MAN Stadtbusfamilie Türsteuerung aus Berlin (Hartmann) (Automatische Türen mit Türhaltung) -- Gleich wie beim EN06 Evobus O530

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
  • Moin,

    ich suche schon seid geraumer Zeit nach einer Berliner Tür Steuerung, die bei der BVG und bei ,,Hartmann / Der Südener GmbH'' üblich war.

    Dabei handelt es sich im Grundkonzept um die automatische Steuerung, die bei der Stadtbusfamilie bereits vorhanden ist.

    Für diese Automatische Steuerung, bei der ja die hinteren beiden Türen per Lichtschranke gesteuert werden, sind noch 2 zusätzliche Schalter im VDV verbaut, also 2 Funktionen. Jeder für eine Tür. Jeweils der eine Schalter für eine Tür, hält die Tür (Wenn er gedrückt ist) Offen. Das bedeutet das die Lichtschranke da keine Funktion mehr hat. Sobald der Schalter zurückgeschalten wird, geht die Tür wieder in die automatische Steuerung. Also wenn niemand in der Tür steht, geht sie zu.

    Der ganze Vorgang bei einem Gelenkbus für die hinteren beiden Türen. Deswegen 2 Schalter.


    Die Schalter wirken nur wenn die Freigabe gedrückt ist. Wenn sie nicht gedrückt ist, erscheint nur der Kinderwagenhaltewunsch im Display und wenn man dann die Freigabe drückt wirken die Schalter.


    Ich hoffe das war irgend verständlich und mir kann jemand weiterhelfen

    Ich währe euch sehr dankbar für eure Hilfe.


    Mit freundlichen Grüßen

    Ricky