- Lizenzbestimmungen
- Alle Rechte vorbehalten. | All rights reserved. | Tous droits réservés.
- Empfohlene OMSI-Version
- Aktuell v2.3.x
- Vorausgesetzte kommerzielle Erweiterungen
- Keine
Dieses Repaintpack enthält vier Repaintete Busse. Das Repaintpack ist Semi-Real da das Heck unrealistisch ist weil ich keine passenden Bilder dazu im internet gefunden habe.
Folgende Busse wurden genutzt:
Solaris Urbino BVG
MB O530 Citaro
MAN A21 EEV
VDL Citea BVG Version
This repaintpack contains four repainted buses. The repaintpack is semi-real because the rear is unrealistic because I couldn't find any suitable pictures on the internet.
The following buses were used:
Solaris Urbino BVG
MB O530 Citaro
MAN A21 EEV
VDL Citea BVG Version
-
1.0
- 6,16 MB
- 63 Downloads
-
Ich bin absolut enttäuscht.
Die Farbgebung entspricht nicht der Realität (war letztes Jahr bei der Oma in Troisdorf) und man kann hier zwar erkennen, dass man sich ans Original halten wollte, man hat es aber leider nicht geschafft. Also farblich.
Kleiner Tipp, lade dir das Originale Logo oder ein gut Beleuchtes Bild runter und in Paint.NET rein.
Nutze dann die Pinpette oder nutze den HEX-Farbcode um den originalen Ton zu übernehmen und bessere das hier aus.
Mein Highlight hier aktuell ist, dass du das RSVG Logo überall gesetzt hast und meistens richtig.
Im citaro wurden im übrigen nicht Mal die Sitzbezüge original getauscht.
Leider nur 1 Stern.
-
Katastrophales Repaintpack für RSVG-Busse in OMSI 2 – Eine Schande für Simulationsfans!
- eliah06
- 1.0
Als leidenschaftlicher OMSI 2-Spieler und Liebhaber realistischer Bus-Simulationen musste ich mit großer Enttäuschung das neueste Repaintpack für die Busse der Rhein-Sieg Verkehrsgesellschaft (RSVG) erleben. Was als Bereicherung für mein Simulationserlebnis gedacht war, entpuppte sich als vollkommene Fehlleistung.
Das größte Manko dieses Repaintpacks ist unzweifelhaft die Farbgebung. Die Originalfarbtöne der RSVG sind klar definiert und sollten jedem Entwickler als Grundlage dienen. Was jedoch in diesem Pack geboten wurde, ist eine groteske Verfehlung der realistischen RSVG-Farbpalette. Der Farbton weicht derart ab, dass die Busse mehr nach einem schlechten Karnevalswagen aussehen, als dass sie die seriöse Erscheinung eines öffentlichen Verkehrsmittels widerspiegeln.
Nicht nur die Farben, auch das Design der Repaints ist eine herbe Enttäuschung. Die RSVG hat spezifische Designelemente, die in der gesamten Flotte konsistent angewendet werden. Das Repaintpack hingegen präsentiert Designs, die offensichtlich ohne jegliches Verständnis für die originären Designrichtlinien zusammengewürfelt wurden. Elemente sind unproportional skaliert, schlecht positioniert und verzerren somit das gesamte Erscheinungsbild der Busse.
Die technische Umsetzung der Texturen lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Die Auflösung ist unangemessen niedrig, und die Texturen selbst wirken wie hastig und ohne Sorgfalt erstellt. Dies resultiert in einer visuellen Qualität, die weit hinter den heutigen Standards zurückbleibt und jeden Anspruch auf Realismus im Keim erstickt.
Abschließend ist zu sagen, dass dieses Repaintpack für die RSVG-Busse in OMSI 2 eine tiefgreifende Enttäuschung darstellt. Es versagt auf ganzer Linie, das realistische Fahrerlebnis zu liefern, das sich Fans von OMSI 2 wünschen. Von der Farbgebung über das Design bis hin zur technischen Qualität ist dieses Pack eine Zumutung. Ich rate allen Simulationsenthusiasten dringend davon ab, Zeit in dieses unterparige Produkt zu investieren.
-
Farbton
Leider Ist der Farbton und die umsetzung zum Organal leider Total verfehlt.
Hinten ist es leider auch nicht besser.
Bitte Schaue dir das Organal dabei bitte an.
Antwort von Billy.LCN ():
Moin! Schaue dir bitte das nächste mal die Beschreibung an. Ich habe mich an dem Originialen orientiert und die Farbtöne aus dem Originalen genutzt. Desto weiteren habe ich in die Beschreibung geschrieben ich zitiere: Das Heck sieht unrealistisch aus da ich keine Real Life Bilder vom Heck gefunden habe.
MFG
Roadmaster '93
Da stimmt leider überhaupt nichts.... wirklich ganz und gar nichts
Billy.LCN Autor
Sicher? Komischerweise alles ausm Originalen außer das Heck also vergleiche es mal mit einem Orig Bus bevor du was rein schreibst. MFG
Roadmaster '93
Da wär ich aber mal ganz vorsichtig. Lieber mal die berechtigte Kritik zu Herzen nehmen, statt unfreundlich zu werden. Und mit dem "originalen Bus" vergleichen kann ich das liebend gerne, ich fahre die nämlich jeden Tag. Sofern es überhaupt einen originalen Bus gibt zu deinen Kunstwerken da.
- Farbtöne passen überhaupt nicht und sind bei jedem Bus anders. Solaris und MAN zu hell, Citaro und VDL zu dunkel.
- Heck passt nicht (Argument der fehlenden Bilder zählt nicht, selbst nach kurzer Suche auf Google findet man bereits welche, bei genauerer Recherche noch mehr. Außerdem gibt es bereits Repaints, die diese Lackierung darstellen, da sieht man auch, wie das Heck aussieht.
- Innenräume haben nichts mit der RSVG zu tun. Hier wurde sich einfach gar keine Mühe gegeben.
- Einfache Repaintfehler (Klima beim Solaris Schwarz, Klima beim Citaro nur oben farbig, Ecken des Hecks vom MAN nur halb angemalt,...)
- Schlecht gewählte Vorbildfahrzeuge (VDL ist komplett fiktiv, MAN Passt auch nicht wirklich in der Version)
- Logo auf der falschen Seite beim MAN, Logos außerdem unscharf, verzogen und schlecht platziert
- Keine weiteren RSVG-typischen Details (z.B. Türaufkleber "Vorn ist fair", Anschriften etc.)
- Diverse Kleinigkeiten der Grundlackierung stimmen nicht (Anstieg des blau gefüllten Bereiches bei Solaris beginnt am Ende der Klappe (statt mittig) und endet unter der hinteren Ecke des letzten Fensters (statt an der vorderen Ecke), Blauer streifen auf der Stoßstange des MAN eigentlich ohne "Zacken", warum sind die Dächer farbig?
Mit besseren Bildern der Repaints könnte ich sicher noch ewig weiter machen, aber bei so schäbig präsentierten Repaints wird sich wahrscheinlich eh niemand die Mühe machen, die herunterzuladen. Das Zeigt generell, mit wie viel Mühe du arbeitest. Einfach schnell Grundorf auf und die Busse hinstellen, statt sie passend in Szene zu setzen (an eine Linie 76 bei der RSVG erinnere ich mich auch nicht).
Wenn ich mir ältere Repaints von dir ansehe muss ich leider sagen, dass sich deine Qualität verschlechtert. Der KVB A37 war z.B. gar nicht so schlecht, das hier ist aber gruselig.
Pfannkuchen
Zumal man beim citaro nicht Mal die Sitzbezüge gefen die originale ausgetauscht hat
StrangeReisen
Mahlzeit,
Leider finde ich auch dieses Pack nicht wirklich gelungen.
1. Unterschied zwischen den Türkis Farbtöne von Bus zu Bus.
2. Beim MAN sowie Solaris ist das Heck Komplett Fiktiv und nicht real, setze Hier bitte auf Realismus. (Man findet im Internet genug Bilder, Man muss nur suchen)
3. Ich weiß nicht was du dir bei den Interiors dachtest, aber es fehlen bei allen Bussen der RSVG Innenraum.
Ich möchte dich wirklich nicht schlecht reden, aber nimm dir bei deinen Repaints mehr Zeit, denn aktuell sieht es, meiner Meinung nach danach aus, das du nur auf den Modder Rang aus bist.😆
Billy.LCN Autor
Moin! Es geht kurz nur ums Heck. Das Heck soll auch fiktiv sein da ich keine Bilder zum Heck gefunden habe.
MFG
_Elias_
Warum lässt du es dann nicht einfach?
Entweder Real oder fiktiv, aber teils-teils ist echt bescheiden...
Billy.LCN Autor
darf ich aber und es sieht nd mal so schlecht aus also
Omsi2022
Für den Bremer MAN wäre ein RSVG Repaint sehr erwünscht meiner seits 😄
Billy.LCN Autor
Mach ich gerne bald. Muss koch Bremen kaufen ansonsten kannst du drauf gespannt sein!
Roadmaster '93
Dann erwarte ich aber die RSVG Welle. Haben ja schließlich alle A37er und A40er der RSVG