Beiträge von KingD

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Bald ist unser Ex. Neuenbreider Vorführ-Lion's City nach seinem Aus durch einen Zylinderkopfdichtungschaden wieder einsatzbereit ...


    Gestern ging es nochmal als Einspringer mit Wagen 220 auf die Linie 65. Der Wagen hat kurz vor seinem Einsatz noch eine 'Knoppers'-Werbung erhalten, die noch auf ein paar weitere Fahrzeuge übertragen werden soll.


    Mit Wagen 120 (Ex. Wagen 880; ExEx. Wagen 120) ging es zu später Stunde noch als Springer für unseren Wagen 405 (DB-Bahn), da dieser mit Motorstörung liegen geblieben ist. Hier befand sich Wagen 120 auf unserem Abstellplatz in Zweiberg. (Und ja, die übliche Neon-Mintgrüne Front fehlt bei dem Wagen ...)



    Ja, normalerweise stelle ich meistens Busse vor, die entweder unser Logo tragen oder mehr oder weniger neutral geblieben sind. In diesem Fall ist das leider ein wenig auf der Strecke geblieben ...

    Gestern ging es mit Ex-Wagen 15 im 3eck auf Linie. Hier standen wir in Zweiberg, wo die R57 endet (Erkennbar auf den super-professionellen Linien-Steckschild vorne). Ex-Wagen 15 ist ein 2009er MAN Lion's City A20 (NÜ363) mit einem D2066LUH (EEV-Abgasnorm) und einem ZF-Ecomat Getriebe, welcher im Sommer 2023 zu uns kam und im Rahmen eines Projektes (an den Logos und dem Kennzeichen noch erkennbar) im Ruhrgebiet eingesetzt. Da das Ganze nicht so lange gehalten hatte, wie gedacht, wurde der Wagen erst noch auf dem OMSI-Flughafen und später nur noch im SEV eingesetzt. Jetzt, wo wir wieder ins 3eck gekommen sind, wird auch Ex-Wagen 15 wieder in den Liniendienst gestellt und das, weil Wagen 9909 wegen einem Kolbenfresser ausgemustert wurde.

    In der kommenden Zeit soll der Wagen umgemeldet werden und die Logos entfernt, sowie eine Matrixanzeige bekommen. Auch einen Drucker und eine Innenanzeige wird er noch erhalten...


    Eine Seltenheit, dass Busse von uns (Space-Bus) auf eine normale Linie geschickt werden nachdem wir sämtlichen Linien abgeben mussten und nur noch für DB Regio im SEV und seltener auch auf Sonderfahrten tätig. In diesem Fall war mehrere Krankmeldungen die Ursache für das Einspringen in Ruhrau.

    Die Bilder von Wagen 4447 entstanden heute Abend in Fredeberg Markt.



    Mittlerweile trägt der Wagen auch eine Werbung für HARIBO und bekam zusätzlich vorne und hinten einen kleinen ''DB-Akzent''. Leider ist kurz vor dem Einspringen die Front-Zielanzeige ausgefallen und musste kurzfristig durch eine nicht ganz so schöne und nicht ganz funktionierende FlipDot in grün (?). In den kommenden Tagen soll die komplette FlipDot-Anzeige durch eine neuere Zielanzeige ersetzt werden.



    Gestern ging es mal wieder auf einen Schienenersatzverkehr. Eigentlich war für dieses Jahr geplant, nur noch die Fahrzeuge auf den SEV schicken, die wir extra dafür foliert haben. Allerdings stehen momentan zu viele Busse in Werkstatt und war daher mit Wagen 8085 unterwegs. Wagen 8085 hat seit dem letzten Beitrag ein paar weitere/neue Veränderungen bekommen: Neues Design, neue Radkappen, farblich angepasstes Logo und Firmenname (+ geänderte Schriftart)




    In den kommenden Tagen bekommt der Bus endlich eine Klimaanlage nachgerüstet, dann wäre er endlich komplett :D

    Heute und morgen geht es auf Sonderfahrt im verschneiten Römerberg. Hierfür bin ich mit Wagen 9909 unterwegs, den wir vor kurzem gebraucht gekauft haben. Sein Bruder (Wagen 9908) ging allerdings nach kurzer Zeit wieder weg und hat ein neues Zuhause bei MichaLP gefunden.


    *Zieleanzeige muss noch eingebaut werden ;)


    Heute ging es den ganzen Tag über mit unserem frisch lackierten/folierten Wagen 8085 auf Messfahrt. Zusätzlich bekam er eine komplett neue Abgasanlage samt Abgasnachbehandlung.



    Marderschaden Nummer 2: Diesmal ging es nicht so glimpfig aus, wie es bei Wagen 447 der Fall war.



    Der Brand von Wagen 588 fand in den frühen Morgenstunden am FOC in Laurenzbach statt und konnte wenig später gelöscht werden. Vom Wagen selbst ist nicht mehr viel übrig geblieben und wird in der kommenden Woche auf den Schrottplatz gebracht.

    Diese Aufnahmen von Wagen 447 entstanden, als wir Mitte September zeitweise den SEV in Lahnau übernahmen. Zu dem Zeitpunkt trug Wagen 447 noch seine erste SEV-Folierung. Zudem kann man erkennen, dass wir zu der Zeit noch [sehr oft] die separierte (Multicolour) Linienanzeige von Gorba benutzten, was mit der Zeit leider immer weniger wurde, da dies eigentlich nie wirklich vorausgesetzt und für uns manchmal auch zeitaufwändig war. Mittlerweile werden die Linien (wenn vorhanden) + Ziele über die (Monochrom) Zielanzeige von LAWO angezeigt ... Jetzt, wo der Wagen nicht mehr im SEV eingesetzt wird, stellt sich schon die Frage, wo und als was er eingesetzt werden soll (?) - Nein, ich weiß es auch noch nicht ... :"D Eines steht fest: Umlackiert soll er auf jeden Fall werden.



    Mit Wagen 447 ging es die letzten zwei Wochen noch auf SEV, bevor er neu lackiert/foliert wird.




    Nach dem SEV in Lahnau ging es von dort aus direkt nach Gothenberg, wo Wagen 447 bis einschließlich Montag auf dem SEV sein wird.



    Wagen 37, unser ältester Löwe, an dem sich seit seiner Ankunft bei uns im April nichts mehr getan hat, soll jetzt endlich vollständig auf Vordermann gebracht werden. Wie man vielleicht schon erkennen kann, bekam der Wagen bereits neue Reifen mit Felgen + eine komplett neue Bremsanlage. Als nächstes kommen Karosseriearbeiten + Lackierarbeiten, Motorpflege und Aufrüstung dran.



    Map: Lemmental V3

    Bus: MAN Lion's City A21 (privat/W.I.P)

    Rep: ''versiffte Lackierung vom Vorgänger mit gebrauchte Ersatzteile'' (privat)

    Seit gestern ist Wagen 375, der ein Jahr jüngere Bruder von Wagen 374, nun offiziell abgemeldet und steht nun zu Verkauf.




    Wagen 707 auf seinem baldigen, neuen Standort:



    Ja, die Größe der Ziele ist noch nicht überall angepasst worden 😅





    Wagen 9222 wurde gestern frisch beklebt und wird mit drei weiteren Busse vom 03.07. bis 28.07 in Ahlheim unterwegs sein. (Sobald die drei Busse fertig sind, werde ich sie auch noch vorstellen :D)