Beiträge von Mike485

Willkommen in der OMSI-WebDisk!
Als Gast kannst du nur Inhalte in deiner ausgewählten Sprache sehen. Registrierte Nutzer können die Sichtbarkeit anderer Sprachen in ihrem Kontrollzentrum aktivieren, weitere Infos hier.
Alle Themen sind in den Foren mit einer Sprachflagge gekennzeichnet: = Englisch [EN], = Deutsch [DE], = Französisch [FR]. Wenn du die angegebene Sprache nicht beherrschst, schreibe auf Englisch!

    Hey Leute kann es sein das man keine Repaints für den 416 NF erstellen kann habe eins erstellt und auch cti aber in omsi kann ich es nicht auswählen

    Doch das geht. Der Haken ist, das die S416NF_X_Y.cfg-Dateien im Model-Ordner auf Texture-Verzeichnisse ohne Zusätze wie _eev oder _e4 verweisen. Und die gibt es nicht.

    Als kleinen Workaround habe ich mir "1-2-0_interurban" und "2-2-0_interurban" bzw. "2-2-0_urban" extra angelegt. Man weiß ja nie, wie das gefixt wird.

    ... und zwar die vis_doorX_button_mode. Das heißt


    [setvar]

    vis_door2_button_mode

    1


    versenkt den Taster für die zweite Zür. Ist in der Dokumentation vermutlich durchgerutscht, ich persönlich finde das allerdings eine famose Idee.

    Ich hab das Gefühl das der Bus nicht ki Fähig ist hab ihn in meine alist geschrieben und entweder fährt der bus herum oder er steht nur herum


    hat jemand noch das Problem ?


    Ja, aufgefallen ist mir, dass der Bus an Haltestellen nicht weiß, wie er mit Fahrgästen umgehen soll und stehen bleibt.


    An einer KI-Version wird bereits Gearbeitet.


    Gesonderte KI-Versionen sind ja als Kompott für schwächere Computer ganz schön, haben aber auch immer einen Feature-Verlust: Man kann sie aus dem laufenden Spiel heraus nicht ablösen. Würde man bei diesem Bus auf funktionierende AI-Scripte in den Hauptbussen (mit Verweis auf die KI-Version) verzichten, wäre hier der Verzicht auf das Ablöse-Feature besonders schade, weil der NLC an und für sich recht performant ist.

    Nö. Sind Ankunft- und Abfahrt auf die Sekunde gleich, wird der Fehler nicht ausgegeben.

    Kann ich so nicht bestätigen. Ich kenne die Fehlermeldung vor allem von meiner eigenen Map, z.B. Ankunft 7:43:00 und Abfahrt auch 7:43:00. (aus der Realität so vorgegeben).


    Wenn das wirklich so ist, ist es aber in der Tat ein Map-Fehler.

    Merkwürdig. Ich hab das (wegen der kürzeren Ladezeiten) auf Grundorf getestet, bevor ich das öffentlich ein zweites Mal behaupte. :/:D

    Die Oben genannten Fehler kann man ignorieren. Die Spuckt OMSI z.B. aus, wenn ein Bus um 12:05 ankommt und gleich um 12:05 wieder weiter fährt (was ja durchaus mal vorkommt).

    Nö. Sind Ankunft- und Abfahrt auf die Sekunde gleich, wird der Fehler nicht ausgegeben. Erst ab der ersten Sekunde, die der Folgetrip vor dem Ende des vorangegangenen Trips beginnt, kommt die Fehlermeldung. Ist ja auch ihr Zweck. Der Fahrplan ist unsauber.


    Schau dir bespielsweise mal die Kurse 55208 und 55211 im Editor an. Die die bemängelten Linienfahrten Alsterdorf -- Hbf -- Alsterdorf enden/beginnen nicht nur zur gleichen Minute, sogar zur gleichen Sekunde. Am Hauptbahnhof! Problem: da sind noch zwei Betriebsfahrten zum/vom Überliegeplatz reingeklöppelt worden, die zeitlich bereits innerhalb der Rückfahrt nach Alsterdorf liegen.


    Für Kurs 118-1 empfehle ich einen Texteditor zur Durchsicht. Hier liegen die Fahrten 118_Fuhls (:32) 7 Minuten vor 118_WKG_Uerbers (:25). Die korrekte Reihenfolge ist in den Kursen 118-2 und -3 erkennbar.

    Also mit dem Startparameter kann ich zumindest keine Testrunde fahren - ich habe 3 FPS! :P


    Hier wären folgende Warnmeldungen meine erster Ansatz:

    Sowas ist immer Mist.

    Das auf meinem Rechner installierte Omsi nimmt mir Fahrplanfehler stets ausgesprochen übel und produziert aus Rache wüste Folgefehler, die man weder in Beziehung setzen, geschweige denn verstehen kann.