Beiträge von neuewelt

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hallo,


    es gibt da eine geniale Seite über die Geschichte der BOGESTRA (http://www.kluse23.de), von der ich weiß, dass die BOGESTRA SÜ ursprünglich ein Schaltgetriebe hatten, später aber auf ein Halbautomatikgetriebe umgerüstet wurden, weil die Schaltgetriebe regelmäßig kaputt gefahren wurden. Meine Frage: Ist bekannt, ob es den SÜ240 oder seine direkten Vorgänger ab Werk mit Automatik oder Halbautomatik gab?


    Unser hiesiger Busbetrieb (OVAG) hatte in seiner Geschichte drei oder vier Stück. Die letzten zwei oder drei hatten seitlich rechts über dem dritten Fenster den Rollbandkasten-Aufbau, den man vom SL kennt. Sie waren also an der Stelle der SL Flotte angepasst und die hatte komplett Renk-Automatik. Ich würde gerne herausfinden, ob diese SÜ "zum Rühren" waren, was ich mir nur sehr schwer vorstellen kann, oder ob da auch eine Automatik drin war.


    LG aus Gummersbach


    Nachtrag: Ich habe gerade extra Fotos gewälzt. Der letzte hatte sogar vorne die länglichen Blinker, die eigentlich an den SL gehören. Hinten allerdings hatte er noch die runden Leuchten und auch die Blinkerleuchen waren rund, wie beim typischen SÜ.