Beiträge von O405GN²-Fan

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hallo,

    ich hatte meine Frage gar nicht mehr auf dem Schirm. Hatte komischerweise auch gar keine Benachrichtigungen für die Antworten bekommen. Ich hatte die ganze Problematik schlussendlich über die Software "Joystick Gremlin" (>>LINK<<) gelöst. Hier hatte ich online ein Video gefunden: >>KLICK!<<

    Allerdings war mir die Lösung dann irgendwann viel zu umständlich. In der Software selber habe ich dann noch eine Einstellung unter "Keyboard" gefunden den Schalter direkt ohne Umwege umzusetzen. Allerdings scheint mir die Software von Stadtbusfahrer-98 noch viel einfacher und besser darstellend zu sein.

    Viele Grüße

    Hallo zusammen und noch ein Gutes Neues!


    ich bin immer mal wieder am Cockpit-Bau, also ein reales Cockpit für den PC. Bisher hatte ich die Inputs (Schalter/Taster) usw. immer mit dem Arcaze USB Interface von Simple Solution umgesetzt. Seit einiger Zeit ist dieses ja nun aber nicht mehr verfügbar und ich habe nach einer Alternative gesucht. Diese scheint das "BBI-64 Button Box Interface" von Leo Bodnar Electronics zu sein. In den vergangenen Tagen habe ich ein bisschen rumexperimentiert mit dem Programm "SV-Mapper", was optisch der "Arcaze USB Interface Config Tool" ähnlich ist. Alle Taster lassen sich super umsetzen. Allerdings hapert es an den Schaltern. Am Beispiel des Schalters für die Haltestellenbremse: Es soll einmal "Num-" beim schließen des Schalters und einmal "Num-" beim öffnen des Schalters ausgegeben werden. Aber scheinbar wird alles was im SV-Mapper unter "Mapped Key On Release" eingetragen wird, gar nicht verarbeitet. Daher nun meine Frage, ob sich jemand schon mit dieser Thematik beschäftigt hat, oder mir ggf. auch auf die Sprünge helfen kann, an welchen Werten (Pulsweite etc.) es liegen könnte...


    Ich freue mich über Antworten :)