Beiträge von Origami Tobiichi

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Guten Abend zusammen,
    Ich habe mich mal an den einbau der matrix gemacht nur das problem ist die matrix ist irgentwie Klein bzw man sieht paar stellen durch .
    Könnte mir jemand Helfen :)


    LG

    Oskar

    Die Matrix an sich dürfte passen. Was dir noch fehlt ist der Matrixkasten, also der Teil in dem die Matrix drin Sitzt. Such mal nach einer .o3d datei mit dem namen K++ oder so ähnlich und füge die noch in deine Model.cfg hinzu.

    Hallo,


    ein großes Dankeschön auch von meiner Seite an euch Entwickler für das Matrixpaket.

    Ein paar Fragen/Vorschläge (falls noch nicht möglich) hätte ich noch.


    -ist es oder wäre es möglich mit Bitmap zielen zu arbeiten?


    - ist es oder wäre es möglich wie z.B. bei der CoD Matrix solche Steuerungen wie 1.Zeile größer, 2.Zeile kleinere Schrift oder oder gleichen zu nutzen?


    -ist es oder wäre es möglich bei Zielen wie z.B. einem Zieltext ohne Linie die feste Trennung zwischen Linienbereich und Zielbereich an der Frontmatrix bzw der Heckmatrix aufzuheben sodass der Text mittig der ganzen Matrix zentriert ist?


    Falls etwa von diesen Sachen schon Funktioniert lasst es mich gerne wissen, falls nicht wären das von mir noch vorschläge für eine eventuelle Erweiterung des Packets (hatte glaube mal gesehen das gefragt wurde ob man noch "wünsche" oder vorschläge hat).


    Liebe Grüße


    Origami

    Hallo kurze Frage; bevor ich mir das Addon evt. zulege.


    Gibt es damit jetzt endlich einen S415NF mit der Option zwei Innenschwenktüren? Bis jetzt habe ich nur Bilder gesehen mit vordere Innen- und hintere Außenschwenk, wie bei der Freeware-Version auch?

    Nein gibt es nicht. Vlcht wird es iwan in einem Update diese Version noch geben, ich denke aber eher nicht da diese kaum Betriebe haben.

    Da geselle ich mich doch gerne zu euch beiden dazu ^^


    Anbieten kann ich hierbei Wagen 380 in der alten Lackierung:



    Sowie Wagen 362:



    Und auch Wagen 361 als er noch kein C2LE war: (Wagen 362 ist gerade noch in Arbeit)



    Als auch für den ländlichen Verkehr einen Setra S415LE:



    (Maps: Grundorf, Krefrath (verändert), Rheinhausen, Ruhrau V2)

    Durch den anhaltenden Mangel an Fachkräften im Fahrbetrieb sieht sich die Infra Fürth auch für 2024 wieder gezwungen um neue Azubis zu werben.
    Hierfür wurde am 14.07.2023 unter dem Namen "Bewerbungsbus" ein Informationsevent am Fürther Hauptbahnhof arrangiert.
    Bei diesem konnte man sich über verschiedene Berufe ( Busfahrer, Dispo, Werkstatt) informieren lassen.
    Natürlich lasse ich es mir nicht nehmen auch zu diesem Event ein Static-Szenario zu basteln :P (Es ist noch W.I.P und demnach fehlen noch Objekte)



    Bus: Citaro C2G Hybrid (Static) basierend auf den Mx200 C2s
    Map: Blender

    hallo justin, in deinem Fall, wirst du warscheinlich die räder im blender verschieben müssen, wenn du nicht mit try and error die koordinaten (also die werte der x,y und z achse) des mittelpunktes vom rad herausfinden möchtest.

    Dabei kann ich dir aber auch gerne helfen, ist nur blöd das hier zu erklären. Wenn du möchtest würde ich dir aber zeigen wie das geht.

    Hallo Justin,


    bei deinem Problem mit den Rädern, gibt es entweder die Möglichkeit diese über eine Daueranimation zu verschieben und dazu ebenfalls die origin (also wo omsi den mittelpunkt der radanimation setzt) zu verschieben, oder die Räder per blender zu verschieben (was ich persönlich einfacher finde).

    Dabei kann ich dir aber auch gerne persönlich helfen. Musst mich nur z.B. auf discord anschreiben.


    Bei dem Problem mit den lichtkanten kann ich dir allerdings nicht wirklich helfen, da ich mich im skriptbereich nicht gut auskenne :)


    Freundliche Grüße,


    Origami

    Die C2LE der Infra Fürth, sowie darauf folgend weitere Subunternehmer aus dem Landkreis und benachbarten Städten haben als "Besonderheit" solche Luftvorhänge über den Türen verbaut:



    Bus: C2LE der Infra Fürth (2012 - 2019) basierend auf dem Mx200 C2s (WIP)

    Zwei der Ende 2022 beschafften Citaro´s der AVG Ahlheim haben nun eine Vollwerbung für FALC Immobilien bekommen.

    Hier bei handelt es sich um Wagen 865, einem Diesel mit großer Maschine und Wagen 878, einem Hybrid mit kleiner Maschine.



    Busse: Mx200 Citaro C2G und G Hybrid

    Map: Ahlheim v4

    Nun Steht er auch in OMSI:


    Mx200 C2 (Hamburger Capacity Static Version)


    Aber es kahmen auch noch zwei weitere hinzu:


    C2LE Static


    C2GN 4D (Mit PBS Modul, sieht man nur schwer weils grau is)


    Busse: Mx200 C2s Static (privat)

    Map: Hamburg Li 20