Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren,
weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:

= Englisch [EN],

= Deutsch [DE],

= Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache
nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!
Wartungsarbeiten: Deaktivierung des Dateiuploads in der Filebase und dem Forum
Derzeit finden Wartungsarbeiten am Server statt, weshalb das Hochladen von Dateien/Versionen in der Filebase sowie Dateieanhänge im Forum und den Konversationen deaktiviert ist.
Wann genau die Wartungsarbeiten abgeschlossen sind, können wir noch nicht sagen. Wir schalten den Dateiupload so schnell wie möglich wieder frei!
-
Okay, vielen Dank. Ich habe jetzt alle Motorsound-Werte um 70 herunter gesetzt und damit die Schaltgeschwindigkeiten des Getriebes weiterhin zur Motordrehzahl passen, habe ich die Schaltpunkte des Getriebes auch um 70 herunter gesetzt. Nun passt es für mein Gefühl besser.
Was ich noch nicht heraus gefunden habe, wie man den Wandler einstellt. Es gibt da die Befehle: antrieb_wandler_lambda; antrieb_wandler_my; antrieb_wandler_lambda_r; antrieb_wandler_my_r
Vermutlich haben die letzten beiden Befehle was mit dem rückwärts fahren zu tun. Da beim 1. Gang die Motordrehzahl nicht proportional zur Fahrgeschwindigkeit ansteigt, wird dies vermutlich über die ersten beiden Befehle gesteuert. Ich weiß aber nicht, was genau damit gesteuert wird und was die einzelnen Werte bewirken.
-
Hallo zusammen,
woher weiß man bei den erstellten Motorsounds, welche Drehzahl der Motor bei den Motorsounds 1.wav; 2.wav; usw. tatsächlich hat? Z.B. ist laut Sound-Script bei 2.wav als Drehzahl 1162 angegeben, was bedeuten würde, dass der Motor bei genau dieser Drehzahl diesen Sound hat. Irgendwas muss sich der Ersteller der Sounds ja dabei gedacht haben. Wurde die Drehzal mit Messgerät gemessen oder nur geschätzt? Denn ich bin der Meinung, dass der Motorsound bei 50km/h (als Beispiel die Euro 3 Version mit Voith-Getriebe) etwas zu niedrig ist, wenn ich die übliche Stadtübersetzung 6.5 im Getriebescript einstelle. Ich könnte nun hingehen und die Drehzahlwerte aller Motorsounds um den gleichen Wert nach unten korrigieren, was ich auch machen würde, wenn ich sicher weiß, dass die Drehzahlen nur geschätzt sind. Eine Antwort eines Experten (am besten von Morphi) wäre super.