Guten Abend,
Dir fehlt anscheinend das HafenCity DLC.
Wenn man im Add-on Hamburg Linie 20 auch die anderen Linien fahren will,
benötigt man zwingend die DLCs HH Tag und Nacht und HH HafenCity.
Sonst geht es nicht!
Ed
Du bist in Begriff, OMSI WebDisk & Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Guten Abend,
Dir fehlt anscheinend das HafenCity DLC.
Wenn man im Add-on Hamburg Linie 20 auch die anderen Linien fahren will,
benötigt man zwingend die DLCs HH Tag und Nacht und HH HafenCity.
Sonst geht es nicht!
Ed
Hallo flOmsi
Hängt die Zugriffsverletzung nicht kausal mit der Cooper-DFI zusammen?
Ed
Hallo erstmal
Ich hatte das Cooper-DFI Problem auch, das liegt an der fehlerhaften DFI_Anzeiger_stringvarlist
im Cooper-Ordner.
Lösung:
Ihr öffnet einfach unter Sceneryobjects\Cooper\Script\ die DFI_Anzeiger_stringvarlist
und fügt zwischen Abfahrt und Ziel_Zeile_1 einfach Time ein.
Dadurch ist die Zugriffsverletzung bei mir verschwunden.
Im Co. Design BVG Haltestellen-Set Download ist noch ein X10 Objekte-Ordner mit den Cooper-DFIs.
Darin ist die DFI_Anzeiger_stringvarlist merkwürdigerweise korrekt.
Schönen Abend noch
Ed
Hallo Zusammen
Achtung!
Im mitgelieferten Ordner von iStanley\HNV sind die DFI Scripte nicht in Ordnung.
Es fehlen diverse Einträge in den varlists.
Dadurch sind die Fehlermeldungen im Logfile von Busspotter DE und bestimmt auch bei anderen von Euch zu erklären.
Googelt Omsi 2 iStanley und ladet das Update HNV_HaltestellesetV1.3 herunter,
entpackt es und überschreibt die iStanley\HNV Dateien im Sceneryobjects Ordner.
Dann müsste es funktionieren.
Euer Ed
Hallo Perrin
Im Ordner Sceneryobjects\ADDON_Railroad3für U55\OPENV-OBJECTS\model ist die passende
Mesh-Datei Stand-Obst.blend.O3D vorhanden.
Nun ist folgendes zu tun:
1. Im Ordner Sceneryobjects\ADDON_Railroad3für U55\OPENV-OBJECTS
die Datei Fahrradstaender.sco kopieren.
2. Diese Kopie in den selben Ordner einfügen (Fahrradstaender-Kopie.sco).
3. Fahrradstaender-Kopie.sco in Obststand.sco umbenennen.
4. Die neue Obststand.sco Datei mit Editor oder Notepad++ öffnen.
5. In der Textdatei folgendes ändern:
[friendlyname]
Obststand
[mesh]
Stand-Obst.blend.o3d
[collision_mesh]
Stand-Obst.blend.o3d
6. Speichern
Fertig!
Übrigens wurde im September-Update das ebenfalls fehlende Muelltonne.sco ergänzt,
das Obststand.sco jedoch nicht oder noch nicht.
Und an alle, die das Büdchen auch einmal sehen wollen.
Es steht zwischen den Haltestellen Alt-Karow Str. 74 und Bucher Chaussee/Achillesstr auf der rechten Seite.
Allerdings nur im Chrono\SEV 10.7-21.08 Sommerferien.
Ed
Hallo,
Wenn ihr die
Sceneryobjects\Verkehrszeichen\alt sucht, die befinden sich im Ordner Sceneryobjects\ADDON_Bad_Huegelsdorf\Verkehrszeichen\alt.
Für die
Sceneryobjects\YufaObjekte\ViewApp_Streetobjects\mark_arrow_SL.sco
kann man auch
Sceneryobjects\Verkehrszeichen_MC\VZ_surfmark_arrow_SL.sco
nehmen. Wird von Bad Huegelsdorf genutzt und müsste vorhanden sein.
Sonstige fehlende Objekte sind oft in Unterordnern des entsprechenden Hauptordners zu finden.
Bsp.: Sceneryobjects\AlexanderB-Objects\Masten-Schilder
in Sceneryobjects\AlexanderB-Objects\Baustellenobjekte\Masten-Schilder
oder
Sceneryobjects\Discount Set
in Sceneryobjects\Discount Set\Dohos_Objects\Discount Set.
Einfach mal den Sceneryobjects- Ordner durchsuchen.
In Nemolus Objekte Ordner gibt es genügend alternative Schreibweisen für die "fehlenden" Verkehrszeichen.
Ob ihr die Dateien umkopiert (Nachteil: Doppelt- und dreifach Dateien auf der Festplatte), oder die MAP-tiles (+ Chrono Map-tiles) mit dem OMSI Objekt Ersetzer (Nachteil: Nach Updates muss die Prozedur wiederholt werden) ändert, bleibt euch überlassen.
Euer Ed