Beiträge von DocOmsi

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Erstmal es kommt auf die Stärke an die du einstellst und was für ein R du dir kaufst. Ich merke nur so ein gegenlenken. Besser kann ich dir es nicht erklären und zudem sollte man die Tischklemme dafür direkt mit kaufen.

    Naja es kommt ja nicht auf die Serie (i3, i5, i7 oder i9) an, sondern eher auf die Generation. Es gibt ja auch i3-Prozessoren der 12. Generation. Die werden auch besser sein als ein i7 von vor 5 Jahren. Einfach nur "i5 [...] oder vergleichbar" halte ich für etwas zu pauschalisiert. Leute könnten ja denken, dass sie mit ihrem brandneuen i3 nicht hinkommen. Da ist die Aussage "Dual-Core" schon viel treffender.

    Wenn ich lese laptop i3 mit 8 gig ram hat dieser bestimmt nicht so eine frische Hardware. Wenn es ein gaming Laptop ist, hätte dieser mindestens 16 gig RAM. Wenn ich dir schreiben würde ich hab ein i7 mit 32 gig RAM, kannst du Raten was ich für ein Prozessor habe. Es wäre auch immer sinvoll zu schreiben welche Generation. Ich denke da sind wir uns einig, hoffe ich.

    Graka macht erstmal nicht viel an der Performance aus. Ist nur immer die frage wieviel Speicher Omsi nutzen kann. Es kommt immer auf die Einstellungen die man in Omsi eingestellt hat drauf an. Was wichtiger ist, was für ein Prozessor man besitzt. Ich konnte Omsi auch mit nem AMD Athlon 64 mit 4 kernen und einer gtx 460 spielen. Natürlich nicht so flüssig, aber wenn man abstriche machen kann, geht alles.

    Du musst für dich Ausstesten ob du 300 fahren kannst.


    Ich finde es spannend, dass sich Mancher gleichzeitig über eine schlechte Performance und angeblich lieblose Gestaltung beschwert. Wir leben hier nunmal mit OMSI, einem schlecht optimierten Spiel aus 2011: Je ausgestalteter eine Karte ist, desto schlechter ist auch die Performance. Und wenn das ganze dann noch in einer dicht bebauten Großstadt stattfindet, sollte klar sein, dass man mit einem Rechner, der vor 6 Jahren schon mittelmäßig ausgestattet war, keine guten Werte bekommt.


    Übrigens sehe ich auch die angebliche lieblose Gestaltung nicht. Was erwartet man denn? Wespen auf dem Essen auf den Tischen des Straßencafés? Wer viel Detailgestaltung möchte, für den ist vielleicht The Bus interessanter. In OMSI geht es immer noch hauptsächlich um's Fahrzeug, und die Karte ist die Spielwiese dafür.


    Und wenn man merkt, dass der eigene Toaster für dieses Addon nicht geeignet ist, dann kann man es ja immer noch zurückgeben, ohne gleich wütende Posts zu schreiben. Da das Addon bei vielen Leuten gut läuft, kann es ja nicht nur an den Entwicklern liegen, dass es bei Anderen hakt. Und auch, dass das EEP zu Problemen führt, sehe ich zuerst als Problem des EEP, denn das Addon muss nur mit dem originalen OMSI funktionieren, nicht mit irgendwelchen Mods und auch nicht mit irgendwelchen Upgrade-Addons.

    Herzlichen dank! Du sprichst mir aus der Seele. Man sucht förmlich jede Nadel um das Addon zu Kritisieren. Wem es nicht gefällt und meint schlechte Performance zu haben. Kauft es nicht oder gibt es zurück oder man versucht die mangelnde Performance an seinen Toaster anzupassen. Und wer noch ein Häckchen bei EEP hat, sollte diesen mal rausnehmen. Am EEP sollte mal Beschwerden hageln!

    Aber hier muss ich auch mal die Publisher in Schutz nehmen. Da kann es ja sein, dass ein Entwickler sich aus dem Staub gemacht hat oder so, wer weiß dass schon, was da im Hintergrund abläuft.

    Bei Aachen oder Hamburg ist auch nicht mehr alles so wie es in der Realität ist. Von Düsseldorf wollen wir nicht reden, da wurde auch nicht so ein Aufriss gemacht. Wie man sich über diese Karte hier aufregen kann, tut mir leid, verstehe ich nicht. Wenn mann damit leben kann, dass nicht alles nachgebaut ist, wird es sich kaufen. Punkt. Ja Räschtreibfähler unt so, isch weis!

    Wenn dir Objekte fehlen, dann brauchst du die noch. Wenn du uns sagen würdest, dann ein Bildchen zeigen würdest was dir fehlt, dann kann man dir helfen. Wenn du die Readme durchgelesen hast, solltest du alles haben.

    Die X- Linien schildern mit deinem besagten Bus. Bei dem Bus wird nur die als M56 oder M58 geschildert. die Linie 66 fährt bei mir auch nicht doppelt. Ich werde mir aber das nochmal anschauen.


    Um beim C2 von MX das X zu schildern habe ich es dir mal Bildlich gezeigt!


    Und dann machst du das!


    So erstmal danke für die Privaten Rückmeldungen.

    Da ich gestern ein Fix hochgeladen habe, wollte ich es heute nicht in der Filebase tun.^^

    Ich werde nun ein Hotfix laden und hier reinstellen.

    Den aber bitte nur Laden, wenn Ihr die V0.71 besitzt. Es ist nichts schlimmes.

    Nur dieser behebt ein Fehler, bei dem die Linie 66 beim Navi nicht angezeigt wurde.

    Solang Euch nichts stört braucht ihr diesen Fix nicht. Hier sind aber noch Betriebsfahrten hinzugekommen, die die Linien N75,76 und N77 betreffen.


    Beim nächsten Upload wird dieser natürlich dabei sein.

    Einfach den Maps Ordner einfügen und ggf. überschreiben lassen.

    So V.0.7 ist nun in der Warteschlange, Kleine Changelog.

    Komplett neues Liniennetz.

    Weiter bebaut.


    Eines vorweg. Bitte Readme lesen!

    Zudem ist durch das neue Linienkonzept die Haltestellenschilder noch nicht beschriftet und die Hilfspfeile wurden auch noch nicht gesetzt, ist aber das was ich als nächstes angehe. Die Fahrzeiten sind noch nicht fix. Wer hier seine Fahrzeiten hochladen möchte kann es gerne tun.

    Wo welche Linie wo hinfährt und wie sie gefahren werden, kann in der Readme die Haltestellen lesen, die angefahren werden. Oder man hat ein Navi oder benutzt dynamische Hilfspfeile.

    Auch wenn es Lang her ist. Ich hab mich zwischendurch mal hingesetzt und ein komplett neues Liniennetz gestaltet. Man kann alternativ das alte Nutzen, dies wird im Handbuch dann erklärt.

    Hier ein kleiner Sneak:


    Das ist eine neue Nachtlinie. Die N21 die von Breitwehr nach HBF fährt und dann weiter als Betriebsfahrt nach Neuweide, die dann zur N23 wird von Neuweide nach Rheinaue. Damit auch keine Langeweile aufkommt. Wenn das nächste Update kommt bitte keine nachfrage ob die Pfeile gesetzt wurden. Dies kann ich mit "Nein" beantworten und die Haltestellenschilder sind auch noch nicht Aktuell. Diese Müssen natürlich noch angepasst werden.

    Ich warte auf das Lenkrad von Moza Racing. Ist zwar Teuer aber die Qualität stimmt.

    Aber ehrlich gesagt ist es ja (bis auf paar buttons) das selbe wie das g29 von logitech?

    Nein die DD Lenkräder von denen haben einen Lenkradius von 2000° zumindest maximal. Es sein den man besorgt sich das 1000 euro Lenkrad von Logitech. Aber da weiß ich nicht was diese für Knöpfe haben.