Lauthenfeld Wagen 142 wird aufgrund seines, verglichen mit anderen Gelenkbussen, eher großen Wendekreises eigentlich nicht auf der Linie 762 eingesetzt. Besonderen Umständen geschuldet kam es jedoch diese Woche zu einem Einsatz auf dieser Linie und so präsentierte er sich hier am winterlichen Wolteritzer See.
Zwischen Radefeld und Gerbisdorf ist hier Wagen 953 auf einer Leerfahrt zu sehen.
Karte: Landkreis Glesien (privat modifiziert)
Busse: Solaris Urbino 18 E6, MB O407
Beiträge von Kupfer
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Mittlerweile wurde der Neuwagen 242 von Lauthenfeld nach Neuendorf überführt und sammelt seine ersten Linienkilometer. Hier zu sehen ist er an seinem ersten Einsatztag am Ebertplatz.
242 ersetzt den Wagen 056, welcher allerdings nach einigen Reparaturarbeiten auf dem Betriebshof Hayna vorerst in Neuendorf als Reserve stationiert bleibt.
Karte: Neuendorf
Busse: MB C2, MAN A21 -
Im Landkreis Glesien hält sich nach wie vor ein scheinbar unumstößlicher Kern an O407 im aktiven Einsatz.
Lauthenfeld Wagen 981 ist einer von ihnen und fährt hier seiner Endstation Schafsteich entgegen.
O407 sind auch ständige Dauergäste in der Außenstelle Glesien. Dieses Wochenende sind es die Wagen 017 und 981 von Lauthenfeld und der letzte noch im Bestand befindliche O407 der VBG.
Lauthenfeld Wagen 231 gehört wiederrum zu einer der jüngsten Fahrzeuggenertionen.
Diese Woche wurden außedem zwei neue Fahrzeuge ausgeliefert. Wagen 241 ist ein C2 LE Ü und entspricht von der Ausstattung her überwiegend seinen älteren Geschwisterfahrzeugen 223 und 231.
Wagen 242 ist wiederrum ein ganz in weiß gehaltener, dreitüriger C2, welcher speziell für den Einsatz im Neuendorfer Stadtverkehr, wo Lauthenfeld mit fünf Bussen im Auftrag der VBN agiert, ausgestattet ist. Dieser Bus wird auf längere Sicht den Wagen 056, einen dreitürigen MAN 21, der aktuell im VBN-Auftrag unterwegs ist, ersetzen.
Wagen 946 ist einer der ältesten Fahrzeuge im Fuhrpark und wird wohl zum neuen Jahr nach 30 Jahren Einsatzzeit den Fuhrpark verlassen und zum Verkauf angeboten.
Karte: Landkreis Glesien (privat modifiziert)
Busse: MB O407, C2, C2 LE Ü -
Bereits im Oktober wurden zwei Neufahrzeuge für Lauthenfeld ausgeliefert.
Bei Wagen 231 handelt es sich um einen C2 LE Ü, der sich abgesehen von einer stärkeren Scheibentönung nicht vom Wagen 223, der im Dezember 2022 ausgeliefert wurde, unterscheidet.Mit Wagen 232 wurde jedoch erstmalig ein C2 LE MÜ beschafft.
Immer noch im Einsatz ist Wagen 953. Hier ist er am gestrigen 31.12. am Wolteritzer See zu sehen.
Karte: Landkreis Glesien (privat modifiziert)
Busse: MB C2 LE Ü, LE MÜ & MB O407Und an dieser Stelle auch von mir noch ein frohes neues Jahr an Alle!
-
Noch im vergangenen Jahr entstand dieses Bild einer Reihe abgestellter O407 von Lauthenfeld in der Fahrzeughalle auf dem Betriebshof Hayna.
Mittlerweile sind nun auch die letzten der im Dezember ausgelieferten Neufahrzeuge in den Einsatz gegangen.
Wagen 222 steht hier zusammen mit 991 am Schafsteich in Glesien.
223 hatte Pause in Wolteritz. Anders als bei den Wagen 221 und 222 handelt es sich bei diesem Neuwagen um einen Citaro C2 LE Ü.
Als letztes ging Wagen 224 in den Einsatz, ein Citaro C2 GÜ. Hier setzt er gerade an seiner Anfangshaltestelle Broistedt Bahnhof ein.
Karte: Landkreis Glesien (privat modifiziert)
Busse: MB O407, MB Citaro C2 Ü, LE Ü, GÜ (Repaints privat) -
Erstmalig im Einsatz ist der erste Vertreter der im Dezember ausgelieferten 22er Neuwagen. Hierbei handelt es sich um einen Citaro C2Ü mit der Betriebsnummer 221.
Die restlichen drei Neuwagen dieser Lieferserie werden erst im neuen Jahr in den Einsatz gehen.
Der Verkehr am Silvestertag im Glesiener Land ist recht übersichtlich. Am Stausee trafen sich während der Pause die Lauthenfeld-Wagen 221 und 991, sowie ein 05er MAN A21 der VBG.
Karte: Landkreis Glesien
Busse: MB C2Ü, MB O407, MAN A21 -
-
Neulich war Lauthenfeld Wagen 005 ein letztes mal im Einsatz zu sehen, bevor er für mehrere Wochen in der Karosseriehalle verschwindet und nach knapp zwei Jahren im Einsatz nun teil-saniert und lackiert wird. Vermutlich der letzte O407, der noch eine derart umfassende Aufarbeitung erfährt.
In der Außenstelle Glesien standen der bereits im Juni sanierte Wagen 017, mittlerweile eine Vollwerbung tragend und der jüngst beschaffte Wagen 046.
Bei Wagen 046 handelt es sich um einen MAN NL 313 von fragwürdiger Substanz. Aufgrund eines aufgekommenen Fahrzeugengpasses fanden einige ältere Gebrauchtwagen ihren Weg in den Fuhrpark, welche nun nach und nach aufgearbeitet werden.
Karte: Landkreis Glesien (privat modifiziert)
Busse: MB O407, MAN A21 -
Wochenends sind auf der 762 fast ausschließlich nur Midibusse anzutreffen. Der heutige Sonntag ist keine Ausnahme und so fand sich Lauthenfeld Wagen 026, wenn auch nur für eine Runde, ebenfalls auf dieser Linie wieder. Hier ist er zur Mittagszeit am Glesiener Stausee auf dem Pausenstreifen zu sehen.
Etwas später stand der Bus am Wolteritzer See.
Karte: Landkreis Glesien (privat modifiziert)
Bus: Neoplan N4407 -
Aktuell versucht man bei Lauthenfeld Busreisen einen aufkommenden Fahrzeugengpass durch Gebrauchtkäufe zu umgehen. Dafür wurde auch im Jahr 2022 tatsächlich noch ein O407 als Wagen 017 in Dienst gestellt. Der Bus verfügt über eine 6-Gang Handschaltung und eine, zu diesem Zeitpunkt noch nicht funktionale Klimaanlage.
Der Wagen erhielt zwar schon entsprechende Beschriftungen, fand sich aber in diesem Zustand nicht im Linieneinsatz wieder.Einige Wochen und viele hundert Arbeitsstunden später präsentierte sich der Bus diese Woche erstmals im rostsanierten und technisch aufgearbeiteten Zustand im Einsatz. Nach der langen und aufwändigen Sanierung ist ein längerfristiger Einsatz des Fahrzeuges trotz des relativ hohen Alters wohl absehbar.
Karte: Landkreis Glesien (privat modifiziert)
Bus: Mercedes-Benz O407 -
Immerhin schon 28 Jahre im Linieneinsatz kann Wagen 946 von Lauthenfeld Busreisen vorweisen. Auch im Jahr 2022 ist er, wenn auch nur noch als Reserve, zuverlässig im Dienst.
Etwas jünger ist dagegen Wagen 005, der erst vor wenigen Jahren als Gebrauchtfahrzeug in den Fuhrpark kam. Er ist darüber hinaus der einzige O407 im Fuhrpark, der über ein Automatikgetriebe, sowie eine Klimaanlage verfügt.
Bus: Mercedes-Benz O407 (Repaints privat)
Karte: Landkreis Glesien (privat modifiziert) -
Ein paar Impressionen vom heutigen Verkehr im Glesiener Land...
Auch im Jahr 2022 sind noch einige O407 im Einsatz bei der Fa. Lauthenfeld. Wagen 001 befindet sich hier am Glesiener Stausee, wo in Kürze seine nächste Fahrt beginnen wird.
Wagen 125 verlässt derweil den Stausee Richtung Betriebshof.
Nach wie vor nicht trennen will man sich vom Wagen 943, mittlerweile der mit Abstand älteste Gelenkzug im Fuhrpark. Hier zu sehen am Abzweig Freyroda.
Karte: Landkreis Glesien (privat modifiziert)
Busse: MB O407, MB Citaro Facelift GÜ, MAN NG 272 -
-
-
Wenn ich jetzt noch die Dachheizung irgendwie türkis bekomme, bin ich eigentlich zufrieden.
Auf der Dachtextur, der Bereich der hinteren Dachluke
-
Die Veröffentlichung von Perotinus' O407 in der Mitte - Spät-90er Ausführung gab mir tatsächlich auch mal wieder einen Grund den virtuellen Tuschkasten rauszukramen.
Wenn ich jetzt noch die Dachheizung irgendwie türkis bekomme, bin ich eigentlich zufrieden.
Karte: Landkreis Glesien
Bus: Mercedes-Benz O407