Beiträge von Ralf_K.

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hallo Ralf,


    du schreibst von BBS. Hast du das Phänomen auch, wenn du OMSI ohne BBS spielst?

    Hallo Wagen11, ich starte Omsi immer nur noch über den BBS.

    Wenn ich Omsi ohne den BBS starte, bekomme ich nur Zugriffsfehler. Ich gehe aber nicht davon aus, dass dies mit dem BBS zusammenhängt. Ansonsten hätte ich dies ja auf jeder Map.


    Ich habe nun aus meinem Archiv nochmals die Karten Lemmental V3 und Lemmental (V1) rausgekramt.

    Hier habe ich die selben Schleudern! -Probleme. Heißt für mich, es muss doch irgendwie mit den Straßen zu tun haben, welche auf allen 3 Maps verbaut worden sind.


    Auf anderen Maps habe ich die Probleme nicht.


    *edit: auf Krefrath habe ich die selben Probleme.


    Auf sämtlichen anderen installierten Freewarekarten, wie ALU, AhlheimV4, BlankwitzV2, LahnauV3/V4, Tettau, etc. habe ich keine Probleme.

    Auf allen Paywarekarten habe ich auch keine Probleme.


    Bedeutet doch herauszufinden, welche splines auf Krefrath und in allen Lemmental-Versionen auf den Straßenoberfläche verbaut worden und in den o.g. Freewarekarten keine Anwendung finden.

    Merkwürdig erscheint mir, das dieses Problem ich erst seit der Installation von Lemmental-Neuenbreid habe. Die maps LemmentalV3 und Krefrath bin ich vorher zu genüge ohne diesen Bug gefahren.

    Hey Leute,


    ich brauche nun tatsächlich mal Unterstzützung von einem Omsi-Experten.

    Ich bin schon ewig auf den Straßen von Omsi unterwegs, aber solch ein Fahrverhalten hatte ich noch nicht und konnte dazu weder über google noch hier im Forum irgendetwas dazu finden.


    Auf der Map Lemmental-Neuenbreid V4 habe ich das für mich noch nie dagewesene Phänomen, das der Bus ständig am "Schleudern" ist.

    Wir haben Sommer, aber die Straßen fahren sich wie auf Glatteis.

    Ganz extrem wird es, sobald Regen einsätzt. Eben musste ich eine BBS Multiplayerfahrt abbrechen, weil ich einen kleinen Anstieg vor lauter Schleudern nicht mehr hoch kam.

    Dies habe ich ausschließlich nur auf dieser Map, egal welcher Bus.

    Bei gleicher Wettereinstellung (reales Wetter) (Regen) habe ich unmittelbar eben ein paar andere Maps, u.a. TH-Wald ausprobiert. Dort habe ich keine Schleudern Probleme.


    Anbei mal ein Bild dazu, welches "Scheudern" ich meine.

    Ich habe nun alles mögliche schon versucht... Die AI-list aufs minumun reduziert.. alles an den Einstellungen versucht, die fps hoch zu halten (30-40fps)

    ohne Erfolg. Die log.file sagt für mich auch nichts brauchbares aus. Für den Experten aber auch die logfile anbei.


    Vieleicht hatte von euch schon mal solch einen Bug und kann mir helfen.

    Ich bin mit meinem bisherigen Latein am Ende.


    Vielen Dank. lg, Ralf_K.

    Hallo Morphi.. da hast du mal wieder eine tolle Arbeit veröffentlicht. Vielen Dank dafür.


    Im BBS kann man leider die €2 von der €3 Variante nicht unterscheiden. Beide Busse tragen den gleichen Namen in der .bus Datei z.B: 12M|2D|OM457|Voith

    Es scheint sogar so, dass im BBS bei der Busauswahl immer die €3 Variante gewählt wird, obwohl ich beide ausprobiert habe.


    Kannst du dies bitte noch abändern?


    Ps: am besten wäre es natürlich, wenn die alten Namen aus der v5 Version beibehalten werden. Dann müssten im BBS auch nicht alle Betriebe neue Busse für den neuen v5.1 Patch beschaffen, sondern könnten die bestehenden weiterfahren.


    Gruß Ralf_K.

    Hallo an die Entwickler von Bad Hügelsdorf_2020:


    bitte lasst die Map mal vom BBS AddOn Manager überprüfen. Dort tauchen in der "Detailprüfung" trotz des gerade erschienenen Steam Updated's immer noch etliche fehlende Dateien auf:


    :thumbup: hmmm. Der Bus kommt mir doch irgendwie SEHR bekannt vor. Mit unserem Logo vorne drauf, würde ich den glatt ausdrucken und im Büro aufhängen. :D

    Ein Hoch auf Serverin, das er die Fotos für euch macht. Die ersten Fortschritte sind auf jeden Fall erste Sahne. Weiter so!


    Ps: Ich würde mir auf jeden Fall auch gerne eine Version mit den höherwertigen Setra-Spiegeln wünschen.