Beiträge von clemens024

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Bus: MB O307

    Rep: Oliver (von Dimsi_Driver)

    Map: Krummenaab 2019

    Heute ging es nach laaanger Zeit mal wieder nach Berlin-Spandau im Jahr 1993, genauer gesagt auf die Linie 130. Einsatzfahrzeug war Wagen 3224, ein 1979 gebauter SD200 mit seiner markanten Fuji-Werbung.

    Heute mal eine kleine Zeitreise in das Jahr 2018, als die AVG noch vermehrt Citaros der 1. Generation eingesetzt hat. Hier zu sehen ist Wagen 504 auf der Linie 146 nach Bendstein S. Das Fahrzeug wurde Januar 2019 ausgemustert und auf dem Betriebshof Kranenburg abgestellt. Seitdem wartet er mit einigen anderen Citaros auf einen Käufer, doch ist ein erfolgreicher Weiterverkauf bei diesem Fahrzeug wegen der sehr hohen Laufleistung von über 1Mio Kilometer sehr unwahrscheinlich, sodass er dort wohl noch eine ganze Weile stehen wird.

    Ich weiß nicht, ob das hier so ganz reinpasst, aber wäre es möglich die Repaints für den MAN NL/NG nochmal hochzuladen? Der Downloadlink im OF funktioniert nämlich nicht mehr.


    Bus: MB O530 FL ZF

    Map: Ahlheim V4

    Heute ging es mit dem dienstältesten MB O530 G FL mit Erstzulassung 2006 auf die Linie 141 zur Universität. Das Fahrzeug hat ein wunderschönes ZF Ecomat verbaut:love:.

    Bus: MB O530 G FL ZF

    Rep: AVG (761)

    Map: Ahlheim V4

    Aus gegebenem Anlass bin ich heute mal wieder Tatra gefahren. Zum Glück hab ich diese legendären Fahrzeuge in Berlin vor ihrem Ende noch selbst erleben dürfen:love:. Tschüss Tatra!

    Tram: Tatra KT4D

    Map: Golczewo 1.2

    Heute ging es mit dem letzten noch aktiven MAN NG313 in Ahlheim auf die 142 nach Rosental Bf. Genauer gesagt handelt es sich hier um Wagen 8042, welcher 2001 seine Karriere als Wagen 834 bei der AVG begann. Dort wurde er Januar 2014 ausgemustert und an Rostorf Reisen verkauft. Dort fuhr er bis 2019 und wurde dann aufgrund des ablaufenden TÜVs abgemeldet und auf dem Betriebshof in Kranenburg hinterstellt. Doch dank der Corona-Pandemie bekam der Bus eine neue Chance und wurde im Januar 2021 wieder angemeldet. Seitdem ist der Bus hauptsächlich auf Verstärkerfahrten und dem Corona-Impfshuttle im Einsatz, doch heute hat er sich auf die Linie 142 verirrt^^.

    Natürlich besitzt der Bus ein wunderbares ZF Ecomat:S.

    Bus: MAN NG313 mit ZF

    Rep: Rostorf Reisen (Work in Progress/privat)

    Map: Ahlheim V4

    Ich habe es jetzt eigentlich so gemacht, wie von dir beschrieben, allerdings ist der Bus immer noch schwarz:/ Muss ich das Repaint sonst noch mal von vorne erstellen?

    Moin,

    hast du, nachdem du die Deckfähigkeit auf 10 gestellt hast, das Repaint als .dds oder als .tga gespeichert? .dds verträgt sich mit 10er-Deckfähigkeit nicht, wenn du aber 10er-Deckfähigkeit brauchst, speichere es als .tga ab, dann müsste es gehen.

    Hab ich gemacht, allerdings ist der Bus jetzt verchromt und schwarz:/


    Das dds die 10-er Deckfähigkeit nicht unterstützt wäre mir neu. Ich habe noch nie Probleme gehabt damit. Hast du die Deckkraft runtergeststellt vor oder nach die Zusammenfassung der Ebenen? Am besten erst als dds- speichern, dann werden die Ebenen zusammengefasst. Dann in dieser dds die Deckkraft runterschrauben.

    Ich habe erstmal nur mit einer Ebene auf dem Repaint gearbeitet, aber was mich auch verwundert ist, dass wenn ich das Repaint wieder öffne, ist die Deckkraft wieder auf 255

    Hallo,

    ich wollte heute mal ein Repaint für den MAN NG313 erstellen, allerdings bleibt der Bus schwarz. Ich hab die Deckfähigkeit am Ende auf 10 gestellt und das ganze mit DXT5 gespeichert. Ich kann mit dem Alpha 255 Plug-In auch nicht mehr das Repaint sichtbar machen, kann mir da irgendwer helfen?

    Vielen Dank schon mal im Voraus ^^

    Heute ging es mit dem Eichenhöher Wagen 340 auf die Linie 135 nach Eichenhöhe Bf und anschließend als Aussetzfahrt zum Betriebshof. Wagen 340 gehört zu den neuesten Facelifts bei der AVG mit Baujahr 2013. Ausgestattet ist das Fahrzeug mit einem OM906hLA und einem ZF 6AP-1700. Außerdem hat er im Gegensatz zu einigen anderen FLs Nebelscheinwerfer und einen schwarz lackierten Matrixkasten, was mir persönlich sehr gefällt.

    Bus: MB O530 Facelift

    Rep: AVG (340)

    Map: Ahlheim V4

    Für den ersten an die AVG ausgelieferten MAN NLC ging es heute zu Testzwecken (und als Ersatz für einen Citaro:D) auf eine Runde der 134. Offiziell wurde dieser neue Fahrzeugtyp bei der AVG noch nicht vorgestellt, da noch einige Testfahrten nötig sind. Der Wagen trägt die Nummer 999 und ein etwas verändertes Design. Ob alle Fahrzeuge dieser Serie mit diesem Design ausgeliefert werden, steht noch nicht endgültig fest.

    Bus: MAN New Lion's City 12C

    Getriebe: ZF Ecolife

    Rep: AVG (von busspotter_179710)