Beiträge von NickNick
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Weil mich das spontan auch mal interessiert hat, habe ich da auch mal etwas herumgerechnet. In deiner Tabelle hattest du leider teilweise Längen- und Breitengrad vertauscht. Wenn die richtig drin stehen, kommt auch ein einigermaßen konstanter Faktor zwischen Längengrad und OMSI-X heraus.
Da die OMSI-Welt platt ist und keine Erdkrümmung aufweist, macht der Vergleich mit projizierten Koordinatensystemen m.M.n. mehr Sinn.
Wenn man bspw. UTM (Universal Transverse Mercator) auf Basis von WGS84 hinzuzieht, dann kann man beim Hochwert (N für Northing) einen Faktor zu OMSI-Y erkennen, der zumindest nicht komplett unterschiedlich ist. Ich vermute, dass hier unterschiedliche Referenzsyteme benutzt sind, die bei sehr weit nördlich (oder südlich) gelegenen Orten, wie Spitzbergen, unterschiedlich verzerren. Der Vergleich von Easting und OMSI-X funktioniert hier nicht, da das Easting nur innerhalb der jeweiligen Zone gilt und nicht global.
Ich kann mir vorstellen, dass hier statt WGS84 (World Geodatic System) ETRS89 (European Terrestrian Reference System) oder DHDN (Deutsches Hauptdreiecksnetz) als Referenzsysteme genutzt wurden, die hierzulande ebenfalls gängig sind. Ich habe da spontan aber keinen guten Converter zu gefunden, um das zu testen bzw. sind diese für außereuropäische Gebiete nicht so gut geeignet.
Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich und nicht zu fachlich ausgedrückt
-
Moin Kann mir jemand sagen ob die Unterstrichnen Splines richtig instaliert sind und wenn ja Warum sind diese nur Weiß?
Omsi 2 >> Splines >> Terrain Spline >> Terrain Spline_Other textures >> Terrain-Spline_Origin_Cobble. In diesen Unterordner habe ich diese Splines aber die Map findet sie nicht
z.B 4mTerrian_Spline_Origin_Cobble.sli & 10mTerrian_Spline_Origin_Cobble.sli
MfG
oepnvspotterol
Die Splines müssen "4mTerrain_Spline_Origin_Cobble.sli" und "10mTerrain_Spline_Origin_Cobble.sli" heißen. Terrain also mit ai und nicht ia.
Wenn das nur hier ein Rechtschreibfehler in deiner Nachricht war:
Kannst du mal einen Screenshot vom Explorer-Fenster in diesem Verzeichnis machen, damit wir genau sehen, ob die Splines richtig installiert sind?
Und am besten auch einmal von MapTools, BlueSkyTool o.ä., wo drin steht, dass die Splines auch wirklich fehlen?
-
-
Moin Ich weiß gerade nicht wie oft es schon gefragt wurde von den anderen Usern hier. Mir fehlen leider z.B. Folgende Splines
4mTerrian_Spline_Origin_Cobble.sli oder 10mTerrian_Spline_Origin_Cobble.sli wo bekomme Ich diese her Google habe ich schon gefragt. Es kommt leider immer wieder das gleiche raus mich irgendetwas was nicht gebraucht wird oder nicht mehr Download bar ist. Bin mir gerade nicht sicher das aber man sollte sich von EBS den Fix am Kolbinger Platz herunterladen Oder bestimmte Splines das hat auch nicht geholfen. Des wegen die Fragen kann mir da jemand weiter helfen?
MfG
oepnvspotterol
Die Splines sind beim Original-Download der Terrain-Splines dabei, wie in der ReadMe verlinkt.
Ich habe sie nochmal instaliert aber es hilft nicht die Texture ist immer noch weiß. Ich habe sie wie folgt Instaliert:
1. Versuch Omsi 2 >> Splines
und
2. Versuch: Omsi 2 >> Splines >> Terrain Spline >> Terrain Spline_Other textures >> Terrain-Spline_Origin_Cobble
Vielleicht habe ich dabei etwas falsch gemacht?
MfG
oepnvspotterol
Achso, es geht also um die Textur. Die ist im Fremdcontent von Eberlinsee-Schönau dabei.
-
Moin Ich weiß gerade nicht wie oft es schon gefragt wurde von den anderen Usern hier. Mir fehlen leider z.B. Folgende Splines
4mTerrian_Spline_Origin_Cobble.sli oder 10mTerrian_Spline_Origin_Cobble.sli wo bekomme Ich diese her Google habe ich schon gefragt. Es kommt leider immer wieder das gleiche raus mich irgendetwas was nicht gebraucht wird oder nicht mehr Download bar ist. Bin mir gerade nicht sicher das aber man sollte sich von EBS den Fix am Kolbinger Platz herunterladen Oder bestimmte Splines das hat auch nicht geholfen. Des wegen die Fragen kann mir da jemand weiter helfen?
MfG
oepnvspotterol
Die Splines sind beim Original-Download der Terrain-Splines dabei, wie in der ReadMe verlinkt.
-
-
-
Hallo,
gibt es eine Empfehlung für die Linien welche Länge der Fahrzeugs man am besten einsetzten sollte?
Hab bislang nur zur Linie 3,6 sowie 20 die Handbuch Empfehlungen gesehen.LG
Folgende Zuordnung laut AI-Gruppen:
-
Dann kopiere dir mal bitte den vorhanden Texture Ordner von Terrain Splines in den Unterordner mit den Other Textures Splines
Im Ordner Terrain Spline hatte ich keinen Texture Ordner, habe diesen nun erneut in das Verzeichnis extrahiert. Die Splines befinden sich alle im Unterordner "Terrain Spline_Other Textures/Terrain Spline_Origin_Cobble", dort gibt es auch einen Texture Ordner.
Ich habe jetzt in "Terrain Spline" sowie allen Unterordnern einen identischen Texture-Ordner aber der Spline bleibt ohne TexturDie fehlende Textur müsste bei Eberlinsee-Schönau dabei sein.
Hallo, mir ist aufgefallen, dass bei der Linie 2 im Bereich Salzbachstraße irgendetwas die FPS sehr runter zieht und das sogar zur Überbelastung des Arbeitsspeichers führt. Vielleicht könnt ihr mal nachschauen, was die Ursache dafür ist und dort eine Lösung finden. Vielen Dank.
Gruß Daniel
Tritt das auch nach Neustart von OMSI auf oder ist das etwas einmaliges? Ansonsten gerne die Logfile beilegen.
Hallo
Habe das Fix eingefügt aber beim Bremen MAN kann ich nicht schildern steht immer Line 76 .
Gruß
Forza34
Oleks K. HN-VB 6061 Ich habe den Fix gerade mal heruntergeladen und die setvar-Einträge sind da bei den fahrbaren Bussen (nicht KI) leider immer noch drin.
Ich vermute, dass auch das die Cobble-Terrain-Spline ist. In diesem Fall ist die fehlende Textur bei Eberlinsee-Schönau dabei.