Beiträge von 66 der Avusrenner
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet:
-
-
-
Die Massenware der frühen 80er: Hübner in edlem königsblau mit Logo in Pink in zwei Versionen (Größtes Möbelhaus+Welt des Wohnens)
Und nicht alle waren gleich:
-
-
-
-
Und natürlich für den SD200 auch die schicke BVG-Eigenwerbung:
-
Zane hat auf dem Abschnitt zur Freudstr. eigentlich nur die Haltestellen modernisiert, der Rest ist Original von M+R. Geändert wurde strassenseitig nur die mögliche Weiterfahrt nach Falkensee.
Dürfte also bei den Baukünsten von BusDriver30 kein Problem sein, die Originalkacheln von M+R zu verwenden und anzupassen. Eine Weiterführung bis nach Falkensee halte ich für zu komplex, falls da jemand so eine Idee hat.
-
-
-
Eine damals recht nette Werbekampange der BVG
-
-
Mal MB O305, Baumarkt oder Möbelhaus?
-
Ist das normal dass der Bus kein SB und sonstige Buchstaben vorne nicht anzeigt und an der Seite schon?
Ja anscheinend auch längere Ziele mit vielen Zeichen können auch nicht dargestellt werden
Vllt kommt ja noch eine K++ Matrix irgerndwann als Mod.
Soll an den Hof-Dateien liegen.
Mir reicht ja schon ne Anleitung oder Tip wie ich die Hof-Datei von Spandau Real X36 136 236 anpassen könnte, da passt er nämlich auch gut hin. -
-
Die Sicht auf den Außenspiegel ist echt stressig, oder gehts nur mir so?
-
-
Wer kennt noch Telefonbücher
Oder diesen Likör
-
Du meinst SL200, oder? Der wäre aus nem SG 192 bzw. 240H auch nur teilweise abzuleiten, da das Heck jeweils komplett anders ist.
Ja natürlich. SL200, aber auch der war ja mal bundesweit häufig wie Sand am Meer.
-
Ich bin für
MAN SG 192 & SG 2X0 [H] // [Standard-Linienbusse der 1. Generation]
Bundesweit war er im Einsatz, die 12m-Variante (SL202) wäre ja ein Abwasch.