Aktuelle Informationen aus der Leitstelle

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • 06/01/2025


    Der BBS-Betrieb ist nun für alle Webdisk-Mitglieder freigeschaltet. Wir wechseln in den Regelbetrieb. Somit gehen auch die Abgaben auf 50/25 herunter. Je mehr gefahren wird, desto schneller können neue Busse angeschafft werden.


    Die Aufmerksamen haben es bestimmt schon erblickt: Im Forum gibt es einen neuen BBS-Bereich. Dort werden alle Dokumente, Termine und Belange, die den BBS-Betrieb betreffen eingestellt. Dort findet ihr auch den Link zur DF Bus und einem Unfallformular (Wenn ihr euch von der Schuld freisprechen wollt, die BBS euch auferlegt hat :P)


    Nach erfolgter Bewerbung wird es in der Regel innerhalb von spätestens 5 Tagen eine Rückmeldung geben. Denkt hierbei an eine vernünftige Bewerbung. Alle, die den Leitstellen-Teilnehmer Rang bereits besitzen brauchen keine Bewerbung, sondern nur ihren Namen in das Bewerbungsfenster zu schreiben. Bewerber, die angenommen wurden, erhalten automatisch den Leitstellen-Teilnehmer Rang im Forum.


    Denkt auch an den Dialog im Fahrdienst zum Ende einer Periode. Hier könnt ihr Vorschläge, insbesondere zu Kartenkonzessionen und Buskäufen machen und das Betriebsleben aktiv mitgestalten.

  • 12/01/2025


    Aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl wird die heutige Leitstellenfahrt um 1 Woche nach hinten verschoben. (19.01.2025)

    Uhrzeit, Map und Fahrzeuge bleiben unverändert.

  • 02/02/2025


    Nach dem Dialog im Fahrdienst am Mittwoch wurden nun einige Vorschläge umgesetzt und es treten daher für die nächste Periode (Ab 03.02.25) folgende Änderungen im BBS-Betrieb der Webdisk in Kraft:


    - Die Bewerbungsgespräche für die Fahrbediensteten entfällt künftig für den Regelfall. Vorstellungsgespräche werden nur noch geführt, wenn die Bewerbung zwar nicht gänzlich unbrauchbar, aber noch nicht ganz dem Maßstab entspricht, den man sich für eine sorgfältige Bewerbung wünscht. Alle, die von den LST-Fahrten bekannt sind und die Gruppe Teilnehmer haben, sind nach wie vor von der Pflicht zur Bewerbung ausgenommen und werden ohne solche übernommen.

    - Die Pflichtstunden auf Plandiensten werden abgeschafft und stattdessen als Anreiz für das Bonussystem umgewandelt. Es gilt dann Folgendes:

    a) Pro Quartal sind nur noch 5 Netto-Fahrstunden erforderlich, dabei ist es egal, ob aus spontaner Tour, Vertretungstour, Bonus-Tour oder Dienstplan.

    b) Das (zusätzliche) Busfahrer-Gehalt am Ende einer Periode fällt an, wenn 5 Stunden (Pausen werden bei zusammenhängenden Diensten mitgerechnet) im Monat gefahren wurden. (Disponierte Dienste und LST-Fahrten zählen hierbei *1,5) Alle Fahrminuten die über 10 Stunden im Monat gehen, werden als Überstunden ausgezahlt. Die Zuschlagshöhen bleiben gleich und richten sich nach der BBS-Zeit und fallen nur bei Plandiensten an.

    c) Die Verpflichtung nach Buchstabe a) entfällt, wenn 5000€ monatlich für den Betrieb eingefahren werden, an mindestens 1 Leitstellen-Fahrt im Quartal teilgenommen wurde (egal ob mit oder ohne BBS) oder besondere Umstände privater Natur vorliegen, die das Erreichen der Pflichtstunden vorübergehend nicht möglich machen.

    - Es besteht das Wahlrecht zwischen Fahren mit oder ohne Kollision. Bei letzterer Wahl, ist kein Bonus für unfallfreies Fahren möglich.


    Die neuen Beschlüsse sollen Entlastung und mehr Spaß bringen. So hat jeder Fahrer die Wahl, ob er den realistischen oder fiktiven Ablauf wählt, wobei für den realen Ablauf als Anreiz eine höhere Bezuschussung stattfindet.

    Der Betrieb wird dadurch weniger Einnahmen erhalten. Die Gehälter bleiben davon unberührt, allerdings kann es sein, dass die Neukäufe und Konzessionen daraufhin reduziert werden müssen.


    Die weiteren Punkte im Dialog betrafen die Leitstellenfahrten und werden daher hier nicht weiter vertieft. Die Regelung des Zeitversatzes bleibt zunächst erstmal, da jeder Fahrer im RL eine sehr individuelle Arbeitszeit hat und so die Möglichkeit haben soll, zu jeder Dienstzeit mal fahren zu können. Die Uhr wird daher heute gegen 18:00 umgestellt.

    Die nächste LST-Fahrt wird heute noch im entsprechenden Thread angekündigt.

    Einmal editiert, zuletzt von TW 2560 ()

  • 11/03/2025


    Die Leitstellenfahrt für Sonntag ist nun in den BBS/LSS eingetragen. Teilnehmer über den LSS können sich dort nun anmelden. Fahrer, die nur über den BBS fahren können sich für den Zeitraum 05:00-10:00 am Sonntag in den Dienstplan eintragen.


    Leider stockt die Aktivität im BBS-Betrieb etwas. Hier sei gerne ermutigt, mehr zu fahren, damit wir unseren Fuhrpark schneller erweitern können. Zur Leitstellenfahrt ist geplant, 2 Neufahrzeuge anzuschaffen. Hierzu dürfen gerne auch Wünsche an die Geschäftsleitung herangetragen werden.


    Aktuell sind einige Stellen im Leitstellen-Team zu besetzen. Hierfür sind aktuell folgende Stellen ausgeschrieben:


    Für den BBS-Betrieb:

    Disponent (zum 31.03.)

    Fahrdienstleiter (zum 31.03.)

    Buchhalter (zum 28.04.)

    Lackierer (zum 28.04.)


    Für das Leitstellen-Team

    Leitstellendisponent (ab sofort)


    Auf die BBS-Stellen kann sich im BBS beworben werden, wenn zum Einstellungstermin die Probezeit beendet ist (6 Wochen nach Betriebsbeitritt) und das Anforderungsprofil erfüllt ist. Nach Ende der Probezeit der neuen Tätigkeit im BBS können die Ränge auch in der Webdisk anerkannt werden. Darüber hinaus ist es dann auch möglich, nicht BBS-Fahrten mitzuorganisieren und zu gestalten.


    Für die Leitstellendisponenten-Stelle abseits des BBS kann sich - wie gewohnt - über die Forensoftware beworben werden. Wir erwarten hier bei Übernahme aber eine gewisse Aktivität und vor allem Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft für die Fahrten. Bevorzugt berücksichtigt werden hierbei auch Teilnehmer, die sich bereits als Fahrer etabliert haben. Für diese Stelle ist Discord aber zwingende Voraussetzung, BBS hingegen nicht.

  • 21/04/2025


    Aufgrund der aktuellen Personalsituation wird es für den April und Mai jeweils nur 2 kleine LST-Fahrten geben. Diesen finden unmittelbar nacheinander am 26.04. 16:15-20:45, und 04.05. 18:00-22:00 auf den beiden Niederrhein-Karten Niersbeck und Kerkrich statt.


    Derzeit scheint es ohnehin eine kleine "Müdigkeit" zu geben, ehe die Neuveröffentlichungen in den Startlöchern stehen. Sobald eine der neuen Maps in die Veröffentlichung tritt, wird diese natürlich relativ schnell auch von uns "befahren" oder ggf. als Eröffnungsevent feierlich eröffnet. Mehr dazu, wenn es soweit ist.