Beiträge von André98

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Also erstmal zum Bus, ich finde die Idee wirklich interessant, aber da er anscheinend ohne Genehmigung auf Arnes Bus aufbaut, hat sich das Thema ja wahrscheinlich eh bald erledigt.


    Und nochmal zum Thema Umbau der Vorbildfahrzeuge. Ich kann es absolut nicht ab, wenn man einem sehr offensichtlich einen Bären aufbinden möchte. Sag doch einfach, dass es das Fahrzeug in der Realität nicht gibt und nicht geben wird und du aber die Idee hattest ein fiktives Fahrzeug zu bauen. Ich bin mal gespannt, wie viele Ausreden du dir noch einfallen lässt, warum du uns keine Bilder des Orginalen Fahrzeuges zeigen kannst.

    Heute konnte ich an einem winterlichen Samstagmorgen auf Steinkirchen einen MAN New Lions City auf dem Weg zum Vermuntsee fotografieren, der gleich auf die im Vordergrund fahrende Lehntalbahn am Bf. Vierden Anschluss hat.



    Bus: MAN New Lions City 19C

    Map: Steinkirchen V2

    Ich geb zu mit ETS2 habe ich mich bisher nie so beschäftigt, bin kein großer Fan von LKW-Simulatoren und kann das daher nicht so bewerten, wie wichtig so ein Aufrüstvorgang für die Leute ist.


    Als Bus und Straßenbahnsimulator Fan bin ich halt der Meinung, dass das dazugehört. Ich bin es halt von Lotus und Omsi gewöhnt und mit TramSim zählen die halt zu den besten Simulatoren auf diesem Gebiet meiner Meinung nach. Ist ja auch kein Hexenwerk so eine Bahn oder ein Bus aufzurüsten, dass bekommen auch Anfänger hin, muss man halt ein bisschen üben, also hat das für mich schon die Berechtigung, dass es zum Basisspiel gehört.


    Edit: Man könnte es ja auch so ähnlich einstellen wie in Lotus, wo jeder selber entscheiden kann, ob er direkt eine aufgerüstete Bahn bekommt oder sie lieber selber aufrüsten möchte.

    Wie gesagt, ich habe kein Problem damit, für den Betriebshof, die kurze Strecke zur Linie 1 und den Ulf Geld zu bezahlen, finde ich völlig legitim.


    Mir geht es wie einigen anderen auf dem Discord von TramSim darum, dass unserer Meinung nach, die Funktionen wie das Auf und Abrüsten, die Ibis Funktionen ins Basisspiel gehören. Ich starte zum Beispiel sehr selten vom Betriebshof aus und möchte trotzdem mein Bus oder meine Bahn selber aufrüsten und Linie, Route und das alles einstellen, auch wenn das vielleicht mit dem Betriebshof mehr Sinn macht. Zumal das meines Wissens nach am Anfang nicht so kommuniziert wurde. In einem der ersten Videos, bevor TramSim veröffentlicht wurde hieß es, dass man die Einstellungsmöglichkeiten hat, ob man als Anfänger, also mit aufgerüsteter Bahn spielen möchte oder als Profi, wo man vieles selber einstellen muss, da war noch nicht die Rede, dass man sich dafür ein DLC kaufen muss, korrigiert mich, falls ich da falsch liege. Das hätte man ruhig mal früher ankündigen können, die Idee ist ja bestimmt nicht von gestern.

    Also für die Streckenerweiterung und den Ulf Geld zu bezahlen, finde ich ja vollkommen in Ordnung. Aber meine persönliche Meinung ist, dass sowas wie eine Bahn auf und abzurüsten einfach ins Basisspiel gehört. In Omsi bekommt man ja auch keinen Bus zugeteilt, wo die Elektrik und der Motor schon läuft und den Kt4d muss man auch erstmal aufrüsten, bevor man losfahren kann

    Verstehe jetzt auch nicht das Problem. Klar, die Entwickler wissen natürlich am Besten, wie und was noch optimiert wird, aber hier sind ja genügend Leute dabei, die Lotus besitzen und hier mitlesen und das ebenfalls beantworten können.


    Soweit ich weiß wird an den Fahrzeugen schon noch gearbeitet, es kommen ja auch immer mal wieder Updates raus, die auch Verbesserungen für die Fahrzeuge enthalten und Julian meinte auch glaube mal, dass noch kein Fahrzeug final ist. In wie weit da aber Verbesserungen kommen, bzw. was noch alles verbessert wird, weiß ich auch nicht

    Um mal auf was etwas anderes zu kommen, wollte ich mal eure Meinung über Hamburg 78 hören, was momentan im Bau von Rolf, Roland und Co ist. Da gab es ja gestern oder vorgestern ein größeres Bilderupdate. Ich sehe mich ja selber eher als Pro Lotus und hab auch schon Düsseldorf. Düsseldorf ist schon recht schön, und macht auch Spaß zu fahren, aber qualitätsmäßig ist da Hamburg schon nochmal ein Level besser, was man bisher auf den Bildern sehen kann. Ich persönlich finde das sehr gelungen, was man bisher sowohl vom Fahrzeug als auch von der Karte sehen konnte.

    Ich würde meine Energie nicht dafür verschwenden sich darüber aufzuregen.


    Natürlich kann und soll man über vieles diskutieren was nicht in Ordnung ist. Aber bei dieser Sache würden wir uns nur im Kreis drehen, wenn wir das eh nicht schon tun.


    Man kann und wird solche Threads im Lotus Forum immer mal wieder finden. Das wird sich nicht ändern, da dass halt sag ich mal die Art von Janine ist. Ob man das jetzt gut findet und als Spaß versteht oder als unhöflich gegenüber dem Kunden wertet ist jedem selbst zu überlassen.


    Ich bin da relativ neutral, in manchen Threads finde ich die Tonart auch etwas kritisch und bei manchen nehme ich das gelassener und als Spaß auf.


    Aber wie gesagt, es wird so was immer mal wieder geben und ihr könnt euch jedes mal aufs Neue darüber aufregen, aber ändern wird sich wahrscheinlich eh nix daran und mir wäre das zu schade mich jedes Mal über die gleichen Dinge aufzuregen.

    Ich gehe auch davon aus, dass die Bugs behoben werden und das nachgereicht wird, was noch fehlt. Aber wäre es vielleicht nicht besser gewesen, den Release Termin zu verschieben oder erst gar nicht auf Ende Oktober festzulegen, wenn man unter so großem Zeitdruck stand? Ich wäre auch zufrieden gewesen, hätten sie den Release Termin auf Dezember oder so gelegt, aber muss man sich selbst so unter Zeitdruck bringen?


    Jedenfalls sehr positiv finde ich schonmal, dass die Linie sehr realitätsnah nachempfunden wurde, ich hab mir dazu auch mal eine Mitfahrt der Linie 1 angeschaut. Auch die Perfomance macht bei mir mit hohen bis sehr hohen Einstellungen kaum Probleme. Die Flexity finde ich, haben sie auch schon ganz gut dargestellt und die Sitzanimation der Fahrgäste finde ich auch gut.


    Was ich persönlich! negativ finde, ist unter anderem der Bug mit der Tram, dass z.B. ein oder mehrere Wagenteile abgehoben sind oder anders verbuggt sind. Das passiert mir bei jeder Fahrt und ist sehr nervig. Dass das schon länger bekannt ist, ist mir bewusst, aber zum Release bin ich davon ausgegangen, das sowas behoben ist. Der Bug, dass sich die Fahrgäste in der Tür manchmal gegenseitig blockieren, stört auch etwas. Dazu gibt es noch ein paar weitere kleine Bugs, die ich jetzt nicht so schlimm finde. Die Physik der Bahn, vor allem dieses Ausschwenken in Kurven fehlt, wie ich finde auch noch.


    Persönlich hätte ich mir gewünscht, dass man zum Release die Bahn selber aufrüsten kann und nicht schon aufgerüstet ist, ein funktionierendes Ibis, mehr KI Verkehr z.B. andere KI Bahnlinien oder KI Busse, denn vor Allem am Ring wirkt das alles noch recht leer und bringt noch nicht wirklich Großstadtfeeling auf. Ich weiß nicht, wie ich das genau beschreiben soll, aber die Stadt wirkt wie ich finde immer noch zu clean.


    Ich gebe zu, ich war bei der Ankündigung sehr gehyped und bin zum Release etwas enttäuscht. Dennoch macht es schon Spaß einige Runden zu drehen und ich hoffe, dass der Simulator sich stetig weiterentwickelt. Allerdings sehe ich momentan keinen langanhaltenden Spielspaß, da mit nur 1 Tram und 1 Linie wird mir persönlich, dass nach einigen Wochen zu langweilig. Ich hoffe dann auf das Wetter, den Weihnachtspatch, vielleicht noch einer weiteren Tram, wie der Ulf oder E1, E2 in diesem Jahr und dass bald viele Leute selber Bahnen und Maps bauen können und dann iwann zum Spiel beisteuern können.

    Ja ich weiß, ich hab den NextSim Livestream und das Q&A gesehen, aber ich finde zum Release sollte so etwas schon behoben sein, ist ja jetzt keine Kleinigkeit. Ansonsten hätte man den Release vielleicht nochmal lieber verschieben sollen.

    Heute um 19 Uhr findet übrigens ein Q&A über den TramSim mit Fabian von Aerosoft und Daniel von Viewapp statt.

    Hier schonmal der Link dazu:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ein neues Video von Ansgar über den TramSim ist draußen. Zu sehen ist der Abschnitt Stefan Fadinger-Platz bis Paulanergasse.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Für die, die es interessiert, ein neues Video von Ansgar über den neuen TramSim:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Edit: Der Preis steht auch schon fest. Boxversion wird 39,90€ kosten und die Downloadversion 34,90€.

    Ich werfe hier einfach noch ein weiteres Interview mit Viewapp rein.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    .

    Mir persönlich würde es schon reichen, wenn der nächste Patch was größeres ist und die Fahrgäste, etc. beinhalten würde. Mir ist die Fertigstellung der M1 momentan gar nicht so wichtig. Viel wichtiger fände ich wie gesagt, dass erstmal essenzielle Dinge wie die komplette KI, Fahrpläne, Perfomanceverbesserungen, vllt noch Tunnels, Wetter und so kämen. Ein paar schöne Maps zum fahren gibt es ja schon, wie z.B. München, Düsseldorf und Sonnenburg, deswegen können sie erstmal die Dinge fertig machen und dann die M1 fertig bauen, bis dahin gibt es bestimmt auch mehr Maps, die schön zum fahren sind