Uh das passt perfekt meiner in der Entwicklung befindlichen Karte..
Beiträge von Ian.Häusler.26.02
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
Der sieht echt gut aus
-
-
Hey, ich hab zum Ibis Controller eine Frage. Und zwar kann der Controller ja das Fahrtziel Haltestellenabhängig wechseln, kann er denn auch normale Wechselziele?
Und ich bin mir nicht ganz Sicher wie das in der Anleitung gemeint ist, in der Hofdatei trage ich im Entsprechenden String [!Zielcode was geschildert werden soll ein] oder?
Und noch eine letzte Frage, die Drucker aus dem Bremen Addon haben ja keine Ibisfunktion, funktionieren die dann zusammen mit dem Controller?
Lg
-
Ich würde sagen das kann man so hochladen. Sieht auch echt gut aus
-
Eventuell könnte man da ja zusammen arbeiten falls Interesse besteht.
-
Ich hatte interessanter Weise die gleiche Idee, hab sogar angefangen, bin mir inzwischen nur nicht mehr sicher ob es nicht besser wäre auf die neue Version zu warten..
-
Wenn du Hilfe beim Innenraum brauchst kannst du dich melden.
-
Moin, ich hab angefangen ein Modell einer Straßenbahn zu bauen, jetzt stehe ich aber vor dem Problem das ich nicht wirklich weiß wie ich die Fenstergummis modellieren kann, meine bisherigen Versuche schlugen leider fehl, Problem ist bei meinem Fahrzeug das die Scheibe um die es geht gebogen ist..
Wie baut ihr denn sowas?
-
Moin,
Ich hab vor einigen Wochen angefangen einen funktionalen Führerstand für die Stadtbahn aus dem Rheinhausen Addon zu bauen.
Da ich dabei recht schnell auf Probleme gestoßen bin habe ich angefangen auf Grundlade des vorhandenen Modells das gesammte Fahrzeug
neu zubauen (so wie es beim NG312 passiert ist).
Ich würde das ganze nicht als exaten Nachbau des Fahrzeuges ansehen, dafür fehlt mir einfach der Zugang zum Fahrzeug und auch entsprechendes Referenzmaterial..
Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen:
Findet sich hier vielleicht jemand der das Fahrzeug in Omsi portieren kann?
-
Guten Morgen,
Ich dachte mir neulich das das 3D Model des TW6000 aus dem Rheinhausen Addon viel zu gut ist um als KI zu versauern und habe deswegen angefangen den Innenraum neu aufzubauen und einen Fahrbaren Führerstand einzubauen.
Allerdings bräuchte ich Hilfe. Ich bräuchte jemanden der Zugang zur Fahrerkabine eines TW6000 hat und die Möglichkeit hat Detailfotos zu machen sowie den Führerstand auszumessen (Zb Durchmesser der Lampen, des Tacho, der ganzen Schalter).
Falls sich jemand finden sollte re das sehr toll.
Mit freundlichen Grüßen
-
Ist aufjedenfall möglich, hab mal vor ner Weile mir in den A23 Euro 3 das VDV aus Sobols NL/NG Pack eingebaut.
War aber etwas aufwendiger..
-
Könntest du mir eventuell noch zeigen wie das genau geht und bei welchem Mesh das erfolgen muss?
-
Das habe ich auch ausprobiert, allerdings ist dann die Leuchte einfach komplett schwarz, wie kriege ich das denn hin?
Hab mir deinen NG312 dahingehend auch schon angeschaut aber werd daraus nicht schlau..
-
Hallo, diese große Haltewunschleuchte bei den Standard MAN NL/NG Fahrzeugen ist ja beim NG312 Mod entfernt, wie geht das denn?
Würde mir das gerne in den NL202 und den NG272 einbauen aber verzweifel da ein wenig dran.
-
Nabend,
Ich kann dir Hilfe anbieten. Hab dir dazu eine PN geschickt
-
Ist eine Veröffentlichung von dem Drucker geplant?
-
Guten Abend,
Nach ein paar Spielereien in Blender würde ich nun gerne den Zelisko FSD5+ bauen, welcher bei mir in Karlsruhe verwendet wird.
Hat einer von euch eventuell Material zu dem Drucker aus welchem sich die Maße des Druckers herauslesen lassen, oder hat gar jemand Zugang zu dem Drucker um ihn auszumessen?
Mit freundlichen Grüßen
Ian
-
Hallo,
Danke für deine Antwort.
Inzwischen konnte ich das Problem lösen.
Der CoPilot hat steuert die Matrix über andere Variablen an. Es hat gereicht die entsprechenden Variablen im Matrix Script zu tauschen.
Mfg
-
Guten Tag, ich habe versucht den Copilot aus dem Addon München in den Citaro Facelift einzubauen.
Der Copilot lässt sich auch bedienen, spielt Ansangen und so weiter ab, allerdings wird die Matrix in keinster Weise angesteuert.
Weiß einer was ich machen muss damit die Matrix auch angestuert wird?
LgAlso ich bin schon dahinter gekommen das der Copilot andere Variablen ansteuert und man ein Brückenscript schreiben muss.
Aber ich verstehe leider nicht wie man ein solches Brückenscipt schreiben soll. Ich hab auch schon mit vorhandenen Brückenscripten (Almex - Krüger++) experimentiert, aber leider ohne Erfolg