[Logitech G27] Fehlverhalten mit daraus resultierender Funktionslosigkeit

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

Hier gibt es keine verbindliche Software-&Hardwareberatung. Alle Beiträge folgen ausschließlich dem bestem Wissen und Gewissen. Eventuelle eigen verschuldete Folgeschäden sind nicht auf die Hilfestellungen hier in der WebDisk zurückzuführen.

  • Hallo zusammen,


    ich bin heute auf folgendes, plötzlich und zum ersten Mal auftretendes Problem gestoßen: Mein Logitech G27 wird (in Windows) nicht mehr ordnungsgemäß erkannt (entsprechend erkennt es OMSI auch nicht). Normalerweise lasse ich den USB-Anschluss zum PC immer eingesteckt und stecke ich nur den Stromstecker bei Bedarf ein bzw. aus. Heute jedoch hat sich das Lenkrad nach dem Einstecken des Stromkabels äußerst merkwürdig verhalten, ein Video hiervon ist in in der Datei "Fehlverhalten nach Booten G29.7z" enthalten.


    Was ist bereits getan habe, um das Problem zu beheben:

    -- Verkabelung des G27 komplett überprüft (u.a. auch USB-Anschluss raus und wieder rein)

    -- PC neu gestartet (die Bootsequenz der Lenkrads beim Hochfahren des Rechners und bei komplett eingestecktem Lenkrad (d. h. Strom- und USB-Kabel) findet sich in "Gesamte Bootsequenz G29.7z" --> insbesondere Minute 01:01 des Videos zeigt ein ungewöhnliches Verhalten)

    -- Logitech Gaming Software in der aktuellen Version neu installiert (davor hatte ich noch eine alte Version namens "Gaming Software Profiler") --> weder in der alten noch in der neuen Software wird das Lenkrad erkannt.

    -- Einstecken des G27 nach dem Hochfahren des Rechners: Hier zeigt das Lenkrad ein ähnliches Fehlverhalten wie im Video "Fehlverhalten nach Booten G29", jedoch blinkt nur noch die grüne Lampe am Shifter, der bunte Leuchtring am Lenkrad blinkt nicht mehr.


    Nachtrag: Folgendes ist mir noch aufgefallen: Beim Herunterfahren des Rechners führt das G27 wieder (wie beim Start) eine Kalibrierung durch. Das war vorher auch nicht der Fall.


    Ich bin für jeden Lösungsansatz und eure Unterstützung sehr dankbar!


    Einen schönen Sonntag und Grüße

    Jonas



    P.S. Hier der Nachweis, dass beide Dateien virenfrei sind: Für "Fehlverhalten nach Booten G29.7z" und für "Gesamte Bootsequenz G29.7z"

  • Expressbus

    Hat den Titel des Themas von „[Logitech G29] Fehlverhalten mit daraus resultierender Funktionslosigkeit“ zu „[Logitech G27] Fehlverhalten mit daraus resultierender Funktionslosigkeit“ geändert.