Kann ich in Omsi diesen Knopf auch zum (Toggle) machen?
klar kannst Du das machen.
Zum Beispiel für die Haltestellenbremse beim O530 (Freeware mit Morphi Soundpack):
Aus diesen Eintrag in der door_manual.osc
{trigger:bus_20h-switch}
(L.L.bremse_halte_sw) ! (S.L.bremse_halte_sw)
(L.L.bremse_halte_sw) 1 =
{if}
(T.L.ev_VDV_on)
{else}
(T.L.ev_VDV_off)
{endif}
{end}
wird folgendes abgeändert und zudem ein neues Trigger hinzugefügt:
{trigger:bus_20h-switch}
(L.L.bremse_halte_sw) ! (S.L.bremse_halte_sw)
1 (S.L.bremse_halte_sw)
(T.L.ev_VDV_on)
{end}
{trigger:bus_20h-switch_off}
(L.L.bremse_halte_sw) ! (S.L.bremse_halte_sw)
0 (S.L.bremse_halte_sw)
(T.L.ev_VDV_off)
{end}
Alles anzeigen
Und somit haben wir aus einen Schalter zu einen Taster umfunktioniert.
Wie finde ich die trigger für den Morphy Citaro Facelift?
Im Scripts die die Dateiendung .osc haben.
Die Triggers fangen mit "trigger:" an.
Darauf folgt dann der Triggername wie zum Beispiel "bus_20h-switch".
Im OMSI Einstellung wird noch "KY_" am Anfang der Name eingefügt und wird entsprechend in der Theorie "KY_bus_20h-switch" angezeigt.
Aber in der Praxis wird z.B. der Trigger "bus_20h-switch" über der "DEU_key_veh_gen.olf" Datei zu "Haltestellenbremse (ohne Türfreigabe) ein/aus" unbenannt.
Wenn ein Triggername eine Endung mit "_off" haben, handelt es sich meistens um eine "bewegbare" Taste.