Solaris Urbino 18 3.Gen | Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH LVB_Wg. 14138 HSF Meißen

Lizenzbestimmungen
Do What the Fuck You Want to Public License (WTFPL)
Empfohlene OMSI-Version
Aktuell v2.3.x
Vorausgesetzte kommerzielle Erweiterungen
Keine

LVB - Solaris Urbino 18 3.Gen | Repaint Sammlung


Ich stelle hier mein sämtliche Leipziger Solaris Urbino 18 III Thread Repaint Sammelliste zur Verfügung. Hinzu

basiert hier auf verschiedene Epoche von 2012 bis Heute, erkennbar an den Neuen und Alten Logo, dazu auch

verschiedene Social Media Sticker an beiden hinteren Seite und mit verschiedene vereinzelte

werbungen aus der vergangheit bis heute.


*** *** *** ***


Falls du die Leipziger Omnibus-Expertise besitzt, um geschichtliche, technische Daten und Fotomaterial

mit mir austauschen kannst und unterstützen möchtest, kannst du gerne bei mir

den Kontakt aufnehmen.


Ich wäre jeder Unterstützung dankbar. :super:


Im Jahr 2011 bestellte die Leipziger Verkehrsbetriebe 45 neue niederflurige Gelenkbusse um den verbliebenen restliche alten Gelenkbusse die Typen O405GN² und O530G Irvine-Citaro zuersetzen. Da es sehr geringen Durchschnittsalters der Leipziger Busflotte keine Fördermittel zur Verfügung standen, mussten die LVB den Einkauf von 45 Neue Gelenkbusse aus eigenen Haushaltkasse Finaziert werden.

Bemerkungen...


>> Der Wg.14115 ist einer von 45 "Urbino18 III,, mit em Silbernen Heckleiste versehen.

>> Der Wg.14118 und Wg.14119 ist mit eine Fahrschulausrüstung ausgestattet
und kann daher als Linienbetrieb sowie als Fahrschulbus verwendet werden.

>> Im Jahre 2018 hatte der Wg. 14124 einen schweren Verkehrsunfall und krachte gegen

einen Baum, daher bekam der 14124 einen neuer Martix an der Front in Weiß und ist der
einzigster von 45 von den Urbino 18 III mit Weißer Matrix Anzeiger ausgestattet.

>> Der weitere bemerkung ist, dass der Wg.14149 die 111. Solaris
Omnibusflotte der Leipziger Verkehrsbetriebe.

Hersteller:Solaris Bus & Coach Sp. Z o. o.
Länge:18 Meter
Höhe:2,85 Meter
Breite:2,55 Meter
Motor:DAF PR 228 U2 (310 PS/ 231 kW - EEV)
Max. km/h:80 km/h
Anzahl St:45
Wagen Nr:14105 - 14149
Baujahr:2012/13


<< Bild >><< Date >><< Reklame >><< Wg, Nr >><< Download >>
👉 Gugg´s du hier... 👈25.März 2025Keins14105, 14106
14115, 14145
📥Her damit !📥
👉 Gugg´s du hier... 👈11. Juli 2025Die 111. Solaris
für die LVB
14149📥Her damit!📥
👉 Gugg´s du hier... 👈12.Juli 2025HSF Meißen
Studium
14138📥Her damit!📥
xxxxx



Stellen sie sicher, dass sie eine Busdatei von Sobol auf ihrem Omsi verzeichnes ...//Steam/steamapps/common/OMSI 2/Vehicles Installiert haben.
Falls nicht, laden Sie sich vorher bitte den Bus von Sobol herunter und installieren sie auf ihrem Rechner.


Der "Solaris Urbino III Familie,, ist als V2.10 Kostenlos hier auf Webdsik Runterzuladen

und Neuere Version ab 2.11 aufwärts jedoch Kostenpflichtig über Patreon.

>> Kostenlose Version

>> Neuere Version (Kostenpflichtig)


****


© Irvine_Citaro - Letzte Änderung: 13.Juli 2025

  • Der 111. Solaris ist ein Schönes Repaint so wie die anderen die du machst :hugging:

    • Danke für den Positiven feedbeck Rückmeldung! :good:

  • Kleine frage kann man auch das Solaris Logo einstellen das das ding in der Mitte ne nur schwarz ist?

    und wenn ja wie macht man das?

    ansonsten sehr schöner Bus und noch eine frage wie hasst du das mit der Erhöhung auf dem Dach am ende gemacht so wie die LVB das hat?

    LG.

    • Bezüglich auf deine frage wegen den Logo und den Partikelfilter auf dem dach, lässt sich alles im cti.textadatei per "setvar,, befehle dazu ergenzen oder entfernen.



      Solaris Logo wäre....

      [setvar]

      vis_logo_front

      1


      0 = Ohne Solaris Logo
      1 = Mit Solaris Logo

      ********************************

      Den Partikelfilter lautet....

      [setvar]

      vis_exhaust_type

      3


      0 = Ohne Partikelfilter
      3 = Mit Partikelfilter

      *******************************
      Du kannst bestimmte [setvar] behle weg lassen. :)

    • ich danke dir sehr für deine Antwort, aber auf dem Lenkrad ist halt immer noch kein Logo und ja ist, aber nicht schlimm ich wünsche dir noch viel spaß und freue mich auf weitere repaints von dir.

      LG.

    • Achso, meinst auf Lenkrad... Ich glaube den muss man selber bearbneiten beispiel mit Paint.NET oder GIMP.

      Aber stimmt, da ist ein Solaris Logo drauf. Da habe ich nicht mit bedacht. :-)

      LG!

    • ach kein Problem werde es schon hin bekommen übrigens der Solaris Urbino 12 den gestern oder vorgestern hochgeladen hast ist dir auch sehr gut gelungen

      LG.

    • Danke für den Positiven feedbeck! :grins:

  • Bitte neu hochladen. Du hast ein l vergessen im Verzeichnis Vehicles.

    • Hallo Brigitta,

      ich habe selbst nach geschaut und der Verzeichnis "Vehicles" ist ordnunggemäß vorhanden. Wenn ich vergessen hätte, würde der Administrator mich darauf aufmerksam machen dass ich dies so korigieren. :good:

      LG. :grins:

    • Hallo,

      bei allem Respekt, aber bitte downloade dir dein Verzeichnis, und öffne dann den Vehicles Ordner. Da steht eindeutig: "N_Solaris_III_Gen_Pack_Sobo"

      Gefällt mir 1
    • Hallo ncohmal! :hi:

      Nein ist schon richtig, der Ordner "N_Solaris_III_Gen_Pack_Sobol,, ist der Hauptordner für den gesamten Solaris Urbino III. Generation Familie von Sobol. Also >> OMSI 2 \ Vehicles \ N_Solaris_III_Gen_Pack_Sobol << :grins:

      LG ✌️


      Editit: Das steht wirklich Sobo statt Sobol, da ist leider ein kleiner fehler unterlaufen. Werde zwar nicht nochmal hochladen, dafür werde ich auf dem downloads seite der beschreibung darauf hinweisen. Danke trotzdem für den hinweis. :hugging:

    • Habe mein fehler in der beschreibung dazu hingewiesen und zusätlich neu Überarbeitet. ✓✓

      Danke nochmal !!