Beiträge von Roadrunner

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hallo Gemeinde,


    es gab ja wohl ein kleines Update.

    Ich habe festgestellt das der Bus sich immer noch ziemlich schnell aufheizt. Die Klimaautomatik sollte ja einen eingestellten Wert selbstständig regulieren, das konnte ich bisher noch nicht feststellen.

    Vielleicht kann sich ja der Erbauer dieses Addons das noch einmal genauer ansehen.

    Mehr ist mir bisher noch nicht aufgefallen außer dem schon genannten.

    Ansonsten super Addon.

    Hallo Gemeinde,


    folgende Sachen sind mir aufgefallen:


    - C2 Ü Euro 5, Euro 6, LE Ü

    Fahrgäste steigen hinten wie auch vorn aus, hier auch durch die geschlossene Tür


    - C2 Ü Euro 5

    Retarder anscheinend verbaut, im Display kein Symbol wenn aktiv

    Rollsperre aus dem E6 anscheinend verbaut, real so auch?

    Hallo Gemeinde,


    mir sind paar Sachen aufgefallen an den C2´s:


    - C2 Ü Euro 5

    Rollsperre aus den E6´ern verbaut, in real auch so?


    C2 Ü E5, E6, LE Ü

    Fahrgäste steigen vorn / hinten aus, hierbei auch durch die geschlossene Tür vorn sowie 1 / 2 te Sitzreihe rechts


    - BVG GN´s

    Fernlicht geht an aber Lichtkegel hierzu fehlt - Schalter steht auf Abblendlicht, Motor aus


    Abschließend danke für diese tolle Erweiterung.

    Hier muss ich dir widersprechen.

    Beim Intouro II (BM 633), so wie er hier umgesetzt ist, gab es nur den OM 926 / 936. Beide ausschließlich mit Schaltgetriebe.

    Bzw den OM 457 mit ZF Ecolife. Das wars.

    Erst ab Intouro III (BM 410) hat man die Wahl zwischen manueller Schaltung, Powershift, Voith oder ZF.


    Nachtrag:


    Nach neuerlichen Recherche ist mir ein Dokument in die Hände geraten, wo meine Aussage teilweise widerlegt wird.

    Der User Setra531DT hat Recht das es auch beim Intouro (BM 633) schon die Wahl zwischen Powershift, Voith und ZF gab.

    Hallo Gemeinde,


    vorab sei gesagt das es ein tolles Addon ist, welches ich absolut fühle.
    Nun zu den Sachen die mir aufgefallen sind:


    - Busse mit Schaltgetriebe - Tankanzeige 3/4 voll - bei Automatikvarianten hingegen Tankanzeige voll

    - Busse ohne Klima heizen sich zu schnell/ stark auf, desweiteren bei geöffneten Türen kaum Temperaturabfall dafür im Stand ohne Motor rapider Abfall

    - Drucker zeigt oft utopische Zeiten an die mit dem Fahrplanzettel nicht überein stimmen


    Eine kleine Anmerkung:


    Der OM 457 wurde nur in Verbindung mit einem ZF Ecolife Getriebe verbaut. Das war auch der einzigste Automat, ansonsten gab es nur den OM 926 / 936 mit Schaltgetriebe.


    Dennoch ein Dankeschön an den Ersteller des Addons für das mitliefern eines Automatik Busses.

    Hallo,


    auch ich kämpfe mit Lahnau V3. Handbuch gelesen und abgearbeitet, alle erforderlichen Payware Addons sind vorhanden dennoch habe ich in Erlingshausen eine leere Kachel.
    Das sieht dann so aus das die Strasse vorhanden ist aber der Busbahnhof oder was auch immer dort verbaut wurde, nicht erscheint.
    In Rosenthal Hessenwaldcenter das gleiche.