Beiträge von AltwagenRKN

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    LE-PB 555 auf Schuldienst

    Persicks ältester Wagen, ein Setra S315NF mit dem Kennzeichen LE-PB 555 war in den vergangenen Wochen so gut wie gar nicht mehr im Linienverkehr anzutreffen, da er aufgrund verschiedener technischer Probleme (zum Glück nur Kleinigkeiten) überwiegend in der Werkstatt stand.
    Seit dieser Woche ist er jedoch wieder regelmäßig im Einsatz.
    Heute fuhr sogar der Chef persönlich eine Schülerfahrt der Linie 32, welche die Lemmentaler Schüler der Realschule Halfenberg als Schulverstärker bis zum Hauptbahnhof bringt.

    Map: Lemmental V3 Updt. (privat modifiziert)

    Bus: Setra S315NF

    LE-PB 90 auf Linie 39/40
    Der letzte verbliebene Mercedes-Benz O530 Facelift von Persick.Bus aus Lemmental ist noch regelmäßig im Linienverkehr anzutreffen und soll vorraussichtlich aufgrund des guten Zustands auch noch so lange wie möglich erhalten bleiben.
    Am heutigen Feiertag war der Wagen bei leider sehr bedecktem Himmel auf Persicks Sonn- u. Feiertagsdienst der Linie 39/40 anzutreffen.


    Map: Lemmental V3 Updt. (privat modifiziert)

    Bus: MB o530 Facelift OM457 ZF Ecomat

    LE-PB 2222 auf SEV in Ruhrau

    Die Firma Persick.Bus aus Lemmental besitzt seit Anfang des Jahres 4 Gelenkbusse der Firma Mercedes-Benz. Während es sich bei zwei von diesen um ältere Facelifts handelt, die für den P+R Shuttleverkehr in Lemmental zum Einsatz kommen, gehören auch zwei C2G (Ü) dazu.
    Der hier zu sehende C2GÜ 3-Türer wurde Anfang des Jahres beschafft und wird vor allem auf SEVs eingesetzt, während sein "Bruder" (LE-PB 1111) bereits länger bei Persick ist und aktuell täglich auf dem ehemaligen Schulbusdienst der Firma Ratz aus Lemmental anzutreffen ist.

    Heute konnte LE-PB 2222 somit auf dem SEV zwischen Ruhrau Hbf. und Heidhausen Bf. gesehen werden:

    Bus: Mercedes Benz C2 G Ü (MX)
    Map: Ruhrau V2 (mit SEV Mod)

    DE-NF 95 auf der Linie 36

    Der Busbetrieb Fichtner aus Derpel besitzt in der Nähe von Lemmental an Wochentagen einen Spätdienst der Linie 36. Bekannt war die Firma seit langer Zeit für ihren nahezu reinen MAN-Fuhrpark, auch wenn sich zwischenzeitlich mal ein gebrauchter Setra S415nf für den Schulbusdienst in den Fuhrpark schlich.

    Etwa seit dem Ende der diesjährigen Osterferien erhielt nun jedoch ein neu beschaffter Mercedes Benz C2 Ü Einzug bei Fichtner.

    So konnte der besagte Neuwagen mit dem Kennzeichen DE-NF 95 am heutigen Tage auf dem Spätdienst fotografiert werden.

    Wie auch dieser Wagen nun einen alten MAN Lions City EEV von Fichtner mit gleichem Kennzeichen nach einem Motorschaden ersetzt, wird dies früher oder später vermutlich auch für die vier verbleibenden Lions Citys passieren, da der Chef der Firma auf Mercedes umsteigen möchte.



    Map: Lemmental V3 Updt. (privat modifiziert)

    Bus: MB C2 E6 Ü (MX)

    Moin,

    ich hab die MAN Stadtbusfamilie etwas gemodded, sodass es jetzt eine gewisse Wahrscheinlichkeit gibt, dass der Gang nicht reingeht nach dem Starten. (siehe Anhang)

    Jedoch würde ich es gerne noch so hinbekommen, dass sobald der Fehler einmal auftritt, erst der Motor neu gestartet werden muss, sodass der Gang wieder reingeht.

    Aktuell reicht es bereits erneutes Gang einlegen...

    Hat jemand eine Idee, wie man das umsetzen könnte?


    Vielen Dank vorab

    Neuzugang bei Persick.Bus

    Der Unternehmer Persick.Bus aus Lemmental bekam vor ein paar Tagen zwei neue S415LE angeliefert, welche zwei ausgemusterte S415NF ersetzen sollen.

    So fuhr einer der neuen Wagen am heutigen Sonntag den einzigen Sonntagsdienst der Firma, der seit der Umstrukturierung des Dienstes inzwischen auch Fahrten der Linie 39 enthält.

    Da die neuen Busse erst kürzlich beschafft worden, sind sie bis auf das Logo an der Front noch komplett unbeklebt.


    Map: Lemmental V3 Updt. (privat modifiziert)

    Bus: S415LE

    LE-RA 419 auf Linie E / Schulbus

    Ratz GmbH aus Klein Steinburg (bei Lemmental) besitzt diesen MB O530G ex WSW mit LED Matrix. Seitdem der andere C1G aufgrund einiger technischer Mängel nicht mehr fahrbereit ist, kommt LE-RA 419 wieder regelmäßig auf einem von zwei Schuldiensten von Ratz zum Einsatz.

    So fuhr er am heutigen Tage wie üblich die Nachmittagstour des St. Antonius Gymnasium in Odenberg nach Hohenberg.


    Map: Lemmental V3 Updt. (privat modifiziert)

    Bus: MB O530G (privat modifiziert)

    LE-KT 87 auf Linie 30/40

    Kretz Autobusse aus Lemmental besitzt drei Mercedes-Benz C2 LE Ü, welche im Linienverkehr in Lemmental und Umgebung zum Einsatz kommen.

    LE-KT 87 ist einer davon und wirbt für die Markt-Apotheke in Lemmental.


    Am heutigen Tage war dieser auf dem Spätdienst von Kretz anzutreffen, welcher Fahrten auf der Linie 30 und 40 umfasst. Dieser Dienst wurde im Sommer diesen Jahres an Kretz ausgeschrieben, nachdem er von Firma Ratz GmbH aus Klein Steinburg abgegeben wurde.

    Zudem wechselten auch 2 Fahrer (einer Voll-, der andere Teilzeit) von Ratz zu Kretz.

    Map: Lemmental V3 Updt. (privat modifiziert)

    Bus: MB C2 LE Ü Solo (MX C2)

    Betriebshof Firma Ratz GmbH

    Bis vor einigen Wochen setzte Ratz aus Klein Steinburg (nähe Lemmental / Derpel) noch einen MB o530G ex Hamburg im Schulbusverkehr ein. Aufgrund einiger technischer Mängel steht dieser aktuell allerdings aufgebockt in der Werkstatt.

    Stattdessen wurden die Touren zwischenzeitlich mit Solobussen gefahren, bevor ein anderer, eigentlich außer Dienst gestellter, C1G reaktiviert wurde.

    Ob LE-RA 412 jemals wieder in Dienst gestellt wird, ist fraglich und hängt von den nötigen Reparaturen ab.

    Map: Lemmental V3 Updt. (privat modifiziert)
    Bus: O530G (privat modifiziert)

    LE-PB 106 auf Linie 36/33/39

    Firma Persick.Bus aus Lemmental war am heutigen Abend auf einem Zusatzdienst anzutreffen, welcher normalerweise von der BVR bzw. RVL selber gefahren wird. Dieser startet um 19:45 Uhr in Hochstrund und umfasst erst ein paar Fahrten der Linie 36, dann wechselt der Dienst auf die 33, bevor noch eine Fahrt auf Linie 39 von Oberesch nach Stümp Bf. gefahren wird und gegen Mitternacht Feierabend ist.

    Persick auf Linie 36 ist dabei ein recht ungewohntes Bild, da diese Linie in keinem der regulären Pläne des Unternehmens vorkommt. Lediglich durch in der Vergangenheit bereits mehrmals an Persick.Bus abgemietete Zusatzdienste der Firma Ratz GmbH, war einigen Fahrern der Linienweg bekannt.


    Eigentlich sollte Persicks S315NF für den Zusatzdienst zum Einsatz kommen, jedoch sprang dieser aufgrund von Batterieschwäche nicht an, weshalb sicherheitshalber auf einen von mehreren S415nf von Persick zurückgegriffen wurde:

    Map: Lemmental V3 Updt. (privat modifiziert)
    Bus: S415nf

    Moin,

    ich bin dabei mir die MAN Stadtbusfamilie ein bisschen zu modden.

    Im Reallife gibt es ab und zu das Problem, dass wenn man den Motor gestartet hat und den Gang einlegen will, der Gang nicht angenommen wird.

    Dann startet man meist so oft neu, bis es irgendwann geht.

    Dieses Phänomen wollte ich ganz gerne auch in OMSI umsetzten, jedoch weiß ich nicht wie, da ich von Scripts leider kaum Ahnung habe.

    Meine Überlegung wäre, dass es eine Art Wahrscheinlichkeit dafür gibt, dass der Bus nach dem Starten des Motor einen Gang annimmt.

    Deshalb wollte ich mal nachfragen, ob und wie sich so etwas umsetzten lässt und mit wieviel Aufwand es verbunden wäre.


    Generell würde mich auch interessieren, wo die Störungen, welche bei schlechtem Wartungszustand häufiger auftreten, in den Dateien bei der MAN Stadtbusfamilie definiert sind und ob man diese anpassen kann.


    Vielen Dank vorab


    Grüße

    Paul


    LE-PB 555 auf Linie 40

    Der Subunternehmer Persick.Bus aus Lemmental besitzt als ältestes Fahrzeug im Bestand noch einen S315nf, welcher sich in einem sehr guten Zustand befindet und noch regelmäßig im Liniendienst eingesetzt wird. So war der Wagen am heutigen 3. Advent auf dem einzigen Sonntagsdienst von Persick, auf der Linie 40 anzutreffen.

    Trotz des nicht gerade optimalen Wetters und starker Bewölkung ergaben sich einige schöne Fotos, auch dank der tollen Kulisse des Schloss Schatenburg an der dortigen Wendeschleife.

    Map: Lemmental V3 Updt. (privat modifiziert)

    Bus: Setra S315nf (Citybus S31x - privat modifiziert)

    der ehemalige 222 von Afan auf Sonderfahrt nähe Lemmental



    zufällig noch den Kollegen von der RVL getroffen:


    Map: Lemmental V3 Updt. (privat modifiziert)

    Bus: Mercedes-Benz O530 Citaro Facelift

    Sonderfahrt NE-TH 504 der Fa. Theo Herlitschka, Kaarst

    Der ex Hamburger Mercedes Benz o530 von Herlitschka, hier u. a. auf Abschnitten der Linie 36 auf Lemmental zu sehen.


    Map: Lemmental V3 Updt. (privat modifiziert)

    Bus: MB O530 Modded