Beiträge von wagen11

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Guten Abend,


    seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass zwischen den zwei "Kopfzeilen" der Website (einmal mit Webdisk, Forum etc. und einmal mit dem Klickpfad des jeweiligen Forums) der Abstand deutlich verringert ist, so dass ich Probleme habe, mit der Maus den gewünschten Link zu treffen. Hier ein Bild:


    Ich nutze den Firefox und habe das Problem sowohl auf dem PC mit Windows10 als auch auf dem Tablet mit Android 9.


    Wäre schön, wenn ihr das wieder ein bisschen auseinander ziehen könntet. Mit der Maus geht es so gerade noch, aber auf dem Touchscreen ist es schon echt heftig... Danke!

    Hallo Michael, sieht gut aus, aber... Bild 1: Die rechtsabbiegenden Radfahrer kollidieren zwangsläufig mit dem Ampelmast. Der sollte besser auf die andere Seite des Aufmerksamkeitsstreifens versetzt werden. Oder sollen auch die Rechtasabbieger über die Fahrbahn geführt werden? Dann sollte die rote Markierung entsprechend eingekürzt werden.


    Ach und noch was: Ich glaube laut RSA müssten die Absperrbaken auf Bild 2 noch mit ein paar Blinkis versehen werden ;)


    Viele Grüße vom Erbsenzähler.

    Hi,


    ohne die Map zu kennen: Schau mal, ob es im Ordner "Chrono" evtl. Chrono-Events gibt, in denen weitere AI-Listen hinterlegt sind. Falls ja, dort überall den besagten Bus durch einen anderen ersetzen.

    Hallo Hamburg-Harburg,

    das sieht ja schonmal schick aus, sehr gut!


    Hier ein paar Anmerkungen, auch auf die Gefahr hin, dass ich es vielleicht etwas zu genau nehme. Ich gebe hier nur meine persönliche Meinung bzw. Wünsche wieder, als unverbindliche Anregung :)


    1. Wohin geht denn die Straße, die vom Vermuntsee aus den Berg hinaufführt und von der man dann zur Alm abzweigt? Also de facto geht sie zum Backdrop bzw. Kachelende, aber was für eine Verbindung soll da simuliert werden? Nur auf den Berg oder eine Durchgangsstraße ins nächste Tal?


    2. Du benutzt auf beiden im Video gezeigten Abschnitten Geschindigkeitsbegrenzungs-Schilder mal mit und mal ohne "km"-Beschriftung. Also z.B. "30", aber "50 km". Seit Ende 2009 dürfen die "km"-Schilder nicht mehr an deutschen Straßen stehen. Ich weiß, das Thema mit der zeitlichen Einordnung der Karte wurde schonmal diskutiert... Ich fände es passender, wenn durchgängig die neueren Schilder, also ohne "km" verwendet würden.


    3. Der Abzweig hinter Oststeinbek, wo du links nach Vierden fährst, könnte ein paar gelbe Hinweisschilder mit Ortsnamen vertragen.


    4. StVO-Nerd zum nächsten: Vor der Haltestelle nach dem unter 3. beschriebenen Abzweig steht ein rotes Warnschild mit einem Bussymbol. Das gibt es so in der Realität nicht. Ich fände es schöner, wenn du dort ein rotes Dreiecksschild "/!\" mit Zusatzschild "Bushaltestelle" o.ä. platzieren würdest.


    5. Bei Minute 17:05h des Videos ist auf der linken Seite ein Leitpfosten doppelt (einmal im Boden eingepflanzt und einmal an der Leitplanke befestigt).


    6. Die Unterführung an der Zufahrt zum Bahnhof Vierden sollte noch mit einer Beschilderung bezüglich der maximalen Durchfahrtshöhe ausgestattet werden.


    Soweit meine Anregungen. Bitte verstehe mich nicht falsch - mir gefällt total, was du da erschaffen hast, aber ich habe jetzt hier nur die Stellen aufgeführt, die ich an deiner Stelle noch etwas verbessern bzw. aufwerten würde.


    Viele Grüße von

    wagen11

    Hallo zusammen,

    ich brauche bitte mal eure Auskunft/Hilfe. Undzwar bin ich nach langer Zeit mal wieder eine Runde auf meiner privaten Map gefahren und da kam mir die Gehwegtextur bei ein paar Straßen sehr ungewohnt vor. Hierbei handelte es sich um den Spline "Splines\Marcel\str_2spur_8m_sedan1.sli", ein Original-Spline aus OMSI2. Na gut, dachte ich mir, hat da wohl irgendeine Freeware-Modifikation die Textur überschrieben. Ich wollte OMSI sowieso mal neu aufsetzen und habe das dann auch gemacht. Habe nur meine Payware-Addons wieder installiert und meine private Karte. Doch die Textur ist immernoch die ungewohnte. Habe mir dann mal die Sedanstraße auf der originalen Spandau-Map bei mir angesehen und auch die sieht irgendwie merkwürdig aus (siehe Screenshot). Es geht mir um die recht knallig roten Streifen auf dem Gehweg. Ich bin der Meinung, dass es die eigentlich auf diesem Spline nicht gibt/gab, das sieht entsprechend an der Kreuzung in Spandau jetzt auch sehr merkwürdig aus, da diese nur graue Gehwege hat und nichts rotes, so wie ich den Originalspline auch in Erinnerung habe. Daher meine Frage: Bilde ich mir das alles nur ein, oder wieso habe ich die Originaltextur nicht mehr? Liegt das an einem Payware-Addon oder wurde tatsächlich die Original-Textur OMSI2-seitig verändert?


    Es wäre nett, wenn ihr mal bei euch nachsehen könntet, wie die Sedanstraße bei euch aussieht (betrifft übrigens auch andere Splines) und mir verraten könntet, was da los ist. Ich zweifel echt an meinem Verstand ... :/Vielen Dank!

    Hallo Hamburg-Harburg,

    ich hab nach ein paar Runden auf der bisherigen Version von Steinkirchen noch eine Bitte: Achte bei Ampeln bitte darauf, dass du Ampeln mit Pfeilsymbol nur dann einsetzt, wenn man ohne Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer (z.B. Gegenverkehr oder parallele Fußgänger) abbiegen kann. Ansonsten sind nach deutschem Regelwerk nur Ampeln ohne Pfeile, also nur mit rotem/gelbem/grünem Kreis zulässig. Aufgefallen ist mir, dass das an der Ampel in Steinkirchen zwischen Reisebus-Betriebshof und Schulzentrum nicht korrekt ist; gleiches gilt für die Ampel am Abzweig Kirchwerder / Wasserfall. Danke :)

    Hi,


    das finde ich ja cool, dass du Steinkirchen erweiterst. Freut mich :) Ich habe einen großen Wunsch: Bitte baue die Haltestellen, die (bisher) als Haltebuchten ausgeführt sind, um. Die sind alle so extrem kurz, dass man da selbst mit einem 12-Meter-Bus kaum reinkommt. Entweder du baust die Buchten um, so dass sie länger werden, oder du pflasterst sie zu und verlegst den Halt auf die Fahrbahn als "Bus-Kap" (Google-Ergebnis für https://www.schwarzwaelder-bote.de/media.media.b865e337-8cc2-4ff8-8e30-65057ed2eace.original1024.jpg) .


    Wenn du später dann mal Hilfe beim Fahrplan brauchst, melde dich gerne. Ich hatte seinerzeit eine private Anpassung für mich am Fahrplan vorgenommen, um z.B. abgestimmte Anschlüsse zwischen den Buslinien darzustellen etc. Außerdem könnte ich mir gut einzelne Shuttlefahrten für Gäste von Hotels vorstellen - mit Reisebus oder Sprinter. Z.B. von irgendwo außerhalb zum Theater in Steinkirchen und wieder zurück oder aus Steinkirchen zum Vermuntsee für eine Wandertour, oder Gäste irgendwo vom Bahnhof abholen usw.... Steinkirchen bietet da echt ne Menge Potenzial, auch für weitere Schulbusfahrten. Realistische Dienstpläne sind bei mir da übrigens selbstverständlich - bin aus dem Reallife beruflich vorbelastet :) Die schon mitgelieferten Reisebustouren waren bzw. sind übrigens echt cool, großes Kompliment dafür!

    Hallo zusammen,


    ich möchte nochmal dasThema aus Beitrag #2 in diesem Thread aufgreifen bzw. hier meine persönliche Frage/Anregung ergänzen. Ich bin erst seit kurzem hier registriert und vielleicht liegt das Problem auch nur in einer falschen Handhabung durch mich, dann lasst es mich bitte wissen :D


    Ich sehe oben in der Leiste bei "WebDisk" z. B. die Info, dass es 10 neue, d.h. von mir noch nicht angesehene Downloads in der Webdisk gibt. Wenn ich jetzt auf "neue Dateien" klicke, werden mir alle 10 aufgelistet, aber ohne einen Vermerk, zu welcher Kategorie diese jeweils gehören. Also muss ich mir zu jedem Eintrag den Titel durchlesen, um zu erkennen, ob es sich jetzt um ein Repaint, eine Modifikation, eine Map oder gar ein neues Fahrzeug handelt. Gehe ich andersherum über die Kategorien in die Webdisk, so werden die "ungelesenen" Beiträge nicht entsprechend hervorgehoben und folglich kann ich diese auch nicht einzeln als "gelesen" markieren.


    Es wäre schön, wenn man diesen Aspekt verbessern könnte oder ihr mir die Lösung hierfür, die es vielleicht schon gibt, ohne dass ich sie gefunden habe, aufzeigen könntet. Vielen Dank!