Ist ein Zeitunterschied von fast 20 Jahren, von den 80 in die Mitte 2000er
Beiträge von Cäpt´n Slow
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Was ich bisher gesehen habe sieht schon echt viel versprechend aus und finde es toll, dass eine doch so alte Karte noch mal mehr Aufmerksamkeit bekommt.
Freue mich schon auf die weitere Entwicklung der Karte, auch wenn der originale Flair von Neuendorf doch etwas verloren gegangen ist, was ich aber auch nicht schlimm finde.Die Karte wurde so Original wie möglich erhalten, Ziel des ganzen ist es ja die Karte von Omsi 1 in Omsi 2 zu bringen . 90% der Karte sind ja noch original, bis auf das Rathaus und die Endstellen Bad Warmfeld und Tierpark ist alles wie gehabt. Straßen ujd Gebäude was gut 50% der map ausmachen, haben sich nicht geändert. Ist eigentlich auch nur frischens Grün.
-
-
-
-
Wieder einmal Phantastische Arbeit die Ihr da abliefert, um 1 zu 1 Thüringen widerzuspiegeln.
-
-
Ja die Betriebsstrecke wird demnächst von einer neuen Linie genutzt. Auch Schwimmverkehre werden wegen dem Schwimmbad dort lang gehen.
-
-
Kannst du noch einige mehr Bäume auf dem Ebertplatz verwenden?
Ne,mehr bäume aufm Ebertplatz wird es nicht geben, habe die Bäume dort massiv reduziert um mehr räumliche Freiheit zu erzeugen. Vorher war der Platz zu verbaut
Nein, das würde ich mir persönlich nicht wünschen. Die Anzahl am Bäumen finde ich völlh ausreichend.
Ich wüsste nicht, weshalb dort mehr Bäume platziert werden sollten.
Ich auch nicht
-
Vom Ebertplatz zum neuen Rathaus
Blick auf das neue Einkaufscenter am Ebertplatz/Stadtgarten
Der neue Stadtgarten
Stadtgarten
Der Betonklotz hält sich wacker, auch nach der Überarbeitung
Umgebung ums Neue Rathaus nun auch Fertig
Und alles wieder zurück
Dieses EKC hat schon was.
Ab jetzt geht es strickt weiter in den Süden der Map
-
-
Repaints und Rollbänder gab's da auch für Neuendorf, von Marc1972
Danke für den Hinweis, repaints wird es aber dennoch heute geben, das alte lackschema wurde nämlich bei mir Ende 89 abgelegt.
Da fehlt mir schon fast ein bisschen der Flair vom originalen Neuendorf. Der geht da total verloren. Trotzdem sieht es gut aus.
Naja, würde ich jetzt nicht ganz so behaupten, zu 90 Prozent hat sich ja nur die Grüngestaltung geändert
-
Wow, 1A Ausgestaltung. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass es mir nicht gefällt!
Also so schön habe ich Neuendorf noch nie gesehen. Und gerade das Gimmick mit dem Ballon finde ich gibt das gewisse Etwas.
TOP!
Das freut mich sehr zu hören das es dir gefällt, das beweist auch mal wieder das es nicht viel braucht im Omsi um eine gute Optik zu erreichen.
Für die Mapbau die den Heißluftballon verwenden wollen, den findet ihr bei Steven Objektion im alten Omsiforum.
-
Erste Linien fertig umgestaltet
Nach gut einem Monat ist die erste Linie optisch aufgefrischt. Dabei handelt es sich um die alte 302 von Bad Warmfeld zum Ebertplatz. Die neue Linien wird nicht mehr am Ebertplatz enden, sondern wird bis zur Kurfürstenbrücke erweitert, womit die Linie 311 abgelöst wird, da die 303 den Teil zum Tierpark übernehmen wird. Da nun auch die beiden Endstellen der fertig sind gibt es hier jetzt die aktuellsten Bilder.
Bad Warmfeld
Kurfürstenbrücke
-
Nächster halt Bad Warmfeld
Die Linie zum Kurzentrum steht kurz vor der Fertigstellung, da an sich nur noch der Ort selber bearbeitet werden muss.
Der Überlandabschnitt, wurde soeben fertig gestellt.
Neue Haltestelle!
Stadtgrenze
Rück zu wurde es dann Plötzlich Winter.
Die Optik im Winter hat mich mal kurz selber Sprachlos gemacht, da das mir jetzt mal selber einen Grund gibt öfter im Winter zu fahren, es schaut fantastisch aus.
-
-
-