gestartet, das zweite Bremsenquietschen (bremse_quietsch02.wav) aus dem O303 in den O305 einzubauen. Da ich das ganze gerne in Kombination mit dem Modpack von e2h1986 nutzen möchte, habe ich also zunächst die Sound-Datei in den Sound-Ordner und den dortigen Unterordner Modpack gepackt. Daraufhin habe ich die sound.cfg des O303 geöffnet, den entsprechenden Abschnitt kopiert und in die Sound_O305_Mod_Auto.cfg bzw. Sound_O305_Mod_Hand.cfg des Modpacks gepackt. Das ganze sah dann so aus:

    Soweit so gut. Dann habe ich den OMSI gestartet, um mal zu testen, musste allerdings enttäuscht feststellen, dass sich nichts verändert hat und der zweite neue Quietsch-Sound nicht zu hören war.

    Nun meine Frage an euch: Habe ich irgendwo noch etwas vergessen oder nicht mitbedacht?


    LG HB 2016


    EDIT: Alle Zeilen, die ausgelesen werden sollen, sollten natürlich auch linksbündig sein... xD

  • Mit "..\" vor dem Dateinamen verweist Du auf eine Datei eine Verzeichnisebene höher als die, in der die aufrufende cfg-Datei liegt. Befinden sich beide im selben Verzeichnis, musst Du das "..\" entfernen, liegt die Sounddatei eine Ebene tiefer, so musst Du dies ebenfalls angeben, z.B. "Modpack\Bremse_quietsch02.wav"


    Wie ich gerade in Deinem Edit lese geht es nun also?

    2 Mal editiert, zuletzt von e2h1986 ()