voll unlogisch
Die Fahrzeiten sind realen Gegebenheiten nachempfunden. Das ist einfach ein übernommener Fahrplan.
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
voll unlogisch
Die Fahrzeiten sind realen Gegebenheiten nachempfunden. Das ist einfach ein übernommener Fahrplan.
Wir hatten derartiges auch mal im MOF versucht bzw. eine Zeitlang so gehandhabt. Da wurde dann wöchentlich der Header ausgetauscht. Also zu einer Zeit, in der noch Dinosaurier die Erde bevölkerten.
Später schlief das Ganze dann ein, und kein Hahn krähte mehr danach, vor allem Janine vergaß es immer.
Die Teilnahme war damals am Anfang allerdings recht rege und das Interesse der Community groß, wäre halt die Frage, ob es sich hier äquivalent verhielte.
Ihr könntet ja ein Bild von mir einsetzen.
Ich würde ja nur die endgültige Version anbieten, und Überschreiben zulassen vermerken. Das reicht doch vollkommen aus?
Kann ich ebenfalls bestätigen, mit einem von der KI übernommenen Fahrzeug.
Ich sag euch: Ich bin froh, dass der Bus jetzt endlich von der Projektliste runter ist
Ja, das glaube ich gerne. Solch ein Werk ist zwar immer ein "Baby", aber irgendwann muss man es auch mal für finalisiert erklären.
Ich habe nichts zu kritisieren, die Bugs die genannt wurden wirst du ja eh fixen und müssen durch mich nicht noch einmal thematisiert werden. Ich habe dir lediglich wieder einmal zu danken.
Dieses Modell habe ich persönlich leider nie selbst bewegt, wohl aber das Vorgängermodell. Ich behaupte, dass ich sagen kann, dass sich wohl viel näher nicht an den Realismus herankommen lässt, zumindest was die fahrerischen Eigenschaften betrifft.
Wenn würde es eher dazu führen, dass die erste Version nicht mehr genutzt werden kann weil eventuell Kreuzungen bearbeitet wurden.
Warum sollte man den Map Ordner löschen müssen, wenn der neue Map Ordner ganz anders heißt?
Das ist natürlich richtig. Es ging mir vor allem um Objekte, und damals bei Ruhrau war der Fall halt ähnlich gelagert. Daher dachte ich, es könnte vielleicht Parallelen geben. Wenn ich mich da irre - umso besser.
Auch ich möchte dir ein Lob aussprechen. Ich habe jetzt alle Linien durch, und muss sagen, es hat verdammt viel Spaß gemacht! Bis auf ein paar Vorfahrtsregeln konnte ich keine weiteren Fehler feststellen (habe auch nicht akribisch darauf geachtet), aber das ist schon alles genannt worden.
Hamburg Kann es sein, dass die V1 und die V2 sich irgendwie beißen und nicht parallel zueinander laufen? Muss die V1 deinstalliert werden, steht vielleicht etwas entsprechendes sogar irgendwo? Einen ähnlichen Fall hatten wir nämlich schon damals bei Ruhrau mal.....
Semedah du meinst Perotinus oder wen meinst du?
Ja, ich bezog mich auf die Aussage von Perotinus, bzw. seinen vorangegangenen Beitrag. Hätte ich vielleicht kenntlich machen sollen.
Zum Produkt möchte ich erst etwas sagen, wenn es in einem Zustand ist, in dem "Endverbraucher" es nutzen können. Ansonsten wünsche ich viel Erfolg beim weiteren Entwickeln.
Dieser Beitrag reflektiert 10 Jahre OMSI, die dazugehörige Community und die gesamte unverändert bestehende Problematik ausgezeichnet. Besser hätte man es nicht auf den Punkt bringen können.
Und eine Reparatur nicht mehr möglich.
Wäre ungefähr so, wie wenn man einem 3-Sterne-Koch vorwirft, Saucenpulver von Maggi zu verwenden.
Ich hatte damals mit dem Ersteller zu tun. Arvidsoft oder so. Der wollte fürs Wiedereinstellen (nachdem sie schon länger off war) dann Geld haben, da gab es aber rechtliche Probleme, also hat er jeglichen Reupload untersagt und sie überall entfernt.
Ursprünglich wollte er sich ja dann bei ".... Janine beschweren, denn so geht es ja nicht!!!!". Letztendlich ist aber alles im Sande verlaufen, und die Map ist - meines Wissens nach - nicht mehr legal erhältlich.
In der alten Konversation kann ich leider nicht mehr nachschauen, da ich auf meinen Account im MOF keinen Zugriff mehr habe.
"Karte ohne Busse laden" auswählen.
Genau das ist das Problem. Verschiebe diesen Ordner bitte in den Ordner "Sceneryobjects". Komplett wie er ist.
Der Ordner "Nemolus Objekte" gehört in den Ordner "Sceneryobjects". Wenn Onkel Nemolus im OMSI-Hauptverzeichnis liegt, findet OMSI die Dateien dort nicht.
Haltestellenwürfel, People-Box, Entry-Point
Wenn du einen Nagel in die Wand kloppen willst stellst du dir ja auch nicht erst selbst einen neuen Hammer her.
Es sei denn, du bist Werkzeugproduzent.
und dieser Ordner ist in meinem Omsi 2 Hauptverzeichnet. Nemolus Objekte
Da gehört er aber nicht hin. Schau dir den Pfad mal an.