Beiträge von Doszag8

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Solche Busse eigenen sich auf so umfangreichen Karten eher schlecht als KI-Busse. Gerade an den Hauptbahnhöfen oder an den Knotenpunkten gleicht OMSI dann einer Powerpoint Präsentation. Deshalb habe ich auf ALU generell die normalen O530 oder die Standard MAN Busse herumfahren.

    Berlin&Brandenburg da kannst noch so viel konstruktives dagegenstellen - er wird nicht davon abkommen LOTUS und J&M zu verteidigen. Wie einem Zigarettensüchtigen - da kannst noch so oft sagen, dass die schlecht für die Gesundheit sind, er wird aber trotzdem nicht weniger rauchen.


    Für mich steht nur eines fest: LOTUS kommt nicht auf meine SSD, nicht mal wenn ich alle Module und das Spiel geschenkt bekomme.

    So teure Laptops braucht man gar nicht. Ich habe für einen Bekannten ein ACER Notebook (Acer Aspire 3) für 450 Euro gekauft. Hat einen Ryzen Mobile 3500U und 8GB DDR4 (2x4 GB) verbaut und eine 512GB NVMe SSD. Als Grafikkarte kommt da eine Vega 8 mit 2048MB VRAM zum Einsatz. Habe dort testweise OMSI installiert, einfach so aus Interesse. Hat sehr gut funktioniert. Natürlich schaut das etwas doof aus wenn man mit dem G29 vor einem Laptop sitzt, dass könnte man aber mit einem Monitor wett machen.


    Von den obengenannten Modellen würde ich auch das Zenbook nehmen, da es ein ausgewogenes Preis Leistungsverhältnis bietet.

    Tatra nicht jedes Mainboard ist ein Markenmainboard. Auf den einschlägigen Chinashopwebseiten (die ich nicht nennen will weil ich solchen Shops eher ablehnend gegenüberstehe) gibt es MBs die gar keine Marke habe, also ungebrandete Mainboards. Habe einmal so ein billigteil gehabt - Nie wieder. Klar wird das auch von einer Firma hergestellt, aber es hat keine Marke sondern ist generic.

    Ich kann mir zum Beispiel (.at) oder (.hu) besser merken als (.network oder community) das hat so was amerikanisches wie diese Vanity Numbers. Ich würde vielleicht zu (.eu) oder (.net) oder (.com) umsteigen, diese wirken halt einfach seriöser, wenn man an den Geschäftsbereich denkt. Diese community oder das ganze hat sowas unseriöses, wie diese (.biz) Seiten. (.org) geht glaube ich auch, kann aber nicht sagen was das kostet. Es sollte halt was einprägsames sein, bezüglich des Namens. Nicht zu lang und auch nicht zu kurz.