Beiträge von Denis8391

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Liebe Community,


    dies ist der Supportthread für die Mod "Gehrten Modern V1", damit ihr Fehler melden oder Fragen stellen könnt.



    Eines vorweg, sollte irgendwas nicht stimmen (z.B. blauer Himmel), dann bitten wir euch die Karte über OMSI-Tools überprüfen zulassen:


    Viel Spaß euch mit Gehrten Modern.


    Grüße Denis8391 und DocOMSI

    1. Mit welchem AddOn oder Mod (Map, Fahrzeug, Modifikation) hast Du ein Problem? Prüfe, ob es dazu bereits einen Freeware Sammelthread oder einen DLC Sammelthread gibt.

    > Wuppertaler C2G


    2. Bitte beschreibe das Problem so ausführlich wie möglich. Was ist passiert oder was hat vielleicht zu dem Fehler geführt?

    > Hallo zusammenn :-) Ich habe den Faremaster aus dem Facelift v2.1 in den Wuppertaler C2G eingebaut. Soweit funktioniert auch alles, der Faremaster und die dazugehörige Innenanzeige starten Ordnungsmäß. Das problem ist leider, dass der Drucker und die Innenanzeige keine Schrifften/Fonts anzeigt, obwohl die Texttexturen in der modeldatei eingetragen und entsprechend angepasst wurden. Anmeldung und Schildern kann ganz normal erfolgen (trotz das die Fonts nicht angezeigt werden). Wie gesagt es werden bloß die Fonts nicht angezeigt. Im Facelift funktioniert alles wie es soll. Beigefügt habe ich mal Bilder + Logfile und die Model.cfg

    3. Bitte füge Deinem Beitrag eine Log-Datei hinzu, entweder im Spoiler, Code-Block oder als Dateianhang.


    4. Falls es einen hilfreichen Screenshot des Problems gibt, kannst du ihn als Beitragsanhang mit hochladen und einfügen.


    Ich hoffe man kann mir bei dem problem helfen.

    Falls ihr noch weitere sachen benötigen solltet, kann ich sie gerne beifügen :)

    MfG Denis8391

    hallo 👋

    Ich weiß nicht in wieweit das möglich ist. Aber es gab die funktion das wenn die türen schließen der motor sofort wieder anspringt. Und nicht noch ausbleibt. Und dann euch so ein kleines zischen kommt. Ist das möglich wieder einzubauen? 🤔 das ist seit dem vorletzten updatet iwie verschwunden


    Daher dies nicht der realen Start-Stop-Automatik entsprach, wurde das geändert und wird wahrscheinlich darum auch nicht wieder eingebaut werden, auch das Zischen war unrealistisch, daher die Türen nur beim ,,manuellen" Motorstart entlüftet wurden.

    Das entspricht nicht der Wahrheit, bei der Rheinbahn in Düsseldorf wird automatisch mit dem schließen der Türen der Motor gestartet.

    Hey 👋🏻


    Leider muss aber hier sagen, dass dies auch nicht der Wahrheit entspricht.


    Der Motor startet (wie im DLC auch umgesetzt) bei der Rheinbahn erst wenn man auch auf das Gaspedal drückt.

    Die Türen haben hier nichts mit dem Motorstart zu tun. Fahre so gut wie tagtäglich mit den 12C 3Türer der Rheinbahn.

    Türen waren zu und Motor ist nicht gestartet , erst wenn der Fahrer losfuhr :-)

    Soll jetzt nicht böse oder so klingen, wollte lediglich aufklären xD

    Wünsche noch ein schönen Tag:-)

    hast du oder jemand Bildmaterial vom MAN NG 313 der Rheinbahn vom Cockpit?

    Leider nicht. Das einzige, was ich noch weiß ist, dass es den gelben Türknopf gab für die zentrale Türöffnung. Diese öffnete alle drei Türen und hielt die 3. Tür offen. Insgesamt gab es 4 Türknöpfe. Der 1. war der gelbe, 2. und 3. steuerten Tür 1 und 2 und der 4. war die Türfreigabe für Tür 3. Es gab keinen üblichen Schalter für die Türfreigabe. Wenn man die zentr. Türöffnung betätigt hatte, musste man anschließend alle 3 Türen mit den jewiligen Türknöpfen selber schließen. Als IBIS kam zuletzt das Trapeze ITS zum Einsatz (ähnlich dem, wie im Kölner Addon) gepaart mit der ALMEX Optima CL. Der Ticketstempler müsste, wie bei den Citaros, vorne auf der Armatur verbaut gewesen sein. Das Tastenlayout des VDV und die Leuchtmelder weiß ich allerdings leider nicht mehr. Innenanzeige war eine ältere von Buse. Alle drei Türen waren Innenschwenker.

    Ich meine bis zuletzt hatten die NG313 auch schon das aktuelle INIT drauf gehabt aber noch mit der alten Bildschirmsoftware (korrigiert mich wenns falsch ist)

    Deine Arbeit ist echt gut :-)