Beiträge von sheep

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    In Bremen-Nord läufts etwas besser bis auf die Framedrops, aber ich glaube so war das unter Windows auch schon. Aktuelles BIOS ist nun drauf, also könnte man einen neueren Ryzen 5 draufsetzen. Spricht was gegen den 5600?

    Moin,

    ich habe vor einigener Zeit Windows von meinem PC verbannt, und zum Glück funktioniert auch OMSI2 mit SteamPlay/Proton. Hier läuft auf ArchLinux ein Ryzen 5 2600 mit 32GB RAM, einer 2TB Samsung NVMe und Radeon RX 6700 XT 12GB als GPU. Leider gibt es in Lichtentanne am ZOB weitgehend mit den mitgelieferten Settings 10 FPS - und vermutlich liegt es mitunter an der Single-Thread-Performacne der CPU.


    Gibt es hier andere Proton-Nutzer, die irgendwelche Optimierungen vorgenommen habe, damit OMSI2 besser läuft?


    Aktuell verwende ich PROTON_FORCE_LARGE_ADDRESS_AWARE=1. Ggf bringt D9VK was, das soll ja nun auch Upstream in DXVK drin sein, aber müsste vermutlich mit PROTON_USE_D9VK aktiviert werden?

    Welch schönes Addon, wirklich seinen Preis wert. Fühle mich direkt wieder in die eigene Schulzeit (in den 90ern) im Mittelgebirge versetzt, in dem es erst die S215UL von WestfalenBus und dann die S315UL gab. Bin gespannt auf die allgemeine Hofdatei, um mal mit dem S213UL oder den alten MAN von Perotinus über die die Map zu düsen. Vielleicht schaffe ich es bis dahin mal, nicht den Torbogen mitzunehmen. ^^