Beiträge von hannover_player

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!


    Korrekt, bloß ist dieser abgeschrägt, während bei dir einfach ein Höhenunterschied gemäß Bild vorliegt, darum war ich verwundert.

    Wenn du so eine Schräge hinzufügst, alles gut

    Ja, diese Schräge werde ich demnächst hinzufügen.


    Sehr gut, ich denke diese Infos beim Hersteller hast du schon gefunden?

    https://www.mabeg.de/fileadmin…pdfs-fgi/katalog-wing.pdf

    Ja diese Infos habe ich schon gefunden, aber trotzdem danke für den Link zur pdf




    Hier der "Wunderbarste" Aufzug der welt

    (In echt ist der eine Katastrophe)




    Hier ist mein erster kleiner Test




    Ein kleiner zwischenstand: Seelze Obentrautdenkmal

    Nur ein Tipp am Rande: ein Payware Add-On ausschließlich für Haltestellenschilder zu nutzen, insbesondere für ein fiktives Projekt, halte ich persönlich für etwas merkwürdig. Entweder nutzt man dann auch die gesamten Facetten des Addons oder schaut ob man nicht auch mit Freeware ein ähnliches Ergebnis erzeugen können. Nur als Idee.

    Derzeit nutze ich noch das Rheinhausen Add-On aber nicht mehr lange weil ich baue auch gerade in blender die Haltestellenschilder selbst


    Und den Gehweg, der quer über die Straße geht, würde ich vllt. eher gegen einen Fußgängerüberweg (ugs. Zebrastreifen) ersetzen, zumindest höhengleich an

    Es ist in seelze tatsächlich eher ein Füßgängerweg der auf der straße ist.
    Ich suche kurz nach einem Foto

    Nutzt du da auf Bild 3 mehrere kleine Gehwege um einen großen Gehweg darzustellen?


    ja gerade noch aber ist gleich geändert



    Naja 574 ist die linie die für mich derzeit am einfachsten ist und 700 ist meiner meinung nach auch eine echt schöne linie.
    Das gute ist sobald die linie 574 fertig ist habe ich auch noch die 700 zum teil schon fertig.

    PS: 575 zähle ich zur 574 mit also baue ich auch gleich noch Dedensen/Gümmer mit

    Hallo Liebe Omsi Community,

    Ich habe mich gerade an den Computer gesetzt um die Linie 574 aus Hannover Fiktiv nachzubauen.
    Stand Jetzt ist nur Seelze Bahnhof fertig!
    (Bitte Beachtet das es eine sehr frühe version ist und noch viele viele updates folgen)
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Die Map wird aus Folgenen Addons bestehen:
    Bad Hügelsdorf (Payware) für die Häuser und Gestaltung.
    Rheinhausen (Payware) für die Haltestellen schilder.
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Nach der Linie 574 baue ich die map weiter und dann werden folgende linien nachkommen:
    -700
    -571
    -572
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Die karte wird nach und nach Realistischer durch Originale häuser und Extra gebaute busse
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




    Hier die Ersten Bilder

    Hallo Liebe Omsi Community,

    Ich möchte aus dem Payware Setra S315 NF den Berliner Drucker Ausbauen und keinen neuen Einbauen weil es bei uns in Hannover

    ein Unternehmen gibt wo ich arbeite und wir haben keinen Drucker (RBL) in diesem Bus.

    Wie macht man das?