Beiträge von lotl_tv
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Hallo Lenn,
danke für deine Antwort.
Ich habe das direkt mal probiert, jedoch schildert der Bus immer noch keine Liniennummer.
Woran könnte das nun noch liegen?
Ich werde nur aus der Logfile nicht ganz schlau, wo der Fehler evtl. liegen könnte
Mit freundlichen Grüßen
Jonas
-
Heute ging es mit dem CNG - Löwen in Hohenkirchen auf die 849.
Vorbereitung auf dem Betriebshof Hohenkirchen
Und los geht´s in Richtung Hohenkirchen Bahnhof
Gesamtschule Hohenkirchen
Am Bahnhof in Hohenkirchen, sind wir planmäßig angekommen (jedoch habe ich leider das Bild vergessen
)
: MAN New Lion's City 18C - CNG (privat)
Map: Hohenkirchen
-
Ein bisschen mit dem Urbino 18 auf der 300 rumstromern.
Momentane Pause an der Warschauer Straße.
Auf geht´s !
Mit 6 Minuten Verspätung an der Philharmonie angekommen.
: Solaris Urbino 18 IV electric
Map: Berlin Linie 300
: Warschauer Straße (1. und 2. Bild)
: Phillharmonie Süd (3. Bild)
-
Kajosoft verwendet in seinen Busse einen andere Variable für die Liniennummer, als es die meisten anderen Busse tun.
Du musst also entweder die IVU Scripts auf die Variable der Kajosoft Matrix anpassen, oder die Matrix auf die Variable der IVU Ticketbox.
Ok, ich habe es versucht umzuändern, aber ich glaube ich verstehe das nicht ganz.
Hat jemand vielleicht noch eine Idee? Oder kann mir anders helfen?
Vielen Dank im vor raus bis hierher.
-
Ja die ist diesmal richtig 😅. Die IVU bootet normal, Zielschild wir auch geschildert, nur an der Liniennummer hängt es.
-
Ok habe jetzt die Ü´s hinzugefügt, hat nix geändert, Alles beim alten.
Soweit aber danke nochmal an alle.
-
Ok, dann habe ich das wahrscheinlich überlesen.
Und werde heute Nachmittag/Abend das mal mit der Main probieren.
Vielen Dank bis hier her für eure netten und schnellen Antworten
Also mittlerweile geht die IVU und funktioniert auch einwandfrei nur schildert der Bus keine Liniennummern.
Und der Windows Fehler Sound kommt weiterhin beim beenden (das ist jetzt aber nicht so schlimm).
Aktueller Logfile wieder im Anhang
-
Ja ich habe die in die MainG oder so ähnlich eingetragen, muss ich die vielleicht noch in die normale Main eintragen?
-
Ok, aktuelle Logfile ist angefügt.
Ich habe auch seit dem die IVU im Bus ist, auch das Problem das beim Beenden von OMSI der Windows Fehler Sound kommt.
Die .bus habe ich auch nochmal überprüft, müsst meines Wissens alles passen, sind auch dabei.
-
Ja das war direkt die aktuellste Logfile
-
Hallo Liebe OMSI Community,
ich habe ein kleines Problem und zwar bin ich momentan dabei die IVU Ticket.Box CE70 in den Citybus o530G von Kajosoft einzubauen.
Dies hat auch soweit funktioniert, nun stand ich aber vor dem Problem das diese nicht Bootet, also sie bleibt quasi einfach ausgeschaltet.
Vielleicht könntet ihr mir weiterhelfen.
Vielen Dank im vor raus für jede Hilfe.
Hier noch ein kleines Bild der Situation:
Ausgeschaltet:
Eingeschaltet:
(Logfile und weiteres im Anhang)
-
Ich weiß nicht mehr wie‘s aussieht aber ich meine die kannst du einfach im object mode auswählen und entfernen
Moin, ja habe es mittlerweile hinbekommen, vielen Dank für dein Hilfe.
-
Moin, da die Spiegel zusammen mit dem Wagenkasten exportiert wurden, müsstest du die Wagenkasten.o3d öffnen und die Spiegel entfernen.
Moin, also mittlerweile habe ich die Datei in Blender importieren und öffnen können, hast du eventuelle eine Idee bzw Ahnung davon wie man diese vom Wagenkasten trennt?
Grüße
Jonas
-
Hier findest du ein Plugin für Blender.
Danke, habe das ausprobiert, jedoch kommt da immer ne Fehlermeldung. Sorry, kenne mich nicht ganz so gut mit Blender aus
-
Moin, da die Spiegel zusammen mit dem Wagenkasten exportiert wurden, müsstest du die Wagenkasten.o3d öffnen und die Spiegel entfernen.
Moin, erstmal danke für die Antwort,
Soweit ich ja Mal gelesen habe, ist es nicht möglich die .o3d Dateien zu öffnen oder habe ich da Mal etwas verpasst.
Ich hab ja auch schon dieses .o3d "Tool" aus dem OMSI Forum gesehen. Funktioniert das mittlerweile doch?
-
Moin Moin liebe OMSI 2 WebDisk Community,
momentan bastele ich privat etwas am Solaris Urbino 18 III (BVG) und nun bin ich dabei die Spiegel zu ändern, jedoch hakt es etwas.
Die neuen Spiegel sind zwar drin aber die alten auch noch (anbei Screenshot). Soll ja nicht so sein...
Ich hoffe Ihr habt mein Problem verstanden und könnt mir eventuell helfen wie ich die alten Spiegel los werde.
Ich danke euch schonmal im voraus für jegliche Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Jonas
-
Hallo liebe OMSI Webdisk Comunity,
ich habe mir vor kurzem privat ein VDV Dashboard zu gelegt und in den letzten Tagen auseinander genommen und dieses für den PC Gebrauch fertig gemacht.
Nun habe ich noch das Thema Lenkung, da habe ich dem YouTuber OMSIJakob LP gesehen, das dieser das mit einem Potentiometer macht, so wollte ich das auch umsetzen, nur gibt es ja leider keine arcaze Platinen mehr.
Nun meine Frage an euch, wie kann ich das umsetzen?
Ich habe mir über Amazon eine Art Arduino bestellt, nur bin ich noch nicht ganz schlau geworden, ob ich damit die Lenkung auch "ansteuern" kann.
Wenn ja, wie geht das ?
Ich hoffe ihr könnt mir diesbezüglich helfen.
Vielen Dank für eure Hilfe im vorraus.
Grüße Jonas
-
Hey Leute,
ich habe ein Problem so wie die ein oder anderen auch, das Problem war hier auch schon mal bekannt aber vielleicht gibt es ja neue Möglichkeiten wie man das Problem lösen kann. Der Solaris Urbino IV von Düsseldorf schildert richtig aber es steigen keine Fahrgäste ein.
Ich wäre euch dankbar für eine Lösung
Mit freundlichen Grüßen
Jonas