Auch vier Fahrzeuge des Typs S415LE hat die OLG in ihrem Besitz. Diese sind unter den Nummern 170-173 eingereiht. Hier zu sehen ist Wagen 172 auf dem Samstags-Dienst 4561.
Lahnau v4 | Setra S415LE (privat modifiziert)
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Auch vier Fahrzeuge des Typs S415LE hat die OLG in ihrem Besitz. Diese sind unter den Nummern 170-173 eingereiht. Hier zu sehen ist Wagen 172 auf dem Samstags-Dienst 4561.
Lahnau v4 | Setra S415LE (privat modifiziert)
Auch Baader beschaffte sich "Neu"wagen. Da die Vorgaben des RMV und der OLG als Auftraggeber was das Fahrzeugalter betrifft immer strenger wurden (max. 15 Jahre für im Linieneinsatz befindliche Fahrzeuge, Reserve ausgenommen) musste man sich im Jahr 2021 dazu entscheiden die Altfahrzeuge zu verkaufen und neue MAN NLC zu beschaffen. Diese hören auf die Nummern 21 und 22. Hier ist Wagen 22 anzutreffen auf seiner Samstags-Stammschicht.
MAN NLC (privat modifiziert) | Lahnau v4
Vom Alt- zum Neuwagen. Anfang des Jahres beschaffte die OLG 3 C2 Ü, um in die Jahre gekommene Citaro Ü zu ersetzen. Diese sind unter den Nummern 250-252 eingereiht.
MB C2 Ü (2024, privat modifiziert) | Lahnau v4
Gibt es eine Möglichkeit, bei der Morpheus-Innenanzeige das Ziel nicht nur als Ziel, sondern als Linie und Ziel anzuzeigen? Also die Liniennummer (etwas größer als das Ziel), Leerzeichen und dann das Ziel? Bzw was muss man dafür im Script verändern? Kenne mich damit leider nicht aus, deswegen frage ich nach...
Unterwegs mit Wagen 712 der OLG. Dieser ist einer von drei Reserve-S415NF, welche unter den Nummern 710-712 in den Fuhrpark eingereiht wurden. Am Wochenende besteht die Möglichkeit diese vermehrt im Linienverkehr anzutreffen, damit es zu keinen größeren Standschäden kommt.
Setra S415NF (Addon/privat modifiziert) | Lahnau v4
Kaufen und dann gleich wieder kündigen, dann zahlst du nur ein Mal 5€
Ja, das ist sie
Edit: Ich konnte feststellen, das die Heckmatrix - warum auch immer - keine LNR anzeigt, sondern nur die orangen Grundpixel. Könnte das der Grund sein, warum da eine zweite LNR auf der Seitenanzeige auftaucht?
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, und dann ist es doch so etwas banales. Danke!
Also die Schrift passt schon mal.
Es ist aber leider die Pixel-Ebene nicht duchsichtig, sondern schwarz. Was kann man dagegen machen?
Und eine Frage zum Schluss: Gibt es eine Möglichkeit, eine kombinierte Seitenmatrix (also Linie+Ziel zusammen) einzustellen? Wie man auf dem ersten Screenshot sieht, funktioniert das ja nicht so richtig...
Ich habe heute versucht, die Mobitec 24-Pixel-Matrix in den Mx C2 einzubauen. Es wird auch alles angezeigt, aber leider nicht so, wie ich das haben will...
Wie man sieht, ist die Textebene nicht durchsichtig sondern schwarz. Außerdem wird das Ziel komisch angezeigt (habe die ALU-Hofdatei benutzt).
Zusammengefügt in Blender habe ich sie folgendermaßen: Erst den Matrixkasten, dann den Hintergrund, dann die Pixel-Ebene (mit Strg+J).
Im Anhang habe ich die Bus-Datei, die Main.osc, die Modell.cfg, die cti (wegen Setvars) sowie die Logfile gepackt.
Mx bietet halt nun mal den einen Drucker an. Deswegen kann man ihn doch trotzdem in Hamburg fahren lassen? Und wenn es dir nicht passt, dann lade dir die AI-Liste halt nicht runter.